Ich möchte das Handy selbst als "Empfangsgerät" für TV nutzen und den Bildschirm des Fernsehers als Ausgabegerät.
Habe davon wenig Ahnung. Gibt es einen relevanten Unterschied zwischen folgenden 2 Möglichkeiten?
1. Ich weiß, dass folgendes gehen sollte: ich habe eine TV-App auf dem Smart-Phone. Über diese kann ich bereits auf dem Handy gucken.
Ich führe dann ein einfaches "Mirrowing"/"Spiegeln" auf den Fernseher durch, indem ich ihn als Anzeigegerät nutze.
2. Ich habe folgendes gehört und weiß nicht, ob es das gleiche wie 1. ist:
Ich habe keine TV-App auf dem Handy. Ich benutze es als Hotspot für den Smart-Fernseher/Smart-Receiver. Via Internet kann ich die einzelnen Programme auf dem Fernseher sehen.
Wenn es einen Unterschied gibt oder ein Missverständnis bei mir vorliegt, erklärt es bitte. Und wenn es einen Unterschied gibt, was sind Vor- und Nachteile?