
Hallo, ich kenne mich kaum mit der Verkabelung von Audio Systemen aus. Bin ganz neu in diesem Feld.
Ich habe nun zwei Funkmikrofone die über einen Mikrofonreciever laufen. Der Mikrofonreciever hat zwei XLR Anschlüsse bzw. Ausgänge sowie einen MIX Port-out.
Nun habe ich versucht mit dem mitgelieferten 6,3mm Klinke Kabel (TS-Kabel glaube ich) angeschlossen an dem Reciever, dem MIX-out, an den TV anzuschließen. Dabei habe ich den TS Kabel an einem Adapter auf einer 3,5mm Klinke zu einem Kopfhörer/Aux Anschluss an dem TV angeschlossen.
Feststellen konnte ich, dass das so nicht geht, da ich kein Ton bzw. meine Stimme durch die TV Lautsprecher nicht hören konnte. Ich vermute, dass das daran liegt, weil der Fernseher keinen mic-in hat sondern nur line-in.
Nun habe ich nachgedacht den mix out (von dem mikrofon reciever) (6,3mm Klinke/TS) in einen Verstärker/Amplifier mit 6,3mm Anschluss anzustecken. Und ebenso aber den Fernseher mit einem Audiokabel von 3,5mm Klinke auf 3,5mm Klinke, von line-out (dem Verstärker) zu line-in (dem TV) zu verkabeln.
Mein Smart TV (SONY BRAVIA, Android) hat die Möglichkeit parallel TV Lautsprecher und Audiosystem abzuspielen. Klappt das damit? Ich habe aktuell keine Stereoanlage bzw. Lautsprecheranlage weshalb ich diesen komplizierten Gedankengang hatte.
Jedoch habe ich in Erwägung gezogen mir eine TV-Soundbar zu holen, die wiederum aber nur mit HDMI-eARC mit dem TV zu verbinden ist. Heißt also, dass die Soundbar nur Audiosignale, die am TV angeschlossen sind, abspielen wird.
Würde das denn dann klappen, dass der TV (aktuell) Mikrofon/Stimme und Musik vom Fernseher aus gleichzeitig abspielt, wenn man die Kombi mit dem Amplifier bedenkt. Aber auch zukünftig, dass die Soundbar die Mikrofonsignale und die Musik vom Fernseher beides abspielt, weil die ja mit dem Fernseher über HMDI verbunden ist?
Eine Skizze lade ich hoch.
Also, dass auf dem Fernseher letzten Endes parallel die Stimmen zu hören sind, sowie die Musik z.B.: aus Youtube. Und wenn zukünftig die Soundbar gekauft wird, dass durch HDMI all das übertragen wird.
Einen Mischpult möchte ich ungern benutzen, würde dies gerne umgehen. Daher die frage, ob das mischen des Audios notwendig ist?