Wie findet ihr Windows 12?


14.08.2023, 23:23

Windows 12 (Handy):

Windows 12 (PC):

Andere Meinung 36%
Note 6 27%
Note 2 18%
Note 4 14%
Note 3 5%
Note 1 0%
Note 5 0%

22 Stimmen

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Note 6

Also falls Windows 12 wirklich so Bunt wie auf den Screenshots zusehen aussehen soll kann Microsoft gerne auf Windows 12 drauf sitzen bleiben. Sorry da bin ich aber raus aus der Nummer.

Außerdem mag ich die schwebende Taskleiste nicht. Aber wer weiß vielleicht ist das ja nur ein Konzept.

Woher ich das weiß:Recherche
Note 6

Was will man von einem Betriebssystem sich erhoffen das den Benutzer ausspäht die Daten an Microsoft sendet , den Benutzer an ein MS Konto bindet und den Benutzer so in Abhängigkeit zu MS setzt !

Ginge es nach mir würde ich Windoof 12 Verbieten und das per Gesetz oder es sollte Boykottiert werden .

Niemand sollte ohne seines Wissens ausspioniert werden, niemand sollte an Konten Gebunden werden und in Abhängigkeit zum Konzern ( Hersteller) gesetzt werden.

Niemand sollte auch gezwungen werden die Clound zu verwenden vor allem wenn vor Kurzem Microsoftein Gemeral Master Key geklaut wurde und fast alles was MS anbietet Kompromittiert wurde.

https://www.heise.de/news/Gestohlener-Cloud-Master-Key-Microsoft-schweigt-so-fragen-Sie-selber-9229395.html

Daher ist es eine Farce selbst nach dem Windoof 12 zu fragen wenn das jemals auf den Markt kommen sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

ForumLibhaber 
Beitragsersteller
 20.08.2023, 12:35

Man kann die Konto Pflicht bei Microsoft umgehen

gonzo1233  14.07.2024, 22:31
@ForumLibhaber

Die Spionage ist in weiten Teilen nicht abschaltbar, trotz der lustigen Knöpfe.
Bei der Grundinstallation sollten nutzerfreundliche Funktionen wirksam sein (kein Kontozwang), dass sich mit Tricks kurzzeitig extrem nachteilige Funktionen abschalten lassen ist schon klar. Meine Oma kommt damit garantiert nicht zurecht.

Note 2

Okay, das Konzept ist zugegebenermaßen ziemlich beeindruckend umgesetzt und ich wünschte, Microsoft würde sich da so ein paar Dinge abschauen.

Es gibt durchaus einige Probleme. Die Taskleiste zum Beispiel könnte sich wie eine tatsächliche Leiste verhalten, wenn ein Fenster maximiert wird, die Startmenü-Animation ist ein wenig zu lang und allgemein gibt es die ein oder andere Ungereimtheit.

Aber gottverdammt, was würde ich dafür geben, in Windows 11 auf den Button für das Action Center zu klicken und dann das Action Center einfach Instant zu haben. Nicht irgend ein komischer zwei-Sekunden-Delay, sondern einfach, dass es da ist.

Der Dateimanager in Windows ist immer noch peinlich, weil Microsoft es einfach nicht hinbekommt, den an moderne Standards anzupassen, Animationen laggen auf mobilen Geräten immer noch in Windows, weshalb man öfters mal glaubt, seinen Augen nicht trauen zu können, etc.

Das Konzept hat ein paar runde Ecken, aber die Sachen, die ich als wichtig ansehen würde, also die Tatsache, dass wenn ich etwas anklicke, dass dann auch sofort etwas passiert und das ganze nicht durch die Gegend laggt und die halbe Animation vergisst, ist großartig und ich wünschte, dass Microsoft sich da mal eine Scheibe abschneiden kann.

Ich brauche nicht unbedingt ein modernes Design, wie in diesem Konzept, aber ich will einfach diese Responsiveness, die es halt einfach mit Windows 10 und 11 nicht mehr gibt, was mir ein absolutes Rätsel ist, weil Windows 8 unfassbar schnell war. Die Charms Bar von der Seite reinzuwischen war großartig. Dann haben wir in Windows 10 das Action Center bekommen und alles ist den Bach runter gegangen.

