Neuer Prozessor eingebaut und TPM Fehlermeldungbei jedem Start?
Hallo ich habe mir heute ein Großes Upgrade vor genommen und mein PC von Intel auf AMD umgerüstet, aber seitdem ich die neuen Komponenten eingebaut habe habe ich nur dieses Bild bei jedem Start wen ich die N Taste drücke komme ich in Windows auch wen ich uns bloß gehe und wieder zurück ich kenne mich nicht mit solchen sachen aus sondern nur was Hardware angeht aber vom technischem nicht so sehr ich habe bis jetzt immer nur N gedrückt habe angst das ich was beschädigt bei Y.
Komponente:
ASUS ROG STRIX B550-A GAMING
Amd Ryzen 5 5 5600G
16 GB Corsair VENGEANCE 3600MHz
3070TI FTW3 EVGA
3 Antworten
TPM steht für Trusted Platform Module und ist im Groben ein Modul für Verschlüsselungen. Also damit kann Dein System abgesichert werden. Problematisch wird das, weil dieses Modul in der CPU liegt und, wenn Du die CPU tauschst, sind logischerweise die Schlüssel des Systems weg. Und da liegt auch der Hund dieser Meldung begraben, falls Du z.B. ein Laufwerk unter Windows mit Bitlocker verschlüsselt hast, könntest Du es mit der neuen CPU nicht mehr entschlüsseln.
Falls Du Windows nutzt und keine verschlüsselten Laufwerke hast, kannst Du bedenkenlos Z, ich gehe mal davon aus, dass Du eine Tastatur mir deutschem Layout hast, drücken und siehst die Meldung nie wieder.
Nee, musste mich grad selber überzeugen: Höchstens im BIOS kann die Lizenz gespeichert sein:
https://www.itnator.net/windows-key-im-bios-auslesen-mit-powershell/
Halt mein Problem mit TPM und Konsorten, den potenziellen "Entführern" meiner (!) Hardware... 😉
Ok aber das ist das Problem ich habe keine Ahnung ob ich sowas wie ein bizlock auf meiner Festplatte habe ich weiß nicht mal was das ist aber seit dem ich ein neues Mainboard und CPU habe steht das ich windows aktivieren muss
Wenn du das nicht weißt ist auch nicht davon auszugehen, dass du ein Laufwerk verschlüsselt und BitLocker im Einsatz hast, denn da ist einiges einzugeben. Da die Entschlüsselung mit der neuen CPU unmöglich ist und du trotzdem ins WIndows kannst ohne Probleme ist davon auszugehen dass du mit Y(oder Z wenn nicht möglich) diesen Bildschirm dauerhaft verschwinden lassen kannst.
Es gibt bei AMD Prozessoren immer wieder Probleme mir dem TPM. Meist kommt das nach einem Windows Update.
Da würde ich mal in den einschlägigen Foren nach AMD und TPM Fehler suchen.
Oft wird als Notlösung das Abschalten des TPM im Bios genannt.
Auch bei Intel gibts Haufenweise Probleme mit TPM. Hatte Letztens einen Kunden der sein Intel System gegen ein AMD basierendes ausgetauscht hat. Das ist jetzt 2 Monate her. bis jetzt keine Meldungen über Probleme.
Die Intel Kiste hab ich Testweise unter Linux Mint Mate Installiert. Selbst mit Bios Update und Bios Reset ,keine Chance ,die Meldungen über TPM kommen nach wie vor. MoBo andersweitig getestet , keine Probleme, CPU woanders getestet auch keine Probleme. Scheint mitunter im zusammenspiel mit dem Intel Core i9 13900K und mit Z790 Chipsatz zu sein.
Interessant. Ich hatte bisher noch keine TPM Probleme. Aber gut zu wissen. Meine Antwort war auch nicht als AMD Kritik gedacht. Das Problem kommt ja mit MS Updates. Unter Windows 11 wird das TPM deutlich mehr eingebunden. Es hängt wohl auch von der Version ab. Ich meinte TPM 2.0
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil.
Steht alles da was du tun sollst.
Durch die CPU (Austausch) wurde die Konfig verändert, diese muss wieder Angepasst werden damit alles wieder Stimmig ist.
Alles was du machen musst steht auf dem Screen.
Sind Windows-Lizenzinformationen nicht auch u. U. im TPM abgelegt und könnten "flöten" gehen?