Mac oder Windows für Social Media?
Liebe Leute,
ich gründe gerade eine Social Media Marketing Agentur und brauche bringend einen neuen PC. Mir raten immer wieder Itler zu Mac, weil diese vor allem für Bild und Videobearbeitung leistungstärker sein sollen.
Zusätzlich brauche ich auch ein neues Handy. Bis jetzt hatte ich immer Samsung und wollte mir auch das S25 ultra kaufen aufgrund der super Kamera, aber wenn ich wirklich einen Mac benötigen sollte, wäre es doch klüger mich für das Iphone 16 pro zu entscheiden oder? Außerdem hat apple mehr Funktionen bei Instagram und co.
Ich bin wirklich maßlos überfordert mit der Entscheidung bei Androit und Windows zu bleiben und alles auf Apple umzustellen. Wie sind da eure Erfahrungen? Für welches Macbook und Handy würdet ihr euch entscheiden? Ich bin auch dankbar für super windows Alternativen.
Ich danke euch schon einmal ganz herzlich für eure Unterstützung!
4 Antworten
Du willst eine Medienagentur gründen und bis nicht dazu imstande, dir solche Fragen selber zu beantworten? Als Unternehmer solltest du eigentlich wissen, was du zum Arbeiten brauchst und welche Anforderungen erfüllt sein müssen. Sei es mit Blick auf genutzt Software, Peripheriegeräte oder Produkteigenschaften wie Energieeffizienz.
Ich bin wirklich maßlos überfordert mit der Entscheidung bei Androit und Windows zu bleiben und alles auf Apple umzustellen.
Wenn du schon bei solchen Entscheidungen maßlos überfordert bist, wie soll es dann unternehmerisch funktionieren? Nichts für ungut und es auch nicht böse meine, aber die Wahl von Arbeitsgeräten scheint hier eher das geringste Problem zu sein. Du musst selber wissen, was du brauchst und deine individuellen Anforderungen erfüllt.
Was jetzt den rein technischen Part angeht, sind die aktuelle (neue) Macs mit Apples eigenen Chip sehr solide Arbeitsbiester. Insbesondere mit Blick auf Leistungs- und Energieeffizienz durch gute Leistung selbst im reinen Akkubetrieb. Hinzukommt halt das „nahtlose” und leichte Zusammenspiel, wenn man in Apples Öko-System bleibt.
Ich habe vor gut 2 Jahren mit wenigen Ausnahmen mein Setup fast komplett auf Apple umgestellt und es nicht mehr missen möchte. Unternehmerisch macht es auch mehr Sinn für mich, da Apple Geräte teils deutlich wertstabiler sind als bei Geräten von anderen Herstellern. Das kann oder sollte vor dem Kauf mit berücksichtigen.
Du kannst deine Arbeit aber auch mit anderer Technik erledigen und es alleine von dir abhängt, welche Anwendungen und Funktionen du nutzen möchtest. Im Bereich der neuen Medien sind Macs für Bild-, Video- sowie Audiobearbeitung tolle Arbeitsgeräte und selber mittlerweile auch nicht mehr darauf verzichten möchte.
Für welches Macbook und Handy würdet ihr euch entscheiden?
Es macht wenig Sinn, wenn man dir jetzt ein konkretes Model samt Konfiguration nennt. Hier ist ja nichts über deine eigenen Anforderungen bekannt, geschweige wofür die neue Technik genau eingesetzt werden soll. Social Media ist so alles und nichts sagend. Hier weiß niemand, was in deinem Fall an Leistung benötigt wird.
Ich würde dir jedoch grundsätzlich von den reinen Basismodelle abraten, wenn du mehr als klassisches Office-Gedöns damit anstellen möchtest. Vor allem beim Arbeitsspeicher (RAM) sollte man nicht zu geizig sein. Da sind sowohl 8 GB als auch 16 GB RAM auch durch die neue Systemarchitektur recht wenig (zu wenig).
Das letzte Windows das ich genutzt habe war XP. Aber nach dem was man so hört und liest kann es bei Win 10 und 11 passieren dass es einfach mal neu startet um ein Update zu machen ohne dass der Nutzer das verhindern kann. Schon das wäre ein Grund das für jede Art von Arbeit nicht zu nutzen.
Das ist völliger humbug... Windows Updates sind nervig, aber direkt beim Arbeiten werden diese auch pausiert. Es kann sein, das wenn du das Gerät eine woche lang in Nutzung hast, ohne Ihne auszuschalten, das der PC irgendwann übernacht das Update und einen Neustart macht.
Es geht nichts über Linux und ein Google Pixel mit GrapheneOS.
Linux Notebooks: https://de.starlabs.systems/?shpxid=5550f8a3-5a0c-4bfb-a159-7037fbd96453
GrapheneOS: https://grapheneos.org/
Also es braucht nicht unbedingt ein Apple Gerät. Für Videobearbeitung braucht es schon etwas Leistung, die kann Windows aber auch mit entsprechender Hardware. Wenn du schon immer Windows hattest würde ich dann auch dort bleiben.