Ich möchte einfach, dass Windows in dem Bereich mehr wird, wie jedes andere Betriebssystem und da nicht mehr irgendwo in der Steinzeit rumhängt. Was ist das Problem, Microsoft? Apple hat das geschafft, Google hat das Geschafft, ihr habt es sogar selbst geschafft früher... als es euch noch interessiert hat, für was für ein Produkt ihr Geld verlangt.

Die Ignoranz von Microsoft is schlichtweg unglaublich. Windows ist einfach nur peinlich, Edge fühlt sich auf dem Stable Channel an wie ein Insider Build, Office macht seit Jahren keine Fortschritte, die OneDrive Website ebenso nicht, das neue Outlook ist eine absolute Vollkatastrophe, die kommen einfach mit ARM nicht voran, das Bing Team pusht ungetestete Prompts auf den Markt, was zu komischem Verhalten bei deren chatbots führt, obwohl der theoretisch die Fähigkeit besitzt, besser zu performen als GPT-4 und das ist alles einfach so ärgerlich.

So, ich habe fertig, einen schönen Tag noch.


ForumLibhaber 
Beitragsersteller
 14.08.2023, 23:31

Du kannst die Animationen bei Windows Abschalten!

NicolasHelbig  14.08.2023, 23:34
@ForumLibhaber

Aber das möchte ich nicht. Ich mag Animationen, aber halt nicht, wenn sie schlecht sind. Und das sind sie bei Windows. Ich nutze hauptsächlich macOS, da ist das absolut kein Problem. Selbst, wenn man das Argument bringt, dass Windows ja auf aller Hardware laufen muss, stellt sich noch die Frage, weshalb das auf meinem Surface Pro ein Problem ist, und natürlich, weshalb die Probleme weg sind, wenn ich das Surface an ein externes Display anschließe.

Mir ist bewusst, dass ich die Animationen ausschalten kann, aber ob da jetzt hässlich keine Animation ist oder eine hässliche Animation macht im Endeffekt eigentlich auch keinen Unterschied mehr. Ich möchte etwas haben, wo ich das Gefühl habe, dass da etwas designt wurde und dass ich nicht gerade irgendeinen seltsamen Bug gefunden habe.

Beschweren tue ich mich ja normalerweise eher weniger, aber come on, Microsoft, Ihr könnt das besser.

Renecap  20.08.2023, 12:43
@NicolasHelbig

Es geht nicht um das Optische. Ein Betriebssystem sollte das tun wozu es gebaucht wird. Das System Korrekt Verwalten und auch Korrekt vernetzen ohne wenn und aber und nicht Daten ausspähen von Benutzer nund diese an MS Senden !

Erschwerend kommt noch dazu das MS die Nutzer Zwingt zu einem MS Konto und Nutzung (mehr oder weniger) der Cloud !

Wenn du Effekte so Liebst kannst dich auch mit KDE unter Linux mal befassen . Und animationen lassen sich auch unter Linux in der jeweilligen GUI einfach realisieren ganz nach deinen freien Definitionen

Und Was Effizient angeht so liegen Linux Distributinen nicht umsonst Lichtjahren vor dem "Fenster" und aus gutem Grund.

Nicht umsonst Frisst MS Windoof soviel Unnötig Ressourcen nicht nur weil es die Kontrolle über das PC System haben will sondern auch weil es viele Spionage Progremme beinhaltet die deine Daten Aufzeichnen ,und wer will schon sein Postfach Vollgespammt haben von Phishing Mails , unnötiger Werbung oder anderen Attacken ? Ganz zu schweigen die Datenbanken im Dark Web Füttern ?

NicolasHelbig  20.08.2023, 14:09
@Renecap

TL;DR: Windows ist nicht gut, aber Linux ist schlechter. Eine vernünftige User Experience ohne laggende Animation ist cool, aber weißt du, was noch cooler ist? Das vielleicht mal irgendwas auf Anhieb funktioniert.

Ein System vorzuschlagen, dass abgesehen von einem einzigen Punkt, welchen ich gerne hätte, nichts zu bieten hat, ist kein gutes Argument. Es gibt einen Grund, weshalb Linux sich noch nicht durchgesetzt hat. Die Hälfte der Programme, die ich gerne verwenden möchte, sind dort entweder nicht oder eher zweitklassig umgesetzt.

