M.2 NVMe SSDs nicht erkannt?
Zuerst einmal: ich hab seit 2 Tagen eh schon Probleme mit meinem PC (neu zusammengebaut, Windows immer direkt abgestürzt beim Boot)
Jetzt hab ich es allerdings irgendwie geschafft, dass ich in Windows Setup per USB Stick komme. Das wars aber auch, weil ich es nirgends installieren kann (Fragetitel).
Bei Treiber Laden kommt übrigens der USB Stick und 'Boot(x)' auch wenn ich nicht weiß was das sein soll
Ich hab einmal eine 4.0 PCIe SSD drinnen und hinter der Grafikkarte ist auch eine 3.0PCIe SSD
Zudem ist eigentlich eine HDD au h dabei verbaut
Im Bios, glaub ich, erkennt der PC die 3.0SSD weil mir das als Boot Option angezeigt wird. Wen ich das aber mache komm ich nur in die Windows Problembehandlung, wo aber nichts funktioniert außer die Eingabeaufforderung (also bei den anderen Optionen kommt nur ne Fehlermeldung bzw bei Starthilfe kann Windows nix machen)
Ja, ich hab die SSDs ausgebaut, in andere Slots rein, nur eine Rein etc. Ich weiß nicht, was ich noch tun soll
Mein System:
Intel i7-13700k
AZZA Galeforce 360 ARGB Wasserkühler
Gigabyte Z790 D DDR4
16GB (2x8GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast RGB
16G (2x8GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast
2TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 2800MB/s)
(die andere(n) SSDs weiß ich leider nicht)
24GB AMD RADEON RX 7900XTX
1000W Gigabyte GP-UD1000GM 80+ Gold (Vollmodular)
3 Antworten
Hallo,
zuerst die bessere NVME unter der Grafikkarte einbauen,
und alle anderen Datenträger ausstecken.
im UEFI-BIOS nachschauen ob diese NVMe erkannt wird.
Dann im UEFI den "legacy mode" deaktivieren, sofern vorhanden.
Und safety boot aktvieren.
Dann einen Booting Stick verwenden der keine ISO Datei enthält.
Also mit MediaCreationTool, Win 10 erstellt wurde.
Dann neu starten mit dem USB Stick hinten in den gekennzeichneten Slot.
Möglicher traut sich Win nicht sich auf auf deiner NVME zu installiern.
Dann musst du, mit [F10] ins CMD.EXE gehen und die NVME in GPT konvertieren.
Mehr braucht es nicht:
Und dann halt 2x Exit
Und hier ganz ausführlich
https://www.youtube.com/watch?v=_cvfw6wTvd4
Dann sollte es klappen.
Hansi


ALSO HDD abstecken vom SATA
NUR die NVMe nutzen
und ist klar: Win, egal ob 10 oder auch das depperte 11, das Du wegen der Hybrid-CPU brauchst können mit dem Chipsatz umgehen. Du mußt Dir von Intel den RST-Treiber besorgen, in ein Ordner auf dem Stick entpacken und genau an der Stelle installieren an der es hapert, dann klappts auch mit der NVME
und BEVOR Du jetzt los legst: mach erstmal nen BIOS-UPdate und mach ne Minimalkonfig dieses: UEFI aktivieren, XMP aktivieren, AHCI aktivieren und los gehts erst mit der Installation
Klick auf den Link unten und lade dir den
Intel SATA Preinstall driver
(For AHCI / RAID Mode)
(Note) Windows setup to read from USB thumb drive.
auf einen USB-Stick herunter. Der zip Ordner muss entpackt werden.
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/Z790-D-DDR4-rev-10/support#support-dl