Nein. Die Rückgabe ist bei solchen Portalen generell ausgeschlossen. Dabei spielt es keine Rolle ob die Lizenz bereits aktiviert wurde oder nicht.
Einmal aktiviert, ist sie dauerhaft mit deinem Benutzerkonto verknüpft und nicht übertragbar.
Nein. Die Rückgabe ist bei solchen Portalen generell ausgeschlossen. Dabei spielt es keine Rolle ob die Lizenz bereits aktiviert wurde oder nicht.
Einmal aktiviert, ist sie dauerhaft mit deinem Benutzerkonto verknüpft und nicht übertragbar.
A und D sind semantisch sinnvoll.
B und C stellen keine tabellarischen Informationen dar, sondern werden als Gestaltungshilfe für Grafisches zweckentfremdet.
Margin bestimmt nur den Abstand, den das Element zu anderen Elementen besitzt.
Ohne den Code zu kennen, kann man nur sehr allgemein antworten.
Anpassen kann man Elemente über verschiedene Methoden.
Die einfachste ist mit Prozentualen Werten zu arbeiten, die zB festlegen, dass die Leiste selbst immer 100% der Breite nutzt, während die Menüpunkte (zB 5 an der Zahl) mit 20% der Breite dargestellt würden.
Da dies bei unterschiedlichen Formaten unvorteilhaft werden kann, bietet es sich an, mittels Media-Queries eigene Regeln aufzustellen, die zB ausgehend von einer device-width festlegen, wann eine Regel in Kraft treten soll und so eine genauere Steuerung darüber erlaubt, wie sich Elemente auf unterschiedlich großen Displays, Vertikal oder Waagrecht orientierend verhalten sollen.
Beliebt sind auch Alternativen zu %, wie vh und vh für Höhe und Breite im Viewport, dem tatsächlich sichtbaren Bereich, während Schriften mit em und rem die allgemeine Skalierbarkeit der Benutzereinstellungen berücksichtigen können.
In der Praxis lassen sich solche Geschichten am Leichtesten umsetzen, wenn man mit einem Grid-Modell wie Flexbox arbeitet. Dadurch lässt sich das Verhalten skalierbarer Container wesentlich einfacher steuern und an die gestellten Bedürfnisse anpassen.
https://www.w3schools.com/cssref/css_units.php
https://www.w3schools.com/css/css_rwd_mediaqueries.asp
https://css-tricks.com/snippets/css/a-guide-to-flexbox/
https://www.youtube.com/watch?v=2plKBskaKfY
Urheberrechte greifen auch bei Veränderungen oder Verfälschungen, solange das ursprüngliche Werk als solches noch identifiziert werden kann. Dabei ist es unerheblich ob es sich um ein für sich stehendes Werk oder Teil einer Collage/Zusammenstellung handelt.
Für etwaige auf Pornografie bezogene Rechtssprechungen macht es ebenfalls keinen unterschied, ob der rechtlich relevante Teil nur die Größe einer Briefmarke aufweist. Solange die rechtlich relevanten Inhalt zu erkennen ist, greifen auch da alle Rechtssprechungen.
https://formulare.bfdi.bund.de/lip/form/display.do?%24context=46BE3FA297E0FA898382
Gerne direkt der Datenschutzaufsichtsbehörde melden. Solche Consent-Tools sind zwar vielseitig im Einsatz, aber ein klarer Verstoß gegen die gesetzlichen Vorgaben. Ein Tool das dich zwingt nicht systemrelevanten Cookies zuzustimmen, das Ablehnen versteckt oder gegenüber der Zustimmung unnötig erschwert, können angemahnt werden.
Das ist nichts was man der EU zur Last legen kann. Die haben das durchaus einigermaßen benutzerfreundlich vorgegeben. Es ist die Schuld der Unternehmen, die mit diesen unzulässigen Methoden mehr Werbeeinnahmen und persönliche Daten abgreifen wollen.
Bei einem Notebook kannst Du dir die Frage direkt sparen. Die CPU ist fest auf das Mainboard gelötet. Da ist kein Austausch möglich. Mehr als Ram und Festplatte/SSD lässt sich bei Notebooks in der Regel nicht austauschen. Und selbst das ist nicht bei jedem Modell garantiert. Der Neukauf eines stärkeren Geräts ist leider der einzige Weg, mehr mobile Rechenleistung zu erhalten.
Selbst bei einem Desktop-System wäre das einfach nur rausgeworfenes Geld. Die Plattform ist so alt, dass selbst ein Wechsel auf die stärkste, dafür verfügbare CPU ein Tropfen auf den heißen Stein wäre und praktisch heute nicht einmal spürbare Unterschiede brächte.
Keine. Der Einzelpreis pro Figur bewegt sich bei den meisten Figuren unterhalb von 4 Eur. Dazu kommt eine Liefergebühr von 3 Euro auf die Bestellung. Somit würde man mehr als 6 Euro für eine einzelne Figur zahlen und kann sich für 4 Euro keine leisten.
Das fängt einfach mal grundlegend damit an, dass Verschlüsselung nicht auch gleich Verschlüsselung ist.