Deshalb war macOS für mich ja auch eine ernst zu nehmende Alternative, weil alle Programme, die ich gerne nutze, dort, anders als bei Linux, auch funktionieren, und vielleicht viel wichtiger, weil es nicht drei Stunden und Workarounds für die Workarounds, die man so findet, braucht, damit mein Monitor auf voller Auflösung läuft.

Wenn du es Arbeitseffizienz nennst, alle paar Tage einen neuen Kompatiblitätslayer und irgendwelche Treiber, die nicht offiziell bereitgestellt werden, installieren zu müssen, dann teilen wir wohl nicht die selbe Ansicht.

Bevor man groß mit seinem ach so tollen Linux auf die Barrikaden geht, sollte man einsehen, dass es einen simplen Grund gibt, weshalb Linux durch die 5-Prozent-Hürde durchfällt, nämlich, dass es für einen riesigen Haufen an Workflows einfach nicht geeignet ist.

Was ist, wenn ich ein Windows Tablet habe und mit einem Stift Notizen in OneNote machen will? Tja, da haste Pech, dann ist Linux wohl nichts für dich. Oh, du willst dich gar nicht um dein System kümmern, sondern einfach nur durch Reddit scrollen? Ja, das ist jetzt blöd, das wird schwer, wenn du ein neues OS installieren willst.

Bevor du also deine Linux-Propaganda, nach der keiner gefragt hat, hier abspulst und sie einfach nur auf der Prämisse aufbaust, dass du Microsoft hasst und somit leere Behauptungen aufstellst, was die nicht so alles machen, solltest du dich einmal fragen, ob das Versagen Linux nicht in der Tat einen Grund hat. Und die Antwort ist ja. Linux hat viele positive Aspekte, aber auch echt viele, die es unpraktisch im Alltag machen. Vieles davon ist Hardware- und Software-Kompatibilität und das ist eine Sache der Hardware- und Softwareentwickler, nicht Linux selbst. Aber das kann mir als Endkonsument doch egal sein. Wenn ich einen Windows Laptop kaufe, kann ich meine Apps nutzen und mein Monitor funktioniert auf voller Auflösung. Bei Linux ist das nicht mehr so. Es ist komplett egal, wessen Schuld das ist, ich habe nach dem Update eine schlechtere Nutzererfahrung als vorher.

Was will ich damit sagen? Nun, ich finde Windows absolut nicht gut. Windows kommt seit Ewigkeiten nicht vom Fleck, befindet sich in einer Phase absoluter Visionslosigkeit und selbst Dinge, die cool sein könnten, verkackt man durch maximal schlechte Ausführung. Dass man dann noch alles WebView-basiert machen will, ist schlecht.

Nun ist es aber auch kein Geheimnis, dass auf Linux die Nutzung von MS Office, Microsoft Edge, OneNote, WhatsApp, Steam und etlichen weiteren absolut größere Einbußen des Komforts darstellen als unter Windows.

Jetzt könnte man sagen, "Ja, aber du warst ja einfach nur zu doof, du musst nur diese drei Zeilen in dein Terminal eingeben und das mit der Auflösung hat sich gefixt" - würde dann aber ignorieren, dass der durchschnittliche Computernutzer nicht einmal weiß, was ein Terminal sein soll und das auch der Grund wäre, weshalb Linux einfach nicht vom Fleck kommt. Gleiches gilt für Argumente "jaja, MS Office läuft vielleicht nicht, aber hast du schonmal x probiert?" Nein. Will ich doch auch gar nicht. Die MacOS-Portierungen von MS Office laufen unfassbar flüssig und sind wirklich gut.

Ich habe keine Lust, alle Comfort features in Windows aufzugeben, nur, damit die Trackpad-Gesten mal vernünftig funktionieren und ja, dass Linux das hinbekommt, Microsoft aber nicht, ist absolut peinlich. Nur weil mir eine Sache nicht gefällt, muss ich doch nicht ganz tief in die Toilette greifen, das würde mich dann ja kein Stück besser machen als die ganzen AfD-Wähler, die die AfD wählen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob die AfD denn Probleme nicht nur benennen, sondern auch ohne größeren Schaden anzurichten, lösen kann.

