ich stimme nicht zu

Weil sich unsere Art der Migrationspolitik zu wenig um die eigentliche Integration der migrierten in unsere Gesellschaft und unser Lens und Brauchtum kümmert.

Ich möchte zwar nicht das migrierte ihre eigenen kulturellen Wurzen verleugnen oder gar ganz aufgeben müssen, aber sie müssen lernen wie wir hier leben, sich an unsere Gesetze halten und auch unser Lebens und Brauchtum akzeptieren.

Dazu gehört ganz ganz viel und nicht nur das man Ihnen mit sozialen Leistungen den Bauch pudert.

Und wer als Migrant/in sich nicht unseren Regeln anpassen möchte, der/die muss sich halt ein anderes Land suchen, das ggf. besser passt.

...zur Antwort

Um arbeitsfähig zu sein bedarf es nicht nur der körperlichen Seite, sondern auch der psychischen.

Arnor Dübel war auch so ein Fall, den Menschen hätte das Amt gar nicht vermitteln können, da Arno durch die vielen Jahre wo er keine Leistung bringen musste das auch total verloren hat. Er konnte sich psychisch gar nicht dazu mehr aufraffen eine geforderte Leistung zu erbringen und hätte erst lange und langsam wieder an ein solches Leben herangeführt werden müssen.

Das ist für viele die über Steuern und Sozialabgaben diese Menschen finanzieren zwar schwehr einzusehen aber es ist so (und ja ich gehe arbeiten 40Std/Woche). Leider arbeiten in den Jobcentern auch viel zu viele Menschen die die Empatie eines Steines haben und viel zu wenig auf die Bedrüfnisse ihrer zu betreuenden Personen eingehen. Oft kommen solche Sachbearbeiter/innen mit einem Gotteskomplex daher und schon sind die Fronten verhärtet.

Daher müssen wir uns als Gesellschaft wandeln, wir brauchen weniger Egomanen, weniger sozial Neid und in gewissen Positionen auch Leute mit Einfühlungsvermögen.

Und was wir auch brauchen sind dann für solche Leute spezielle Trainingsprogramme die an ein Arbeitsleben heranführen. Die Leute müssen dann auch runter von ihrer Couch und der häuslichen Umgebung, sprich weniger Chill Zeit. Wie das ausehen kann muss dann individuell abgestimmt werden.

Aber es muss auch daran gearbeitet werden, das sich Arbeit lohnt und das selbst Niedriglöhner deutlich mehr in der Tasche haben, als jemand der gar nicht arbeitet bzw. arbeiten will. Das könnte durch deutlich geringere Abgaben erreicht werden, einfach den Mindestlohn zu erhöhen bringt nichts.

...zur Antwort

Ganz ehrlich das Case ist wohl nur Metallschrott, es sei denn du magst es zu modden und das Case mit eigenen Teilen wieder aufzubauen, aber das ist meist ein aufwendiges und nicht allzu billiges Hobby.

Wenn du ein einfaches funktionales PC Case benötigst kommst du mit einem Neukauf günstiger bei weg.

Was die Grafikkarte betrifft vor etwa 16 Jahren gehörte die ganz klar zu Oberklasse der Grafikkarten. Allerdings der neueste Treiber ist für Windows 10 und auch schon rund 9 Jahre alt, zudem hat die Grafikkarte nur 1GB VRAM was für Spiele inzwischen garnicht mehr ausreichend ist.

Wenn die Grafikkarte noch funktioniert würde die sich sicher gut in einem Linux Rechner machen der dann für Internet, Office oder Multimedia Widergabe genutzt wird.

...zur Antwort

Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann ist der Laufwerkskäfig mit Nieten fest an das Gehäuse angebracht und kann nicht so entfernt werden.

Entweder die Nieten wegbohren oder den Laufwerkskäfig mittels Blechschere wegschneiden.

...zur Antwort
PC startet nicht mehr / erst nach Abbauen und wieder anbauen?

Hi, seit gestern will mein PC erst starten nachdem ich ihn einmal komplett vom Strom genommen habe usw.

Mein PC ist jetzt schon etwas in die Jahre gekommen. Ca. 5 Jahre alt. Ich habe derzeit folgende Teile:

CPU: Intel(R) Core(TM) i5-9400F @ 2.90GHz

RAM: 16 GB

SSD: E12-1 TB-PHISON-SSD-B3-BB1

GPU: NVIDIA GeForce GTX 1660

Als ich ihn gestern Starten wollte, ging alles wie normal an, aber nach 5 Sekunden ging er wieder aus. Beim ausgehen war ein leises klicken zu hören.

