Was würdet ihr upgraden?
Ich habe gerade einen Ryzen 5 3400g,ein b450m-k Board und ein kleines Aerocool Blade v1 Gehäuse,wo nichtmal eine GPU mit 3 Lüftern reinpasst.möchte mir an Weihnachten einen 5700x3d holen.
Jetzt habe ich die Möglichkeit:
1:CPU und Case upgraden(würde dann ein Corsair 4000d kaufen)
2:CPU und Mainboard upgraden(würde ein b550 Gaming plus upgraden)
3:CPU und eine AIO(habe gerade den Standart AMD Kühler der bei den CPU's dabei ist(werde den 5700x3d ohne Lüfter kaufen)
3 Antworten
Cpu und Case upgraden und dann einen günstigen Luftkühler kaufen (Endorfy Spartan 5 max argb; Thermalright peerless assassin se argb). So ein Luftkühler wird sicherlich besser sein, als der boxed Kühler von Amd. Eine AiO würde ich ehrlich gesagt bei der Cpu nicht nehmen.
Hallo TwoOne,
Du kannst das Mainboard behalten, Du musst nur vorher ein aktuelles Bios Update machen, damit Ryzen 5000x3D erkannt werden kann. 🙏
Als Kühler brauchst Du keine Wakü, ein Luftkühler wie Pure Rock 2 reicht aus.
Ein neues Gehäuse würde ich nur nehmen, wenn es unbedingt sein muss.
Ich empfehle Dir als Warenkorb Ryzen 5700x3D + Pure Rock 2 Kühler und das gesparte Geld kannst Du später investieren in eine neue Grafikkarte wie z.B. RTX 4060 Ti, die gibs auch mit 2 Lüftern.
PS: Falls Du in WQHD spielst, nimm die RTX 4060 mit 16 GB VRAM, für FullHD reichen die 8 GB.
Welche Grafikkarte hast Du denn im Moment? 🙏😊
und welches Netzteil?
Ah, die 5500XT ist ja schonmal ganz gut, die schafft gut 50 FPS in den meisten AAA Spielen in Ultra, und in "Hoch" dann meist +60 FPS in Full HD.
Da lohnt die 4060 nicht, da müsste als Upgrade mind. eine 4070 genommen werden, die hätte dann ca. 3x so viel FPS.
Also: Erstmal nur CPU Upgrade. Ich empfehle Dir den 5700x3D, weil diese CPU kannst Du dann locker 5 Jahre behalten. 😊
Der ohne X ist 15% langsamer. 🙏
Grafikkarte würde ich erstmal behalten (5500XT)
Kann man auch den 5700x nehmen,ohne das große Unterschiede zum x3d da sind?
ich würd den normalen 5700x nehmen weil der viel leichter zu kühlen ist und da baust du dann nen 30€ luftkühler drauf und dann hast du noch mehr als genug budget für ein anständiges gehäuse. vergiss das bios update nicht, bevor du den 3400g ausbaust dann kannst du dein mainboard behalten
Ich würde dann den 5800x holen,aber ist der Unterschied zwischen dem 5800x und 5700x3d groß?Bios Update wurde schon vor 1 Monat gemacht,weil ich schonmal ein 5700g drauf hatte
vom 5800x lässt du bitteschön die finger, es sei denn du willst dir ein steak grillen
Ha,konnte ich mir schon fast denken,dass du das sagst-das sagt jeder,aber ich war mir nie sicher ob das nur Einzelfälle sind.
Der 5800x kennt 2 Zustände: zu heiß oder schlafend. Es interessiert ihn dbzgl. auch nicht was du fürn Kühler draufschraubst, er wird einfach aus Prinzip so hoch boosten bis du auf ihm grillen kannst. Den stress kannst dir mit 5700x ersparen. Der bleibt immer knapp unter diesem Boostverhalten und ist damit VIEL kühler.
Der 5700x3D wird kaum heißer als der 5700x, aber bringt mind. +15% mehr FPS weil der 3D Cache kürzere Wege zur CPU hat.
Nimm also lieber den 5700x3D, bei schlecht programmierten Spielen die nur 1 oder 2 Kerne unterstützen bringt der 3D Cache teilweise sogar +50% mehr FPS.
ja, den 5700x3d kann man zwar kühlen aber wenn das Budget so knapp ist, würd ich das am Ehesten an dieser stelle einsparen. ich meine der sprung von 3400G ist groß genug. Das ist ja bloß ein ryzen 5 1400 wenn man die Grafikeinheit wegdenkt. Hinsichtlich von nur 8 Pci express lanes an der Grafikkarte dürfte der 5700x netto fast die dreifache leistung bringen.
Hallo Schortkramer, ja da hast Du schon Recht. 😊👍
Ich hab meinen PC sogar von Ryzen 1600 auf 5700x aktualisiert, und da mit Asus Prime B350 Mainboard. Hat super geklappt und ordentlich die FPS verbessert, ca. das doppelte. 😉
Später hab ich mich ein bisschen geärgert, weil es heute den 5700x3D für wenig Aufpreis gibt, damals waren es aber fast 100 EUR unterschied. 😉
Meine Graka gerade ist die 5500xt 8gb