Das heißt, dass ich mich vielleicht nicht UI-technisch, aber immerhin funktionell auf Windows verlassen, im Falle von MacOS sogar auf beides - bei Linux aber halt auf keins so wirklich. Von Gaming möchte ich auch erst gar nicht anfangen. Somit würde Linux auf keinem meiner Geräte eine Verbesserung darstellen. Und so verhält sich das eben für viele Leute.

Zudem finde ich den Linux-Mob alleine schon unsympathisch genug, um dieser Community nicht angehören zu wollen. Tu uns einen Gefallen und sei nicht wie die. Menschen überzeugen sollte idealerweise funktionieren durch nennen von Pro-Argumenten der eigenen Seite, die auch tatsächlich helfen, etwa durch Ausräumen von Fehlvorstellungen, anstatt nur irgendwelche Firmen zu verunglimpfen und komplett irrational erscheinenden Gründen.

gonzo1233  14.07.2024, 22:47
@NicolasHelbig

Hallo Nicolas, letzthin habe ich einen Linux Mint Cinnamon Laptop mit 21.3 für meine Frau gekauft, da läuft alles out of the Box perfekt (Web, Mail, Office, Multimedia, sicherer Browser, Bildbearbeitung, PDF Erzeugung, alle USB Geräte, AppShop, Handyverbindung, Fernsehsoftware). Eine Konsole wurde nie gestartet, ebenso wenig wie das paralell instllierte Windows. In 2024 läuft alles sehr gut und nutzerfreundlich.

Allerdings verstehe ich auch, dass Windows sehr vorteilhaft ist für Menschen die ihren Unterhalt mit der Problembeseitigung rund um Windows bestreiten.

NicolasHelbig  15.07.2024, 00:12
@gonzo1233

Hi, es freut mich zu hören, dass du eine Lösung gefunden hast, mit der du gut zurecht kommst.

TL;DR: Seit ich Unix-Betriebssysteme, die nicht Android sind, benutze, ist Windows irgendwie… traurig… ich kann also definitiv nachvollziehen, dass du Linux präferierst und… ich mittlerweile auch (obgleich ich es privat nicht nutze, da es nicht wirklich mit meinem präferierten Nutzungsverhalten kompatibel ist) und ich bin froh um jeden, der deren Market Share steigert, um Microsoft einen Tritt in den Hintern zu verpassen, damit sich da endlich mal was tut…

Die lange Version:

Und… ich hoffe, das wird jetzt kein längerer Ausschweif, aber ich war bis vor etwa 1,5 Jahren noch ein Vollzeit-Windows-Nutzer. Irgendwann wollte ich dann mal Linux probieren und habe mir zu diesem Berufe Ubuntu installiert, da, so meine Recherche, Ubuntu eine gute Kombination aus Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und halt einem guten UX sein sollte - war ich zufrieden? Nun, nicht wirklich, aber wie ich später lernen sollte, waren alle meine Probleme eigentlich kein wirkliches Problem. Gaming Support (das einzige wofür ich meinen Rechner mit dem Experiment verwendet habe dürfte ja nun dank Proton und dem Steam Deck deutlich besser sein als vor noch drei Jahren und, dass sich alles langsam anfühlte, das lag wohl daran, dass Ubuntu seine Snap-Plattform pushen wollte und diese Programme eben langsamer starten. Ubuntu auf meinem Surface Pro installieren ging nicht, immerhin war ich auf Microsoft Office angewiesen.

Dann habe ich ein MacBook gekauft. Und jetzt ist es so, dass mir das weniger gezeigt hat, dass Linux toll sei, sondern mehr, dass Windows erstaunlich veraltet ist. Etliche Komfortfeatures, wie zum Beispiel Seiten in einer PDF neu anzuordnen oder gar neue PDFs aus einer Bilderreihe an ein gescannten Dokumenten zu erstellen, fehlen. Allgemein fehlt eine ganze Menge und alles, was Microsoft in the letzten Jahren zu fabrizieren vermochte, wirkt irgendwie stümperhaft.