Als ich dann erstmal Panik bekommen habe, habe ich es nochmal versucht. Um genau zu sein 4 mal. Nachdem es nicht funktioniert hat, habe ich ihn komplett vom Strom gezogen und runter gestellt.

Ich wollte ihn mal aufschrauben um zu schauen woran es liegen könnte, aber er ging nicht auf (weiß nicht ob ich dann den richtigen Schrauben gedreht habe)

Demnach habe ich durch die Lüftung geschaut, es sah alles normal aber etwas Verstaubt aus. Ich habe dann vorsichtig etwas rein gepustet und ihn wieder angebaut. Danach ging er wieder.

Selbes Spiel ist mir heute bzw. Gerade eben passiert. Er ging nicht an. Also abgesteckt, nochmal probiert auf zu schrauben, ging nicht, reingepustet, angesteckt, ging wieder mit leichten Problemen. Denn der PC hat noch als Datum und Uhrzeit 08.07.2025 23:22 angezeigt. Erst nach ungefähr 1 Minute hat er sich dann umgestellt.

Woran kann es liegen? Was kann ich dagegen tun? und WO Kann ich das Gehäuse aufschrauben?

Ich habe das Gehäuse von MEDION, weiß aber nicht wie es heißt. Ich glaube ERAZER X87029

...zum Beitrag

Kurze Frage ist es ein komplett PC von Medion?

Weil wenn ja tippe ich auf ein defektes Netzteil. Mit den Jahren trocknen die Elkos in Netzteilen aus und bringen dann nicht mehr ihre ursprüngliche Kapazität auf, was dann zu Spannungseinbrüchen und zu Startproblemen und Abstürzen führen kann.

Gerade bei Komplett PCs von großen Herstellern sind die Netzteile meist sehr sehr hart an der Grenze konfiguriert und bieten kaum Reserven und altern daher auch schneller.

Das Klicken was du gehört hast könnte von einer Festplatte (Falls der PC eine haben sollte und nicht nur eine SSD) könnte vom Netzteil stammen, jedenfalls kann man solche Geräusche häufiger bei defekten Netzteilen hören. Auch das Schaltnetzteile (dazu gehören generell alle PC Netzteile) schlecht starten wenn diese einmal vonn Netz genommen wurden ist ein Anzeichen, dafür das die Elkos in den Netzteilen an Kapazität verloren haben.

...zur Antwort

Wie voll ist denn deine SSD?

Eine 128GB SSD ist nicht gerade viel besonders wenn es sich um das Systemlaufwerk handelt.

SSDs werden extrem lanngsam beim schreiben wenn die SSD fast voll ist, weil dann kein SLC Cache mehr für schnelles schreiben mehr zur Verfügung steht. QLC SSDs können dann sogar deutlich langsamer schreiben als eine gewöhnliche Festplatte.

Du solltest immer Sorge dafür tragen das so ca 15% der SSD frei bleiben um die Geschwindigkeit zu erhalten.

Und das Dinsthost und Edge ggf für die Auslastung verantwortlich sind, kann daran liegen das gerade Temp Dateien und virtueller RAM geschrieben wird. Virtuellen RAM sollte man bei SSDs auch besser aussschalten, da dieser zu Lasten der SSD Lebensdauer geht und trotz allem extrem langsam ist. Und wenn man mehr Ram braucht, dann besser physikalisch welchen nachrüsten in den letzten Jahren ist RAM entsprechend preiswert geworden, das man sich häufig min 16 oder gar 32 GB gönnen kann.

...zur Antwort

Die Fehlermeldung ist doch eindeutig, schaue dir doch einmal die Specs deiner asbach Uralten mobilen Grafiklösung an:

https://www.notebookcheck.com/AMD-ATI-Mobility-Radeon-HD-4670.13800.0.html

Diese Chip ist 2009 erschienen (vor über 16 Jahren) und ist für DirectX 10.1 ausgelegt nicht DirectX 12.

Es gibt ja nicht einmal Windows 10 eigene Treiber und das letzte Treiber Update für Windows 8 vom 29.04.2013 ist nun auch schon über 12 Jahre her.

Die min Anforderung für den LS 25 im Bereich der Grafikkarte liegt bei einer DirectX 12 kompatiblenn Grafikkarte mit 3GB VRAM.

