Upgrade – die besten Beiträge

Bester PC 1000€ August 2025?

Ich habe leider keine Ahnung von Gaming PCs, zocke momentan noch auf der Xbox Series X will aber bis Ende des Jahres noch auf einen Gaming PC wechseln.

Ich habe einen 240hz 0,5ms 1080p Gaming Monitor. Ich brauche einen guten Gaming PC der Games wie Fortnite, Valorant, Roblox, Rocket League, Rainbow Six Siege, CounterStrike 2, mindestens auf flüssigen 240 fps spielen kann. Ich werde auch höchstwahrscheinlich mal AAA Games spielen, ich bin eher ein low-mid quality Spieler der gern maximale fps haben will, spiel soll natürlich nicht verpixelt aussehen aber eher "competitive".

Fortnite würde ich im Performance Mode auf 1080p spielen.

Ich brauche einen guten "Einsteiger" PC der gute FPS liefert für maximal 1000-1300€

Der PC soll die nächsten 2-3 Jahre erstmal gut durchhalten und sobald er schwächer wird, ggf. Upgradebar sein.

Ich habe zwar keine Ahnung von PCs aber ich denke ich bevorzuge eine Nvidia Grafikkarte, keine Ahnung ob AMD aber besser ist.

Wenn möglich AM5 Plattform, da viele sagen dass AM4 alt wird und kaum Upgrade-Möglichkeiten in der Zukunft bieten wird. RAM bitte 32gb, DDR5 am besten da ich zocken werde mit Sachen offen wie discord, Spotify, OBS und gelegentlich auch Twitch streamen werde, höchste Priorität ist jedoch zocken. Windows 11 Pro.

Kann mir jemand Vorschläge machen bitte? Habe nämlich keinen blassen Schimmer von PCs.

Vielen Dank!!

PC, Computer, Software, Hardware, Gaming, AMD, Gamer, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Zocker, Gigabyte, Upgrade, competitive, hardwaredealz, Dubaro

Diskussion — Diskussionsansatz, steile These. Thema: Geldsystem.

Diskussion

Du hast einen interessanten Diskussionsansatz, eine steile These oder Tipps und willst wissen, was andere darüber denken? Dann diskutiere mit unserer Community über Dein Thema.

Ja — ich habe eine steile These.

.

.

.

.

✅ Die These im Überblick

1: → Inland: alles ist gratis.

2: → Ausland: bspw Argentinien — die Automaten (mit unserer Girokarte bei unserer gratis Bank) drucken die argentinische Währung stets (wenn abgehoben) auf kostenlos.

Renommiert, unabhängig und wissenschaftlich sollte zuerst die Finanzierung erforscht werden. Ich denke an ein Pilotprojekt/-e in einer angenehmen Größe.

Bei der Finanzierung sollte berücksichtigt werden — dass die Menschen im Pilotprojekt nicht Geld erhalten und eine Bezahlung stattfindet. Sondern ...

... dass dafür die Produktion kostenlos liefert. Bspw (Thema: Autos. Marke: Mercedes) Mercedes produziert 2.5 Millionen (?) Autos pro Jahr.

Dann würden sie ein paar Autos umsonst — in innerhalb von einem Jahr — von ihrer Produktion abgeben.

Es wäre als BSP ... für jenes Land von bringen wir mal: Deutschland.

Und bspw wenn das erste Pilotenprojekt so groß ist ...

... wie ein normales Dorf — in dem Sinne dann. Zumindest wurden paar Mercedes-Autos für ein Dorf mal skaliert ... von mir jetzt.

PS: Es soll kein Tauschsystem sein — für unsere Bürger. Punkt 1 und 2 bleibt bzw ist ja stets wahrlich gratis. Wäre mal die Vorlage.

.

.

.

.

So — dass ist mal umrissen die steile These bzw der interessante Diskussionsansatz.

Was haltet ihr von der renommierten, wissenschaftlichen, autarken Forschung für die Finanzierung? Habt ihr Möglichkeiten für die Umsetzung bspw Universitäten ansprechen anfragen

Für mich käme die Universität Harvard in betracht. Bin aber offen für jede renommierte, unabhängige, wissenschaftliche Universität.