Mein Verständnis für Windows als präferiertes Betriebssystem, wenn man nicht darauf angewiesen ist, hält sich nunmehr also in Grenzen. Und auch die Features, über die alle immer rum wundern, etwa window snapping und einen Audio-Mixer, ja, die gibt es unter Linux (zumindest in Mainstream-Distros) halt auch… und in macOS kommt das bestimmt auch irgendwann. Und der Rest, den Windows sich mit anderen Plattformen teilt, also e-Mail-Programm, Foto-Programm, Datei-Manager, etc. hängt allen anderen von der Benutzererfahrung halt um gute 10 Jahre hinterher, weil Microsoft irgendwann eben aufgehört hat, die Sachen weiterzuentwickeln und die Hälfte der Weiterentwicklungen eben Rückschritte sind.

Weißt du, ich mochte Linux früher nie so wirklich… also, Linux selbst fand ich immer recht großartig und wichtig, aber dann war da noch die Community - 99% der Linux-Nutzer sind sicherlich richtig nette Leute, aber dann gibt es das hundertste Prozent, was den ganzen Tag den Mund nicht zubekommt, wie toll Linux doch ist, also ähnlich wie unter Tesla-Fahrern und Veganern… und teilweise auch Firefox-Nutzern, was echt schade ist. Ich weiß, dass viele Vorzüge von Linux eher Selbstverständlichkeiten sind, die Windows nicht hat, daher ist es halt immer einfach, sich über das jeweils andere lustig zu machen… toll fand ich das trotzdem nie.

Hoffen wir aber, dass sich der Linux und macOS-Market Share so weit steigert, dass Microsoft der Hintern auf Grundeis geht und sie aufhören, unsinnige Sachen zu machen, wie ein Widgets Panel in WebView und ein Startmenü in React Native zu bauen, weil das ist echt traurig. Keine Telemetrie mehr wäre schön, aber Telemetrie an sich sehe ich nicht als etwas schlechtes, immerhin hat es ja auch geholfen, dass Windows stabil läuft… nicht schön, aber immerhin stabil. Als Entwickler (wenn auch nur Hobby-mäßig) weiß ich, wie wichtig es ist, Nutzungsdaten zu haben, um effektiv Verbesserungen vornehmen zu können, weshalb ich auch sehr gerne Nutzungsdaten teile, solange halbwegs transparent ist, was geteilt wird, und es nichts privates ist. Bei Microsoft habe ich nur leider nicht das Gefühl, dass die das Wohlwollen oder die Kompetenz besitzen, daraus dann ein kompetentes Produkt zu basteln.

gonzo1233  16.07.2024, 23:32
@NicolasHelbig

Laut dem Präsidenten von MS treffen täglich 65 000 000 000 000 Signale von Rechnern ein. Ich finde es toll, dass es noch Leute gibt, die daran glauben, dass dies zur Stabilitätsanalyse von Windows geht. Dafür würden die Daten von 1000 Rechnern genügen. Gut dass die Daten perfekt verschlüsselt sind, so kann niemand auf den Gedanken kommen, dass da Dokumente, Eingaben und Passwörter abfließen. https://en.wikipedia.org/wiki/Five_Eyes

Andere Meinung

HI,

ach Gott ja, alter Wein in neuen Schläuchen. wer es braucht.

Und das neueste am neuen Windows sind die neuen Fehler, wie immer. Ich war schon mit WIndows 7 überaus zufrieden und habe es 12 Jahre lang nicht hergegeben.

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Anonymer1Alfred  02.07.2024, 01:36

Soll ja immernoch das beste Betriebssystem sein, dass Microsoft je rausgebracht hat. Doch gerade dieser Erfolg ist Microsoft ein Dorn im Auge:

Die Leute würden schlicht und einfach kein neues Betriebssystem mehr kaufen, daher hat man auch alle (Sicherheits-)Updates für Windows 7 beendet...

Alle nur um des Mammons Willen...

Note 6

Das sieht ja mal absolut hässlich aus. Wahrscheinlich läuft das ganze Betriebssystem noch langsamer und braucht mehr Speicherplatz wegen der gesamten Bloat- und Spyware