Und bei dem Alter der Grafiklösung dürfte auch die in deinem Notebook verbaute CPU ebenfalls nicht der min. Vorraussetzung des Spiels entsprechen. Da lese ich etwas von einer 4 Kern CPU der Intel Core I Reihe 6th Gen. oder einem AMD Ryzen.

Und hast du min 8 GB RAM???

Alles in allem nicht auf dem Notebook.

...zur Antwort

Zum Glück ist das was du beschädigt hast nicht die eigentliche CPU, sondern bloß der Heatspreader der die eigentliche CPU abdeckt und die Hitze verteilt.

Hier mal ein Bild einer Ryzen CPU Links der Heatspreader mit der Seite die auf dem DIE aufliegt. Und Rechts dann die Platine mit dem DIE (der eigentlichen CPU)

Bild zum Beitrag

So ein Heatspreader hat schon eine ordentliche Dicke die du eigentlich unbeabsichtigt nicht komplett durchstoßen bekommst. Ein kleiner Kratzer oben auf dem Heatspreader ist vielleicht nicht besonders Ästhetisch aber schadetauch nicht unbedingt, da kleine Unebenheiten eh durch die Wärmeleitpaste aufgefüllt werden.

Eher beschädigen könnte man da das Mainboard.

...zur Antwort

Du willst ein Spiel was eigentlich kostenlos ist von einer Webseite herunterladen die dieses Spiel gar nicht offiziell anbieten darf?

Solche Webseiten wimmeln meist vor Trojanern und anderen digitalen Schädlingen und selbst wenn diese Schädlinge nicht auf der Webseite selbst sind, so haben die meisten Cracks die zum hacken des Spieles notwendig sind solche netten Schädlinge mit dabei.

Und sorry wenn ich das so schreibe, aber wenn du einmal Erwachsen bist und selber Geld verdienen musst. Der Fernbus Simulator ist nicht einfach per Fee und Wunsch entstanden. Da haben Programmierer und Designer, daran gearbeitet und die wollen am Ende des Monats auch Ihre Familie mit Essen, Trinken, Kleidung und Wohnung versorgen. Was du möchtest ist somit, denen den Lebsunterhalt zu entziehen.

Und wenn du dir das Spiel nicht direkt von Steam leisten kannst, im Netz gibt es jede Menge Shops die das Spiel auch günstiger (ab etwa 10,-€) anbieten. Das ist zwar auch nicht so doll, weil diese Keys meist aus Quellen stammen die nicht für hier gedacht sind, aber das muss nicht unbedingt dein Problem sein, weil diese Keys ja letzenendes trotzdem von dem Publisher stammen und du nur seine Vertriebspolitik ausnutzt.

...zur Antwort

Ich denke nicht das die Torte schlecht gewesen ist.

Zum einen würde man einen Stich der Sahne schmecken zum anderen schreibt Coppenrath & Wiese das die Torten aus dem Tiefkühler über mehrere Stunden bei Zimmertemperatur auftauen sollen.

14-16:45 sind gerade einmal 2h45Min und nicht einmal die Hälfte der Zeit die Coppenrath und Wiese für große Festtagstorten angibt die zum Auftauen benötigt wird.

Dann hättest du die Torte schon in die pralle Sonne stellen müssen.

Zudem zeigt dein Sohn keine Anzeichen das ihm übel wird. Ausserdem kommen Lebensmittelvergiftungen meistens mit Erbrechen daher, da du auf der Toilette sitzt gehe ich mal eher von Dünpfiff aus und nicht von Erbrechen. Auch das spricht gegen eine Lebensmittelvergiftung.

Auch die Zeit ist zu kurz innerhalb von 15min wandert keine Torte durch Magen/Darm.

Vielmehr liegt der Verdacht nahe das du durch die Wärme ganz allgemein die fette Sahne nicht vertragen hast besonders in dem Verbund deiner Laktoseintoleranz und falls du vorher schon weitere Laktose haltige Lebensmittel wie (Eis, Milch in Kaffe oder ähnliches), kann das ganz schnell mal passieren.

...zur Antwort

Wenn man nur die Überschrift liest, lesen sich die rund 880,-€ ein Hammerpreis.

Aber der Teufel steckt im Detail und davon gibt es leider nicht allzuviele Angaben, weshalb man immer mit dem schlechtesten rechnen muss.

