Smart TV gratis über USB?
Gibt es die Möglichkeit bei einem alten Fernseher Smart TV gratis nachzurüsten zum Beispiel über einen USB Stick, den man programmiert oder beziehungsweise ein Programm drauf gespielt hat ich hätte gerne MagentaTV auf meinem alten Fernseher und möchte das versuchen gratis irgendwie hinzubekommen. Gibt’s da irgendeine Möglichkeit?
3 Antworten
Nein, das geht nur über den HDMI Anschluss. Mit sicherheit wirds da auch Möglichekiten geben, sich gratis zu bedienen.
Ungeachtet der Frage was ich davon halte würde ich, wenn ich davon wüsste, dass jemand so was macht, nicht auf die Idee kommen, von Apple TV über Magenta bis Zatoo den zuständigen Leuten zu stecken, wer so was macht.
Du hast dir die Lösung doch schon quasi selbst verraten.
ein Pi! den gibts auch in Leistungsfähig mit HDMI
oder du nimmst einen halbwegs leistungsfähigen thin Client PC also so ein süßes Rechnerli, kaum grö0er als eine Zigarrenkiste, mit HDMI Anschluss und packst eine Linux Distribution drauf, damit ließe sich doch was anfangen.
Moin K1NGGG,
wenn du dir für deinen Fernseher einen MagentaTV Stick zulegst, der per HDMI angeschlossen wird, übernimmt der quasi die Smart-Funktionen. 😊
MagentaTV selbst und auch andere Streamingdienste laufen dann über den Stick, der im WLAN eingebunden wird. Wenn du dazu noch Fragen hast, melde dich gern über unser Kontaktformular.
Beste Grüße
^Louisa
Dafür gibts passende Smart TV Sticks, auch von Magenta selbst
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-stick
Ich rede ja nicht von was was verboten ist. Ich rede von zmb einen eigenen Open Source Programm. Den man zmb über einen raspberry pi runnen kann. Oder Programme die es über GitHub gibt. Wo Leute ihre selbst geschriebenen Sachen veröffentlichen