So wie es einen Unterschied macht, ob eine Kellertüre mit einem 5 Euro Vorhängeschloss versperrt wird, die man in Sekunden mit einem Bolzenschneider oder einfachen Dietrich geöffnet bekommt, oder ob man eine schwere Stahltüre mit Sperrbolzen auf der Innenseite anbringt.
Alter, Verfahren und Bittiefe spielen eine Rolle. Es gibt durchaus einige veraltete Verschlüsselungsverfahren, die im Laufe der Jahre erfolgreich geknackt wurden und für die entsprechende Programme geschrieben wurden. Und es gibt moderne Verfahren, an denen sich nach derzeitigen Technikstand Systeme über Jahrhunderte die Zähne ausbeissen würden.
https://tineye.com/
liefert schon seit etlichen Jahren oftmals deutlich besserer Ergebnisse als Google.
Das klingt offen gesagt eher so, als hätte sich bereits Schadsoftware eingenistet, die dich nun mit gefälschten Websites und Warnhinweis dazu verleichen möchte, noch mehr schädliche Anwendungen auf das Gerät zu holen.
Das klingt mir sehr nach einem sinnvollen Zeitpunkt, das Gerät mal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und den Datenspeicher damit zu bereinigen. Etwaige Fotos und wichtige Dokumente sollten vorher natürlich an einem PC oder Cloud-Zugang gesichert werden.
Kann es sein das es an meinem Monitor liegt? Denn er ist schon etwas älter und auch nicht für AMD gemacht.
Nein. Dann wäre das gesamte Bild schwammig und nicht nur der Hintergrund.
Ohne konkrete Beispielbilder kann man allerdings auch nur ins Blaue raten.
Es kann schlicht die beabsichtigte Schärfentiefe sein (in Spielen fälschlich Tiefenschärfe genannt). Je nach Spiel kann die im Rendering mal etwas weniger glücklich aussehen. Gerade Um 2010-2015 herum, als der Effekt noch recht unverbraucht war, gab es einige Titel, die ihn sehr unvorteilhaft und zugleich unnötig exzessiv genutzt hatten.
Haben die Entwickler nicht als notwendig erachtet.
Es gibt für den PC Mods, die genau das ermöglichen. Für die Konsolen bleibt dies keine Option.
Es wird Werbung zu Beginn des Videos und dann rund einmal je Stunde eingespielt. Dabei bewegt sich die Dauer eines Werbeblocks zwischen 3 und 5 Minuten.
Es sieht so aus als hättest Du nur das Thumbnail, also das Vorschaubild gespeichert, statt eines - vermutlich erst durch Schaltflächen zu startenden Downloads des eigentlichen Motivs.
Scam wäre ein Betrug(sversuch). Hier wird dir einfach nur mehr fürs gleiche Geld gegeben.
Du wurdest lediglich darüber informiert, dass dein Vertrag ab sofort bessere Kondition zu deinen Gunsten aufweist. Die Anpassung erfolgt ohne weiteres Zutun. Entweder wird zB in deiner App bereits beim Verbrauch ein neues Verbrauchslimit angegeben, oder zum nächsten Intervall (vorraussichtlich zu Monatsbeginn) geschaltet.
Dieser Beitrag ist allen Verallgemeinerungen zum Trotze definitiv Käse. Leider kein gut Gereifter.
Wer den Wunsch nach Veränderung spricht, sollte nicht selbst am Problem festhalten.
In der Vergangenheit hat Nintendo ja öfter den Preis schnell nach unten korrigiert.
In welcher Vergangenheit? Nintendo vertritt seit jeher eine sehr gleichbleibende Preispolitik bei ihrer Hardware und bei Spielen. Da sind bei anderen Plattformen eher Preisgefälle wahrzunehmen.
Auch die Switch 1 hat bis heute nur etwas mehr als 15% Preisminderung seit Markteinführung. Da kam nichts 'schnell'.
Du kannst bei den meisten Geräten nachsehen, wie hoch ihr Datenverbrauch ausfällt.
Unter Windows geht das zB in den Einstellungen über Netzwerk & Internet. Dort findest Du direkt die Information, wie hoch der Datenverbrauch in den letzten 30 Tagen ausfiel. Das gibt dir einen einigermaßen realistischen Wert, mit dem du kalkulieren kannst und musst.
Einige hundert Megabyte müssen pro Stunde Videokonferenz schon eingeplant werden.
Ist zumindest kein Verhalten das unter Windows 11 so vorgesehen ist. Verwendest Du irgendwelche Drittanbieter-Software, die den Zwischenspeicher bereinigen könnte? Datentresore für Passwörter, zusätzliche Antiviren-Software mit Liveüberwachung oder Leistungsoptimierungen?
Es ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Sofern nichts grundlegend schief gegangen ist bei der Produktion und Lagerung, kann man die meisten Lebensmittel problemlos Wochen, manchmal auch Monate später zu sich nehmen. In der Regel kommt es maximal zu leichten farblichen, geschmacklichen Abweichungen oder Ablagerungen. Gerade Butter/Margarine/Vergleichbare Stoffe können oft auch noch ein halbes Jahr später verbraucht werden.
Solange sich nichts auffällig in Geruch und Geschmack verändert hat, ist alles gut.