SSD Lebensdauer?

7 Antworten

Also, grundsätzlich halten SSDs länger, als oft behauptet wird – selbst günstigere Modelle wie die Intenso. Die Angabe von "2–5 Jahren" ist eher eine grobe Schätzung und hängt stark davon ab, wie intensiv du die SSD nutzt.

Da du sie als externe Festplatte für Backups und täglichen Gebrauch verwendest, ist die Belastung eher gering. SSDs verschleißen vor allem durch häufiges Schreiben (nicht Lesen!), und wenn du hauptsächlich Daten sicherst und nicht ständig große Dateien hin- und herkopierst, sollte die SSD problemlos viele Jahre halten.

Ein paar Tipps zur Lebensdauer:

  • Vermeute extremes Überfüllen (lass immer 10–20% frei).
  • Sauber trennen (immer "Sicher entfernen" nutzen, um Schreibfehler zu vermeiden).
  • Nicht zu heiß werden lassen (extreme Hitze schadet der SSD).

Fazit: Keine Sorge – bei normaler Nutzung wird die SSD locker länger als 5 Jahre durchhalten. Falls du wirklich kritische Daten hast, kannst du zur Sicherheit ein zweites Backup (z. B. Cloud oder eine HDD) anlegen. Aber für den Alltag reicht die SSD völlig!

LG 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
stimmt das wirklich das die nur 2-5 Jahre halten

Nein, das ist Quatsch.

Dein täglicher Gebrauch wird nicht so extrem sein, dass sie viel an Lebensdauer verlieren würden. Die halten nur nicht so lange, wenn sie in Servern eingesetzt werden. Aber da sind auch mehr als 5 Jahre möglich.

Woher ich das weiß:Hobby – PC Master Race
Ich hab keine Lust wegen jeder Sache eine extra SSD kaufen und die hdds 2,5 Zoll werden ja immer weniger .

Ich verstehe ganz ehrlich die ganze Frage nicht

Eine normale SSD hält je nach Nutzung über 10 Jahre, solange du die nicht die ganze Zeit überschreibst und regelmäßig an den Strom hängst


Wenn sie ohne Strom sind halten die daten so 3-5 Jahre(die SSD geht nicht kaputt, die Daten sind dann nur weg).

Zumindest bei mlc, tlc und qlc. QLC hält teilweise nur ein Jahr. SLC hält lange, über 10 Jahre.

Mit Stromversorgung halten sie quasi unbegrenzt.