Ach, das ist wie bei den ersten beiden Ryzengenerationen auch. Es wird mit jedem AGESA Update besser. Ich würds halt nicht übertreiben, aber wenn du ein 6200 oder 6400er kit fürn guten Preis bekommst schlag ruhig zu. Runtertakten kannst du immernoch manuell im UEFI.
Das was du da zusammenklöppeln hast lassen von der KI ist nicht wirklich gut. Man würde in jedem Fall mittlerweile zur aktuellen Ryzengeneration also zum Beispiel dem 9900x greifen. Oder du nimmst einen 9800x3d der ist vergleichbar schnell. Da du ja eh hauptsächlich Produktivanwendungsorientiert bist kannst du auch eine 7900xtx nehmen. Die hat noch mehr Leistung aber wird halt auch lauter.
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/290/gaming-pc-hardwarerat-2200.7-rx7900xtx-ryzen-9800x3d-32gb-ddr5-2tb-nvme-pci-e-4.0-w?c=77
Aber wenn dir der garnicht zusagt kannst du auch einfach den Hardwarerat support kontaktieren und die stellen dir dann was zu einem fairem Preis zusammen. da kostet Zusammenbau nicht die Welt
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/158/gaming-pc-hardwarerat-1600.3-rx-9070-xt-ryzen-7-9700x-2tb-pci-e-4.0-32gb-ddr5-win11-pro?c=77
sollte reichen
die ist allgemein zu teuer. wenn nicht gebraucht dann würd ich dir eher zur 7800xt raten
die 5080 musst du bei dem netzteil mit nem adapter, der oft mitgeliefert wird über insgesamt 3 6/8 pin pci express anschlüsse ans netzteil anschließen. den 12v high power anschluss gabs nämlich noch garnicht als dein netzteil erfunden wurde
Der ist grad im Angebot:
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/156/gaming-pc-hardwarerat-1500.2-rx7900xt-ryzen-7600x-32gb-ddr5-1tb-nvme-pci-e-4.0-win11
sicherlich ein nie mehr erreichbares Preisleistungsverhältnis, wenn man sich die Preisentwicklung auf dem Hardwaremarkt so anschaut. Das hat aber nichts damit zu tun ob ich ihn kaufen würde. weil der hier auch locker ausreicht:
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/146/gaming-pc-hardwarerat-1200.5-rx7800xt-ryzen-7600x-32gb-ddr5-1tb-nvme-pci-e-4.0-win?c=78
als Laufwerk nimmst du einfach ein Externes, das kannst du dann überall verwenden. sonst hast du das problem beim nächsten Mal schon wieder^^
kritisch. das Budget ist schon recht schmal für AM5. Das Beste was ich finden konnte war spontan jetzt dieses:
https://geizhals.de/asrock-b850m-x-wifi-90-mxbru0-a0uayaz-a3384439.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk#data
fürn 8 Kerner reicht das auf alle Fälle. Wenn du mehr planst zukünftig zu verbauen, zum Beispiel 12 Kerne würd ich aber mehr investieren
nö, ich würd höchstens versuchen ein gutes gebrauchtes B550 board zu bekommen für pci express 4.0. dein Brett kannst du dann ja auch weiterverkaufen.
dein Problem bei all den Karten ist 8GB Vram. Das ist ZU WENIG mittlerweile! vielleicht findest du für 300€ irgendwo eine gebrauchte rx6800 das wäre in deinem Fall wohl meine erste Wahl
den darfst du sogar auch manuell übertakten. der prozessor schaltet sich selbst ab, wenn dus übertreibst. aber beim 5900x bringt das nicht so viel. am schnellsten ist der, wenn man dafür sorgt dass der unbegrenzt boosten kann.
Bestell dir niemals einen Laptop, von dem noch nichtmal die Grafikkarte bislang offiziell erschienen ist! die 5090 mobile gibts noch garnicht
Da lohnt sich Warten eher nicht drauf. Kann auch noch EWIG dauern. generell erwarte ich aber noch leichte Preissenkungen bei Laptops um 5% in den nächsten 3 Monaten. die neuen Grafikkarten sind auch kaum effizienter als die Alten und für 1500€ wird man sowas eh noch nicht bekommen. Hier mal ne empfehlung:
https://geizhals.de/hp-omen-17-db0179ng-shadow-black-a4cr5ea-abd-a3184757.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/lenovo-loq-15arp9-83jc007xge-a3260129.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
wenn das aus der Zeit stammt war das vielleicht ein gratis Game von irgendeiner computerspielezeitschrift CD. es gab leider damals unglaublich VIELE dieser Zeitschriften und die hatten alle immer ne handvoll Spiele dabei und das 2 mal im Monat^^
vielleicht macht dich dieses Video ETWAS schlauer:
https://www.youtube.com/watch?v=BkwpKHpLZ40
mir persönlich war das zu viel input um mir das alles zu merken
Das ist eine religiöse Frage
Von mir gibts keine direkte Antwort auf deine Frage, sondern nur eine Anmerkung zu den anderen Antwortenden die "AM4" kritisiert haben:
AM5 Mainboard würde 70€ mehr kosten.
32GB DDR5 Ram würde 50€ mehr kosten
ryzen 7500f würde 75 € mehr kosten
In der Preisklasse ergibt es aktuell ÜBERHAUPT garkeinen Sinn überhaupt über AM5 nachzudenken, weil man nur für die MEHRKOSTEN von insgesamt 200€ bereits die gesamten AM4 Komponenten bekommt! und das in fast genauso schnell.
nein, nimm bitte nen prozessor der 9000er generation, die bleiben viel kühler und 64gb ram brauchst du nur wenn du Videoschnitt betreiben willst. wäre zumindest mein kommentar gewesen, wenn du vorher gefragt hättest
für 423€ gibts ne 7700xt, die wäre den Aufpreis auf jeden Fall wert aber 6750xt ist auch absolut ihr Geld wert
Moin, ich geh mit bei dem Tipp von Lanak580. Da du keinerlei besondere Anforderungen hast, machst du damit nix falsch.
chatgpt ist noch zu blöd um die falschen Fragen richtig zu beantworten. Wenn der Fragesteller selber zu dämlich ist und von einer ganz verkehrten Sachlage ausgeht kann ich ihn dahingehend korrigieren oder nochmal nachfragen. chatgpt wird die falsche Frage einfach beantworten und der Fragesteller ist dümmer als zuvor.