Smart TV – die neusten Beiträge

Ausspioniert über Router beweisen?

Servus! Die Frage wurde sicher schon oft gestellt. Aber ich bin kurz davor zur Polizei zu gehen da es echt immer heftiger geworden ist und meine Nerven am Ende sind. Mein Partner gibt jedem unseren wlan Schlüssel in der Nachbarschaft. Die haben Handys,TV, PC und Tablets geklont und mein Whatapp(sms code angefordert)überwacht. Schätze sie haben auch ein Vpn auf den Router gemacht. Mein Standort war immer Niederlande oder Brasilien etc. Mein Amazon ist auf Niederländisch. Kriegs nicht umgestellt. Wen die alles löschen und wieder normal gestellt haben kann da die Polizei trotzdem sehen was da los war? Sie haben vor ca 4 Jahren mein Facebook manipuliert. Hab dan ein bisschen versucht zu verstehen was da abgeht. Dann kam das Facebook jetzt einen Roboter hat dem man fragen stellen kann. Nach ner weile hat der Roboter mich beleidigt und angewiesen das ich die Festplatte wieder anmachen soll. Habs gemacht und dann hat es komisch geknattert und die versteckten Ordner waren weg. Facebook sah aus wie nicht mehr richtig programmiert. Konnte in fremde Handys schauen*Schwägerin *. U.s.w. Das ganze geht jetzt wie geschrieben 4 Jahre. Mir wurde immer gesagt ich wär verrückt. Hab jetzt mit jemanden gesprochen der gesagt hat das die Polizei alles auslesen kann. Glaube das aber nicht. Reset ist endgültig? Werkseinstellung? Meine TV Fernbedienung ist jetzt auch verschwunden und die wo man im playstore Laden kann gingen erst. Dann hab ich gesehen das mein Handy und eine Fremde Person im multistreaming googlecast dingsda gespeichert ist. Plötzlich gingen alle geladenen Fernbedienungen nicht mehr. Findet die IP adresse nicht mehr. Konnte dann durch die Knöpfe am TV auf die Netzwerk Einstellungen gehen. Jetzt hat der TV keine IP mehr. Alles auf 0000. Das kann man sich doch nicht zusammen spinnen? Danke fürs lesen. LG

Internet, Smart TV

Warum ruckelt 4K-Film auf LG TV beim Abspielen via externer Festplatte?

Hallo zusammen,

Ich habe Videos mit meiner „GoPro HERO 12 Black“ in 4K aufgenommen und anschließend mit „DaVinci Resolve“ auf meinem Laptop in einen 45-minütigen 4K Urlaubsfilm zusammengefügt/gerendert.

Danach habe ich die 22 GB große mp4-Datei auf meine externe Festplatte „Toshiba 1TB Canvio Basics HDTB410EK3AA“ gezogen und diese via USB 3.0 an meinen 43 Zoll LG TV „43UK6470PLC“ angeschlossen. Der TV ist schon einige Jahre alt, ist jedoch 4K fähig und spielt diesen Film einwandfrei ab.

Jetzt das Problem/die Frage:

Nun schließe ich die externe Festplatte an unseren nagelneuen TV an - ebenfalls ein 4K LG TV - ist das Modell „OLED 65 G 39 LA.AEU“ (mit 65 Zoll ist er deutlich größer).

Es erscheint eine Meldung, ich wähle „Medien“ aus und klicke mich dann auf meiner Festplatte bis zur Datei vor, spiele diese ab, läuft paar Sekunden und fängt irgwann so sehr das ruckeln an, dass man unmöglich weiterschauen kann. Jede Sekunde hängt das Bild, läuft eine Sekunde weiter, hängt wieder, usw.

Ruckelt also durchgehend. Ich habe mal eine andere externe Festplatte verwendet, mal ein anderes USB-Kabel - hat alles nichts gebracht. Fakt ist: an meinem alten 4K LG TV läuft es, an meinem neuen 4K LG TV (22 Zoll größer) ruckelt es nur.

Woran liegt das?

Danke euch!

TV, LG, Festplatte, USB, externe Festplatte, OLED, 4K, USB 3.0, Smart TV, DaVinci Resolve

Neuer Flatscreen TV löst gesundheitliche Probleme aus?

Wollte mal wissen ob das sein kann: Ich habe mir vor 2 Tagen einen neuen Smart TV geholt.

Seitdem glaube ich -sobald das Ding mit der Steckdose verbunden ist- permanente Kopfschmerzen zu haben, fühle mich gereizt, müde und irgendwie seltsam, selbst wenn ich in einem anderen Raum bin. Und das auch wenn der Fernseher aus bzw. nur im Standby Modus ist. Ich kann hierbei ich schwöre auch kurzzeitig nicht näher als 3 Meter an den Bildschirm, ohne direkt Beschwerden zu spüren, geschweige mich davor setzen. Erst wenn ich tatsächlich den Stecker vom Strom nehme geht das Gefühl wieder weg!

Jetzt meine Frage: Kann das sein oder bilde ich mir etwas ein? Meine Mitmenschen behaupten nichts zu spüren und das das völliger quatsch ist und nicht sein könne....

Die Symptome treten jedoch sehr deutlich und bereits nach wenigen Minuten auf! und wie gesagt sogar in 6 Meter Entfernung, in einem anderen Stockwerk und bei geschlossener Zimmertür! (normalerweise bin ich in dem Bezug eigentlich null empfindlich aber irgendetwas stimmt mit dem Gerät nicht)

Es handelt sich um einen relativ großen Bildschirm, sehr neues Smart TV Modell von 2024.

Bei meinem alten TV Gerät gab es soetwas nicht ansatzweise, egal wie lange dieser lief und erst Recht nicht im Standby Modus.

Aktuell hab ich nur noch das Bedürfnis diese Kiste kaputt zu schlagen.....

Hat einer von euch irgendeinen Rat oder Erklärung was dahinter stecken könnte?

Fernsehen, Kopfschmerzen, Strahlung, Aggression, Flatscreen, HDMI, Philips, Receiver, Unwohlsein, 4K, Smart TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smart TV