Welcher Laptop Für Programmierer?

Sonstiges: 75%
Asus Zenbook A14 25%
Microsoft Surface Laptop 7 0%

8 Stimmen

5 Antworten

Sonstiges:

Hi karlo4208,

ich würde dir empfehlen mal auf die Lenovo-Produkte zu schauen. Etliche Bekannte und Freunde(auch Fachinformatiker), verwenden ein Lenovo Laptop für die Arbeit und haben sehr gute Erfahrungen. Ich selbst habe diverse Laptops der Marke Lenovo.

Dabei stechen die Modelle Lenovo Legion und Lenovo Thinkpad ins Auge. Besonders ThinkPad sind als Arbeitstiere verschrieben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)
Sonstiges:

Aktuell finde ich den MSI hier für solche Zwecke ganz geil:
https://www.amazon.de/dp/B0BZNQY4NL

Und dank aktuellem Angebotspreis passt es auch genau in dein Budget

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

karlo4208 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 10:40

Gute Entscheidung, ist aber leider zu schwer und hat keine gute batterielaufzeit. aber sehr gute leistung.

Asus Zenbook A14

Würde eher Asus nicht Zenbook holen eher nen richtig guten asus Laptop. Gibt gute zb mit Bearbeitung würde eher Programmierer besser passen


karlo4208 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 19:23

Zenbook sind aber die besten wenn es um den all rounder geht (also batterielaufzeit, leichte geräte und trotzdem starke leistung)

wenn du nen vorschlag für einen Laptop hast schau ichs mir gerne an!

Sonstiges:

Darum brauchst du dich nicht zu kümmern.

Ausbildende haben ...
Auszubildenden kostenlos die Ausbildungsmittel, insbesondere Werkzeuge, Werkstoffe und Fachliteratur zur Verfügung zu stellen, die zur Berufsausbildung und zum Ablegen von Zwischen- und Abschlussprüfungen, auch soweit solche nach Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses stattfinden, erforderlich sind; die für das digitale mobile Ausbilden nach § 28 Absatz 2 Satz 2 zusätzlich erforderliche Hard- und Software sind für die Auszubildenden kostenlos zur Verfügung zu stellen,

https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__14.html


karlo4208 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 19:23

Ist aber unter anderem auch für Private nutzung, da mein jetziges laptop schon älter und schwach ist.

errost  11.03.2025, 10:22
@karlo4208

Den Laptop kannst du garantiert auch privat nutzen. Jedenfalls lassen viele Arbeitgeber zu.

Chris1202  11.03.2025, 10:26
@errost

Wer sagt denn, dass sein AG ihm einen Laptop geben wird? Kann ja auch sein, dass er nicht dual, sondern an einer Berufsfachschule lernt und vielleicht haben die da auch keine Laptops

karlo4208 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 10:38
@errost

trotzdem will ich mir für die private nutzung auch etwas kaufen, weil die laptops von dem betrieb ja nicht perfekt sein werden.

deswegen investiere ich lieber in ein neues gerät welches ich privat und in der schule nutzen kanne

errost  11.03.2025, 10:45
@Chris1202

Weil man im Regelfall ohne weitere Infos von dem wahrscheinlichsten Fall ausgeht und das nunmal eine Duale Ausbildung ist.

Selbst bei einer Berufsfachschule wird häufig ein Gerät gestellt.

Die Warscheinlichkeit, dass ein Laptop gestellt wird ist nunmal um ein vielfaches höher, als das dies nicht der Fall ist. Da automatisch eher vom worstcase auszugehen, ist schwierig.
Und dann kann man sich immernoch zeitnah ein Gerät kaufen, wenn man es wirklich benötigt.

errost  11.03.2025, 10:46
@karlo4208

Ja, dann ist das nochmal was anderes. Das klang vorher einfach nur so, als würdest du den ja vermutlih nicht privat nutzen dürfen und deswegen einen laptop zusätzlich kaufen wolltest(was ja viel Geld ausgeben bedeutet)