macbook pro m4 oder m4 pro?
bin gerade am überlegen welches ich mir holen soll. nutze es meistens für büro arbeiten also nicht gerade aufwändig. habe aber gehört das m4 pro soll langlebiger sein. hab ich einen nachteil durch die extra leistung?
Ist das nicht das gleiche oder haben Sie sich da nur vertippt?!
nein es gibt das macbook pro mit einem m4 oder m4 pro chip
3 Antworten
Wie langlebig die Teile sind weißt du erst in ein paar Jahren, bis dahin würde ich jetzt mal vorsichtig davon ausgehen, dass alle in einer Preisklasse sind, wo man (bei richtiger Nutzung) von einem langlebigen Produkt ausgehen kann und im Zweifel kann man auch für das Geld das man spart auch Apple Care+ dazunehmen.
Für einfache Büroarbeiten kann man genauso was gebrauchtes für nen Bruchteil des Geldes kaufen.
Wenn du das MacBook Pro hauptsächlich für Büroarbeiten nutzt, reicht das M4-Modell in der Regel völlig aus. Es bietet genügend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Textverarbeitung, E-Mails und Web-Browsing. Das M4 Pro bietet zwar mehr Leistung, was vor allem bei anspruchsvolleren Anwendungen wie Video- oder Grafikbearbeitung von Vorteil ist, aber für einfache Büroarbeiten könnte es überdimensioniert sein. Der Hauptunterschied liegt in der Leistungsfähigkeit und der längeren Zukunftsfähigkeit des M4 Pro, was für längere Nutzungszeiträume von Vorteil sein kann. Die zusätzliche Leistung hat keine negativen Auswirkungen auf die Nutzung für einfache Aufgaben, aber du zahlst eben mehr für Power, die du wahrscheinlich nicht vollständig ausschöpfst.
Also ich hab noch den ganz normalen M1 MacBook mit 8 GB RAM. Der reicht absolut aus. Ich bin mir sicher, dass er auch noch viele weitere Jahre aushalten wird. Selbst aufwändige Grafik und Videoarbeiten sind problemlos noch möglich. Das, was der M4 kann, kann mein M1 auch, nur eben etwas langsamer. Aber ganz ehrlich willst du mehrere Tausende Euros ausgeben, nur für ein Office Laptop? Da reicht doch jeder Intel Prozessor