Suche Empfehlung für meinen allerersten PC (Uni + Gaming + Streaming) – worauf sollte ich achten?

3 Antworten

Ist natürlich sehr wenig Budget aber würde den hier empfehlen:https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/19/gaming-pc-hardwarerat-500.1-rx7600-ryzen-5500-16gb-ddr4-1tb-ssd-windows-11-pro?c=78 wenn der dir nicht gefällt kannst du auchmal auf folgenden Seiten gucken: https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/AMD-Ryzen-Gaming-PC/ https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-600-euro-gamer-pc-bis-600-euro auf beiden Seiten findest Du gute pcs von 500€ bis ins unendliche dort ist meistens auf Windows mit drauf und das sind so die mit beliebtesten und besten fertig pcs. Als Anfänger hat man keine Ahnung und da ist selber zusammen bauen auch zu schwer also geh auf Dubaro oder Hardware dealz und da hast du deine 500-700€ Euro PCs die eigentlich alles machen können was du oben genannt hast.

Woher ich das weiß:Hobby

Bis zu 700 Euro Budget, ist man am besten auf dem Gebrauchtmarkt bedient. Am besten wäre da der Selbstbau. Habe schon sehr oft gebrauchte Hardware auf Ebay oder Kleinanzeigen gekauft, damit PCs gebaut und als gebraucht natürlich verkauft.

Wie gesagt, auf Ebay oder Kleinanzeigen solltest du fündig werden. Hier mal ein gutes Beispiel. https://www.mindfactory.de/product_info.php/Arctic-Freezer-36-CO-Tower-Kuehler_1527397.html

Möchte aber unbedingt darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um meinen Ebay-Accout handelt weder um einen den ich kenne.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Systemadministrator

Bei 600€ bleiben dir kaum Möglichkeiten.

Hier nix grandioses, aber liegt im Budget und man kann in fhd drauf zocken:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/19/gaming-pc-hardwarerat-500.1-rx7600-ryzen-5500-16gb-ddr4-1tb-ssd-windows-11-pro?c=78

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Arajjm 
Beitragsersteller
 01.06.2025, 23:50

Okay, danke dir erstmal für die Antwort!
Was für ein Budget würdest du denn empfehlen?

Usj89  02.06.2025, 11:05
@Arajjm

Also mit 1000-1200€ sollte man schon was vernünftiges bekommen. Ansonsten gebraucht schauen.

Wurde auf AM5 (ryzen 7000 oder höher) setzen. Da kannst noch ordentlich aufrüsten, falls die Leistung mal iwann nicht mehr reicht