Welche Komponenten für NAS als Notebook aus 2012?
Hallo liebe Community,
Ich wollte euch fragen, da ich überall recherchierte und wissen wollte welche genauen und günstigen Komponenten nutzen kann, um ein sicheres NAS aus meinen alten HP Elitebook 840 G1 16GB RAM mit 1tb sata 3 SSD von intenso zu bauen oder reicht interne 2te ssd? da ich lieber eine 2,5" WD Red oder so in eine externen Festplattengehäuse bauen will mit Stromversorgung. Könntet Ihr mir die besten als auch preisleisungs günstigen Komponenten empfehlen? Da ich als System dann True NAS nutze oder direkt auf meinen Raspberry Pi 4B+ gehe aber denke der wird schwach sein trotz 4gb ram.
Danke und Grüße,
Euer 91Days7453 :)
Was hast Du mit dem NAS vor? BackUps und Datensicherung? Speichererweiterung? Medien-Server? Sicherheits-Kamera-System? oder was noch? Danach richtet sich, welche Komponenten...
Backups und Datensicherung
Schau 'mal hier:
Nach diesem Tutorial brauchst Du eigentlich nur einen funktionstüchtigen Windows10-PC mit ausreichend Speicherplatz.
Der hat Windows 10 als auch 1TB Intenso SSD Sata 3 im Steckplatz
Dann nimm diesen HP, schau Dir das Video genau an, richte die Resilio-Cloud auf dem HP ein, und füge die Ordner hinzu, die mit Resilio auf dem HP synchronisiert werden sollen!
Was ist mit dem Radpi Pi? Da geht ja nur Micro SD...
Sorry - habe mit solcher Hardware noch nie gearbeitet. Läuft da auch Win_10? Dann sollte es möglich sein! (meine Vermutung - keine Aussage!!)
Ja Windows 10 Läuft darauf
1 Antwort
oder reicht interne 2te ssd?
Na klar reicht das auch, da kannst ja auch zur WD Serie greifen, wenn du willst.
Ich habe bislang gute Erfahrungen auch mit den Samsung SSDs als NAS Speicher gemacht.