Fangen wir einmal mit etwas positiven an:

Das Gerät hat (zumindest ausgelobt Dualchannel) weshalb man davon ausgehen kann das min zwei RAM Module verbaut sind und sich die 32GB auf zwei Module verteilen.

und

Die RTX 5060 ist für Gaming in Full HD auch mehr als ausreichend schnell. Auch die 8GB VRAM sind für so eine Karte noch vollkommen OK.

Nun zu den eher negativen Dingen bzw. Aussagen die in die Irre führen:

80 PLUS Zertifizierung

Alle Computer der Q5 Pro Gaming™-Serie sind 80 PLUS zertifiziert und erzielen eine herausragende Effizienz von bis zu 93,1%. Und das lohnt sich: Ein geringerer Energieverbrauch führt zu niedrigeren Kosten, einer besseren Kühlung und leiserem Betrieb.

80 Plus (auch ohne Zertifikat) sind die minimalst Anforderungen innerhalb der EU die ein Netzteil erfüllen muss um überhaupt verkauft werden zu können und bis zu 93,1% bedeutet das diese 93,1% das Optimum darstellen nicht die Regel. Mit anderen Worten es wurde ein billiges Netzteil verbaut was so eben die minimal Anforderungen erfüllt. Sparsam ist das nicht, dann würde man mit 80+ Gold oder besser werben.

Bis zu 20% mehr Leistung

Mit der Dual-Channel Architektur ist es möglich zwei RAM-Module an einem Prozessor zu betreiben. Es werden dabei zwei getrennte Datenbusse vom Prozessor aus zu den einzelnen Modulen geführt, um Daten parallel in den Arbeitsspeicher zu verschieben. Dies führt zu Performance-Steigerungen von bis zu 20%.

Wie schon geschrieben eigentlich positiv, aber zu der Geschwindigkeit mit der die RAM Riegel angesprochen werden steht da nichts. Wenn man Pech hat sind es langsame 2400er Module. Und der bis zu Wert von 20% gibt auch wieder ein Idealfall wieder wo Single Channel und Dual Channel vergleichen wird.

PCIe 4.0-Konnektivität

Q5 Pro Gaming™-Computer wurden speziell für die AMD Ryzen™ 5 Prozessorreihe optimiert und bieten PCIe 4.0-Konnektivität für die neuesten Grafikkarten wie die GeForce RTX 5060. Die hohe Bandbreite und die superschnellen Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen es mühelos hohe Lasten zu bewältigen.

Und hier sogar eine Falschaussage. Der Ryzen 5 4500 ist eine BILLIG CPU mit reduziertem Cache und ledier ohne PCI-E 4.0 (diese CPU kann maximal PCI-E 3.0).

Zu dem Mainboard steht da auch nichts wenn man Pech hat ein stark eingeschränktes Mainboard mit Axxx Chipsatz was auch noch schlechte Spannungswandler besitzt.

Alles in allem kauft mann da die Katze im Sack und billig ist das Angebot nicht.

Auch wenn dieser PC 100,-€ mehr kostet rate ich zu diesem:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/142/gaming-pc-hardwarerat-900.2-rtx-5060-ti-ryzen-8400f-32gb-ddr5-1tb-ssd-windows-11-pro?c=78

Ja auch der Ryzen 5 8400F ist eine Billig CPU die Einschränkungen hat. Aber immerhin ist man schon auf einer aktuellen Plattform und die CPU ist dennoch um einiges schneller als der Ryzen 5 4500.

Das Netzteil ist ebenfalls nur 80+ Bronze aber das ist immerhin ehrlich.

Und die RTX 5060Ti wäre alleine schon die 100,-€ mehr wert als der PC bei Satun und Media Markt.

...zur Antwort

Gebraucht irgend ein PC mit einer 6 Kern CPU, 8GB RAM (Besser 16GB) und einer Grafikkarte mit min 4GB eigenem VRAM (GDDR5 oder besser).

Also ein Intel I5 ab 8xxx oder Ryzen 5 x5xx (die Ziffern die nicht als x dargestellt sind dürfen auch gerne höher sein)

und eine Grafikkarte ab GTX 1060 oder Rx 580

Das Gerät sollte min über eine SSD mit 512GB Speicherplatz verfügen (besser min 1TB).

...zur Antwort
Flüchtlinge zu Hause aufgenommen und es gibt Stress

Meine Frau und meine 2 Kinder wohnen in einem Haus. Da wir im Haus noch 2 weitere Räume frei haben, kam meine >Frau auf die Idee vor einigem Monaten Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen.