Studium, Geld, umsonst, Geldsystem, Universität, university, Upgrade, LMU Muenchen, Oxford University, Universität Wien, ETH Zürich, Harvard University

750 Watt oder 850 Watt Netzteil?

Hallo,

ich werde mein Netzteil upgraden. Aktuell ist ein beQuiet Straight Power E9 580 Watt verbaut. Zur restlichen Hardware:

  • Prozessor: Ryzen 7 5800x3D
  • Grafikkarte: RX 9070XT (Neu)
  • Arbeitsspeicher: 2x 16 GB
  • Massenspeicher: 2x M.2
  • Lüfter: 4x Stück

Hier reicht eigentlich ein 750 Watt Netzteil locker aus. Da würde ich das beQuiet Power Zone 2 wählen. Das ist (hier in der Schweiz) zu einem mehr als fairen Preis zu haben.
Allerdings ist das NZXT C850 zum gleichen Preis zu haben. Laut diversen Tests, ist das Netzteil nochmals etwas besser als Gesamtpaket. Eine ausreichend gute Effizienz ist auch hier noch gegeben.
Da ich plane das Netzteil mindestens für 10 Jahre zu nutzen (tue ich bei meinem aktuellen auch), wird in dieser Zeit mindestens ein Upgrade der Grafikkarte notwendig. Da die Grafikkarten zukünftig tendenziell mehr Leistung benötigen oder ich in eine höhere Stärkeklasse wechsle, kann ein 850 Watt Netzteil hier vorteilhaft sein.
Andere Netzteile stehen nicht wirklich zur Auswahl. Ein beQuiet Pure Power 13M wäre auch noch okay, doch das kostet gleich viel wie das Power Zone 2. Daher ziehe ich es nicht wirklich in Betracht zumal es nominell etwas schlechter ist. Die 850 Watt Versionen der beiden Netzteile sind signifikant teuer und daher auch nicht wirklich eine Option für mich.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

LG

PC, Computer, GPU, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, Gaming, AMD, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Upgrade, be quiet!, nzxt, PSU, BeQuiet Netzteil

Roblox Tycoon Upgrade: Wieso wird mein Button nicht angezeigt?

Ich habe in Roblox Studio angefangen, einen Roblox Tycoon zu bauen. Ich habe einen Code, mit dem ich durch Berühren eines Buttons ein Dropper-Upgrade bekomme. Danach sollte eigentlich ein zweiter Button erscheinen, der einen Colorizer erstellt. Dieser Button wird aber nach dem Kauf nicht angezeigt.

Hier der Code:

local tycoon = script.parent.Parent
local mainItems = tycoon:FindFirstChild("MainItems")
local values = tycoon:FindFirstChild("Values")
local buttons = tycoon:FindFirstChild("Buttons")
local purchasedItems = tycoon:FindFirstChild("PurchasedItems")
local objects = {}

mainItems.OwnerDoor.Door.Touched:Connect(function(hit)
  if values.OwnerValue.Value == nil then 
    local player = game.Players:GetPlayerFromCharacter(hit.Parent)

    if player then
      if player:FindFirstChild("HasTycoon").Value == false then
        values.OwnerValue.Value = player
        mainItems.OwnerDoor.Title.SurfaceGui.TextLabel.Text = tostring(values.OwnerValue.Value).."'s Tycoon"
      end
    end
  end
end)

if buttons then
  for i, v in pairs(buttons:GetChildren()) do
    spawn(function()

    if v:FindFirstChild("Button") then
      local newObject = purchasedItems:FindFirstChild(v.Object.Value)

      if newObject ~= nil then
        objects[newObject.Name] = newObject:Clone()
        newObject:Destroy()
      else
        v:Destroy()
      end

      if v:FindFirstChild("Dependency") then
        v.Button.Transparency = 1
        v.Button.CanCollide = false
        v.Button.BillboardGui.Enabled = false
        coroutine.resume(coroutine.create(function()
          if purchasedItems:WaitForChild(v.Dependency.Value) then
            v.Button.Transparency = 0
            v.Button.CanCollide = true
            v.Button.BillboardGui.Enabled = true
          end
        end))
      end

      v.Button.Touched:Connect(function(hit)
        local player = game.Players:GetPlayerFromCharacter(hit.Parent)

        if player then
          if values.OwnerValue.Value == player then
            if v.Button.CanCollide == true then 
              if player:FindFirstChild("leaderstats").Cash.Value >= v.Price.Value then
                player.leaderstats.Cash.Value -= v.Price.Value
                objects[v.Object.Value].Parent = purchasedItems
                v:Destroy()
              end
            end
          end
        end
      end)
    end
  end)
end
end

Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen.

Button, Code, lua, Programmiersprache, Roblox, Script, Tycoon, Upgrade, Schaltfläche, Roblox Studio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Upgrade