PC Neukauf, Preisgestaltung?

Darkhelper  14.03.2025, 05:09

Was sind denn weitere Komponenten, wenn man etwas spezifischer sucht kann man auf z.B. Geizhals einen Preisvergleich machen? (So Sachen wie das Mainboard oder auch das Gehäuse)

REM97 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 13:44

Ich habe anhand von Geizhals ein neues Angebot per Mail geschrieben. Mal sehen, was dabei herauskommt.

Danke für die Antwort!

4 Antworten

Das was du da zusammenklöppeln hast lassen von der KI ist nicht wirklich gut. Man würde in jedem Fall mittlerweile zur aktuellen Ryzengeneration also zum Beispiel dem 9900x greifen. Oder du nimmst einen 9800x3d der ist vergleichbar schnell. Da du ja eh hauptsächlich Produktivanwendungsorientiert bist kannst du auch eine 7900xtx nehmen. Die hat noch mehr Leistung aber wird halt auch lauter.

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/290/gaming-pc-hardwarerat-2200.7-rx7900xtx-ryzen-9800x3d-32gb-ddr5-2tb-nvme-pci-e-4.0-w?c=77

Aber wenn dir der garnicht zusagt kannst du auch einfach den Hardwarerat support kontaktieren und die stellen dir dann was zu einem fairem Preis zusammen. da kostet Zusammenbau nicht die Welt


REM97 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 10:19

Ja, wenn man die Komponenten im Internet sucht und die Preise liest, sehe ich da auch mehr Möglichkeiten. Der von dir vorgeschlagene PC macht was her. Nur bekomme ich den PC großteils als Geschenk und der, der ihn bezahlt, will, dass ich dort im Shop in der Nähe kaufe wegen der Möglichkeiten ihn dort bei Bedarf reparieren zu lassen.

Vielen Dank für die Antwort.

schortkramer  14.03.2025, 15:11
@REM97

Das sind alles Standartkomponenten. die kann dein shop vor Ort auch reparieren wenn du ihn nicht dort gekauft hast. Ich würd ihn dann aber zu Hardwarerat schicken, der findet immer günstige Lösungen für den Kunden auch nach Ablauf der Garantie.

Also ich weiß ja nicht, die CPU kostet 370 Euro und die Graphikkarte 510 Euro.

die restlichen Komponenten kosten auch nicht die Welt.

Aber man muss auch erkenne das der Zusammenbau auch nicht für Lau ist,


REM97 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 10:25

Das ist hart. Man würde denken, von einem Anbieter dieser Marke, schon etwas Ordentliches zu bekommen. Nur was sage ich, wenn der mir andere Zahlen nennt, als ich online finde. Verkäufer haben ja ihre Strategien und ich bin bei Käufen dieser Art etwas überfordert.

Aber jetzt kenne ich die Preise für die Teile. Und es wäre überzogen 2000 € für den Zusammenbau zu bezahlen?

schortkramer  14.03.2025, 15:13
@REM97

Zusammenbau ist mit 200€ zu kalkulieren. 300€ inclusive Windows wären auch ok aber das wars dann auch wirklich.

Der vollständige Vorschlag des Ladens nach ein paar Tagen wurde auf 3600 € errechnet.

Das ist einfach nur gottlos, die nehmen dich aus wie ne Weihnachtsgans

Das hier wäre deutlich besser

https://geizhals.de/wishlists/4368394

Und dazu ne RX 9070XT. Da muss man wohl aber noch etwas warten, die Karte liegt noch knapp 100€ über dem was sie eigentlich kosten sollte (689€)

https://geizhals.de/powercolor-hellhound-radeon-rx-9070-xt-a3397516.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

Mit Scalperpreisen der 9070XT aktuell rein von den Teilen ~2200€

  • Doppelt so große SSD
  • Die 9070XT ist besser als die 7900XT
  • Der 9800X3D ist für Gaming Welten besser als der 7900
  • 64GB RAM mit 6000MHz CL30, der Shop würde dir zu 100% ein 5200er CL40 reinpacken weils billiger ist
  • Anständiges Mainboard mit sehr guter Ausstattung. Der Shop würde da mit größter Wahrscheinlichkeit 200€ sparen und das billigste A620 Board reinklatschen

‐‐------------------------------------------------------------------

Das was der Shop dir da angeboten hat liegt rein von der Hardware aktuell bei rund 1600€ (wenn man von anständigen Teilen ausgeht, weniger wenn man das Billigste Zeug nimmt). Heißt die nehmen dir mal entspannt 2 Riesen ab für den Zusammenbau der kaum ne Stunde dauern wird


deruser1973  14.03.2025, 07:29

Vollkommene Zustimmung

3.600 € klingt für diese Komponenten etwas zu hoch. Ein fairer Preis für dein Setup inklusive guter Kühlung, Mainboard und Gehäuse liegt eher bei 2.800–3.200 €.

Für 3.000 € solltest du Folgendes erwarten können:

  • CPU: Ryzen 9 7900
  • GPU: RX 7900 XT
  • RAM: 64 GB DDR5 (6000 MHz oder schneller)
  • SSD: 1 TB NVMe (z. B. Samsung 980 Pro oder WD Black SN850X)
  • Mainboard: B650E oder X670 (zukunftssicher mit PCIe 5.0)
  • Netzteil: 850W Gold+ (z. B. Corsair RM850e)
  • Kühlung: Gute Luftkühlung oder AIO-Wasserkühlung
  • Gehäuse: Hochwertig mit guter Belüftung

Vergleiche Preise online oder frage nach einer detaillierten Auflistung der verbauten Teile – manchmal zahlen Kunden in kleinen Shops deutlich mehr für Standard-Komponenten.

Woher ich das weiß:Hobby

REM97 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 13:39

Das etwa war auch mein Gedanke.

Wenn das so funktionieren würde, würde ich noch etwas für eine RX 7900XTX dazulegen. Immerhin ist dieser Shop in der Nähe und hat eine Werkstätte.

Ich finde es schade, dass man heute für Hardware schon so viel hinlegen muss, wenn man zukunftssicher sein will.

Danke für die Antwort!