Sind Laptops die Zukunft?

Nein 82%
Ja 18%

34 Stimmen

11 Antworten

Nein

bist du für die frage nicht ein paar jahr(zehnte) zu spät dran?

ich mein notebooks sind schon sehr lange auf dem markt. und ich hab jetzt auch nicht mitbekommen dass es einen trend gibt, dass die JETZT anfangen die pcs abzulösen.

ich denke eher es hat sich eingependelt für wen eher notebooks und für wen pcs ideal sind - je nach einsatzgebiet.

wenn du von "die zukunft" redest, würde ich neue technologien nehmen. beispiel wären klapp-/falt-/rollbare displays...


vanOoijen  27.05.2025, 10:11

Ich denke auch dass Foldables Smartphone und Tablet verschmelzen werden, wenn die Technik wirklich ausgereift ist und sie in Massen hergestellt werden, was den Preis senkt. 2300€ für ein Samsung Z Fold 7 gibt halt nicht jeder aus.

Den Monitor zuhause könnten irgendwann VR-Brillen ersetzen.

DodgeRT  27.05.2025, 10:16
@vanOoijen

jup. oder ne art short-distanz-beamer als monitore was ja für fernsehen schon auf dem markt ist.

Nein

Nein! Es wird ein "Smartphone" sein, dass ein großen Bildschirm in den Raum projizieren kann. Das "Tippen" wird durch eine Gesten- und Augensteuerung ersetzt.

Laptops sind mobil, aber begrenzt in der Leistung, sind teurer, und weniger langlebig. Dadurch sind sie auch weniger nachhaltig.

Desktop-PCs können deutlich mehr Leistung haben, sind meist modular aufgebaut und dadurch einfach zu reparieren und aufzurüsten, und sind unabhängig von Bildschirm, Tastatur, usw., dafür sind sie aber eben nicht mobil.

Keiner von beiden kann den anderen komplett ersetzen, daher bleiben beide "die Zukunft".

Nein

Die sind Gegenwart. Genau wie Smartphone und PC.

Im Jahr 2010 prophezeite ein Google Manager, daß bis 2013 Desktop-PCs überflüssig sind, weil Smartphone und Clouddienste alle Arbeiten übernehmen.

Ist nicht passiert. In Firmen und Behörden ist die Desktop-PC Dichte weiterhin extrem hoch.

Und kürzlich meinte ein Apple Manager, daß es in 10 Jahren keine Smartphones mehr gibt, weil die durch etwas größeres und unglaublicheres ersetzt werden.

Schaung ma moi, dann seng mas scho.

Nein

Nein, in 100 Jahren gibt es wahrscheinlich andere Möglichkeiten