Macbook für einen Schnapper( zu gut um wahr zu sein)?
Hallo, ich habe mir vorhin bei BackMarket ein Macbook Pro 14 Zoll refurbisched für 666€ bestellt. Backmarket nimmt eine Service gebühr von 7,99 plus express Lieferung 10€ also insgesamt 683,99€
für ein MacBook Pro 14" (2021) - Apple M1 Pro mit 10‑Core CPU und 16-core GPU - 16GB RAM - SSD 1000GB - QWERTZ - Deutsch
Das scheint sehr unrealistisch. Ich denke, best case scenario ist: Ich habe ein super Schnäpchen gemacht, worst case scenario: Sie stonieren die Bestellung und ich bekomme das nicht.
Aber sagen wir mal, die schicken mir das raus. Dürften die das Gerät zurückverlangen, oder könnte BackMarket noch Geld von mir verlangen?
2 Antworten
Backmarket ist eine Handelsplatform wie eBay. Du kaufst dort von Einzelpersonen mit allen Risiken.
666 Euro ist verdammt billig für dieses MacBook. Professionelle Gebrauchtelektronikhändler verlangen dafür mindestens das Doppelte.
Worst Case Scenario: du kriegst ein Paket mit Ziegelstein.
Also ein M1 Pro für soviel wäre ein Schnapper selbst im gebrauchtem Zustand. Kaufen und gucken was passiert, hast ja eh Garantier und Rückgaberecht.
Die gehen bei ebay erst ab so 950€+ weg. Mal gucken eventuell kaufen und da weiter verkaufen.
Hab mal nachgeguckt bei Backmarket gehen die erst so ab 1390€ los.
wenn ich ein Paket mit Ziegelsteinen bekommen würde, könnte ich dagegen etwas tun?