Wir haben eine 5 Köpfige Familie bei uns aufgenommen, dafür haben meine beiden Kinder (unter 12 Jahre) ihre Zimmer zusammengelegt das ein zusätzliches Zimmer frei wird.

Diese Flüchtlinge sind auch sehr nette Leute nur gibt es einige Schwierigkeiten.

Sie haben die obere etage für sich mit eigenem bad, nur die kühe benutzen wir gemeinsam.

Ich habe gedacht sie essen bei uns mit, ich koche einfach mehr. Aber es gibt viele Diskussionen, das essen schmeckt nicht gut, die Tochter mag keine Zwiebeln, der Sohn will am besten nur Nudeln und die Mutter jeden Tag Suppe usw.

Da sie auch geld vom Amt bekommen gehen sie auch selbst einkaufen und würden gerne selber kochen.

Nun ist das Problem da wir getrennte haushalt sind das der Kühlschrnka zu klein ist für 2 Familien. Am Anfang habe ich ihnen im Kühlschrank ein Fach gezeigt, wo sie ihre Sachen deponieren können, doch für sie ist das fach zu klein und stellten immer wieder ihre lebensmittel in andere fächer und so wussten wir nicht welche unsere und ihre sind.

Ich habe entschieden das unsere familie einen kühlschrank im wohnzimmer aufstellt, weil dort noch platz genug ist und die flüchtlinge den kühlschrank in der küche haben. diese trennung klappt gut, nur meiner frau passt das nicht das sie alles hin und her tragen muss.

ein weiteres problem ist das sie permanent am abend lange kochen und wenn wir abends nach hause kommen müssen wir oft warten bis die küche frei wird.

dazu gibt es probleme mit dem tv, das sie unsere kinder mit den anderen oft ärgern wegen dem tv programm. deswegen würde ich meinen kindern einen tv kaufen oder nicht?

die aktion die flüchtlinge aufzunehmen haben ich und meine frau beschlossen als zeichen der solidarität und damit wir diesen menschen helfen. Wir bekommen sogar Geld von der Gemeinde das die Nebenkosten abgedeckt sind + Zuschlag.

einfach vor die tür setzen wollen wir sie auch nicht, was für kompromisse sollen wir eingehen?

...zum Beitrag

Sorry aber ich verstehe nicht warum ihr euch immer weiter einschränkt in eurem eigenen Haus.

Klar finde ich es gut wenn man Fremden hilft, aber alles sollte im Rahmen bleiben.

1) Warum nutzt Ihr den Kühlschrank im Wohnzimmer und nicht die Flüchtlinge? Ich meine ihr habt extra einen Kühlschrank angeschafft, der auch zu mehr Stromkosten und allem führt was ich nicht für selbstvertändlich halte.

2) Warum müsst ihr bei der Küchennutzung zurückstehen? Verstehe ich auch nicht, wenn Ihr feste Zeiten habt wo Ihr essen wollt, dann kommuniziert diese und dann gibt es feste Nutzungszeiten für die Küche fertig. Anderenfalls kann man ja in den Zimmern die die Flüchlinge bewohnen ja evtl. etwas einrochten das man dort begrenzt kochen kann. Eine Kochplatte, eine Mikrowelle und ggf. ein kompakter Backofen nehmenn meist nicht soviel Platz weg und sind häufig auch in Ferienwohnungen zu finden.

3) Genauso mit dem Fernseher stellt denen einen kleinen Fernseher zur Verfügung und gut ist, vielleicht hilt da ja auch das Amt in Form einer Erstausstattung weiter.

Gastfreundschaft muss auch Grenzen kennen, man muss sich von seinen Gästen nicht alles bieten lassen. Und Regeln sollten auch durchgesetzt werden, sonst kann man die auch sein lassen.

...zur Antwort

Doch sollte sich lohnen. Der 3D Cache sollte für einen Boost in Spielen sorgen, selbst wenn diese nicht mehr wie 6 Kerne vernünftig auslasten können. Und die zwei extra Kerne sollten bei allen Anwendungen und Spielen zusätzlich einen Boost bringen wenn die gut mit Multicore performen.

Allerdings darfst du dir auch keine Wunder erhoffen wie 20% mehr Leistung oder so. In vielen Fällen wirst du kaum einen Unterschied merken.

Und einen Bottleneck wirst du bei jeder CPU / GPU Kombination haben. Denn ein Bottleneck ist immer abhängig von Spiel zu Spiel und auch von den Qualitysetting und der Auflösung.

Ob man noch Geld in eine AM4 Plattform investiert muss jeder selbst wissen. Mein ryzen 7600x bringt jedenfalls nicht weniger Leistung als mein vorheriger Ryzen 5700x. Und der DDR5 RAM bei AM5 kostet zwar mehr wie DDR4 RAM aber sorgt ebenfalls für eine ordentliche Geschwindigkeit des Systems.

Daher kann es auch Sinnvoll sein auf AM5 zu sparen und das kleine Upgrade auszulassen.Man muss nicht immer das schnellste System haben.

...zur Antwort

Ich denke da gibt es keine Altersbegrenzung, wenn es da keine externen Spanner gibt kannst ist das nur etwas was euch als Familie angeht und was du selber willst.

...zur Antwort

Vom technischen Standpunkt her finde ich der8auer am besten weil er selber recherchiert und Ursachenforschung betreibt und dabei wirklich in die Tiefe geht anstatt einfach so Vermutungen und Halbgares Wissen ruaszuposaunen.

Von HardwareRat habe ich schon ewig keine Videos mehr gesehen, aber der Kanal hat meines Erachtens auch wenig echtes Wissen vermittelt. Die Konfigurationsvorschläge waren aber immer recht solide auch wenn ich manchmal etwas anderer Meinung bin und andere Präferenzen setze.

KreativEcke und HardwareDealz bieten gute Unterhaltung vermitteln wie HardwareRat auch recht wenig Wissen. Die Konigurationsvorschläge und Denkanstöße sind recht solide. Allerdings sind die Kanäle mehr Unterhaltung.

Zenchilli ist OK aber ich habe den Eindruck der plappert halbgares Wissen und Vermutungen nach, öfters habe ich zu von Ihm gemachten Aussagen eine andere Meinung oder komme zu anderen Schlussfolgerungen.

PCGH schaue ich nicht aktiv, der Kanal ist mir zwar schon bekannt und auch einige der Videos sind sehr gut um Wissen zu vermitteln und um Falschinformationen aufzuräumen, allerdings steht hier ganz klar der Laie in Vordergrund und es geht mir zu wenig in die Tiefe.

Die restlichen Kanäle kenne ich nicht bzw. höchstens unbewusst.

Ich beschäftige mich nun seit über 30 Jahren mit PC-Technik seit ich meinen 80286er mal selbst aufgeschraubt habe um zu ergründen ob man ggf. noch den RAM sinnvoll aufrüsten kann. Der 80286er (Unitron) war auch der einzige Desktop PC den (damals noch mein Vater für mich) ich als komplett Rechner vom Händler gekauft hatte. Seitdem schraube ich selbst zusammen und rüste selbst auf.

...zur Antwort

Das kommt darauf an.

Wenn er den GOLD Service mit gebucht hat, dann sollte Mindfactory innerhalb des ersten halben Jahres die Karte vorab tauschen, was dann relativ schnell geht.

Wenn er den Service nicht mit gebucht hat wird Mindfactory die Karte zum Hersteller einsenden und auf Rücksendung warten, bis Mindfactory dann die reparierte oder getauschte Karte an euch zurücksendet. Wie lange das dauert kann ich leider nicht sagen.

Ich weiß aber nicht wie weit Mindfactory noch in der Insolvenz steckt, weshalb ich versuchen würde mich mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen um ggf. über den die Karte reparieren oder tauschen zu lassen.

In jedem Fall solltet ihr im Vorfeld Kontakt zum Hersteller oder Händler aufnehmen und nicht die Karte einfach so einsenden.

...zur Antwort

Mit einem anderen 750W Netzteil in diesem PC hast du es auch probiert?

Falls ja liegt es zumindest nicht am Netzteil, was häufig eine Fehlerursache sein kann, gerade wenn die schon ein paar Jahre alt sind und Ihre volle Leistung nicht mehr erbringen.

Im Bios würde ich noch evtl. Übertaktungen deaktivieren. Insbesonders den DDR4 Ram mal nicht übertakten und nur max mit 3000MHz einstellen. Zudem noch ggf. einmal Fast Boot / Quick Boot im Bios aktivieren.

Wenn alles nichts hilft würde ich dann auch einmal die GPU zwecks Überprüfung einsenden.

...zur Antwort

In den meisten Fällen (wenn keine Hochleistungs CPU verbaut wird) reicht es wenn CPU PWR 1 genutzt wird.

Aber empfohlen wird die Nutzung beider wenn du

eine x3D CPU oder eine CPU mit mehr als 8 Kernen nutzt.

...zur Antwort