Moin Denkschulen,

ich schließe mich den anderen User*innen an:
Wenn der Anbieter deiner Wahl sagt, bei dir sei Geschwindigkeit X verfügbar, kannst du das gewünschte Produkt buchen und zur Bereitstellung, also zur Aktivierung, kommt jemand vom Außendienst vorbei. Der landläufig bekannte "Technikerbesuch" 😁

Bei diesem Besuch wird dafür gesorgt, dass dein Anschluss nutzbar ist. Den Austausch der Dose nimmt der Außendienst, wenn nötig, direkt selbst vor, sodass du da nicht tätig werden musst. So ist es auf jeden Fall bei uns.

Wenn ich dir dazu persönlich weiterhelfen kann, komm gern über unser Kontaktformular auf mich zu.

Beste Grüße
^Louisa

...zur Antwort

He y JoelistDa,

eine Alternative zum Mobilen Router habe ich leider nicht wirklich parat. Aber die anderen User*innen haben dir ja bereits Tipps mitgegeben, die zur Überbrückung geeignet sind.

Ich hoffe sehr, dass der Hausanschluss bei dir dann zeitnah fertig ist. Solltest du mit der Buchung deines Anschlusses noch Unterstützung brauchen, komm gern über unser Kontaktformular auf mich zu.

Beste Grüße
^Louisa

...zur Antwort

Moin Mianehe,

hast du in deinem Router eventuell Einstellungen vorgenommen, die die LAN-Ports beeinflussen? Wenn du dem Gerät einen Werksreset verpasst, sollten entsprechende Blockaden rausfliegen. Dabei setzt sich aber auch unter anderem deine SSID des WLANs zurück. Wenn alle Stricke reißen, ist das aber eine sichere Option. Du musst dann nur die Einstellungen neu aufziehen.

Beste Grüße
^Louisa

...zur Antwort

Moin KleverNRW,

ich schließe mich den anderen hier an:
Melde dich telefonisch bei deinem Internetanbieter und melde das Problem.
Wenn du dir nun auf blauen Dunst ein neues Kabel kaufst, kann das das Problem lösen, aber auch nur, wenn der Fehler zufällig auch im Kabel liegt.

Lass also den Support deines Anbieters einmal schauen, wo der Fehler sitzt. Dann musst du nicht unnötig Geld ausgeben. :)

Beste Grüße
^Louisa

...zur Antwort

Hallo Maximilian13370,

der Wechsel ist ohne Probleme möglich.
Lass mir deine Daten über das Kontaktformular zukommen und dann können wir uns gemeinsam um den Wechsel kümmern. :)

Viele Grüße
Danny

...zur Antwort

Hallo Tarek173,

schön, dass du dich für eine Täigkeit bei uns interessierst.

Grundsätzlich kann ich dir sagen, dass es in unserem Unternehmen im Prinzip alles gibt. Von 100% HomeOffice bis 100% vor Ort. Und allem dazwischen.

Die Vorgaben hängen von der Tätigkeit, der Gesellschaft bei der man angestellt ist und den getroffenen Vereinbarungen ab.

Und ja, es gibt Gesellschaften im Ausland, die zur Deutschen Telekom gehören und zu 100% im HomeOffice arbeiten.

Das sind dann aber andere Tätigkeiten. Wir haben keine Callcenter im Ausland.

Hoffe, ich hab das verständlich ausgedrückt.

Schaue dir gerne die verlinkte Stellenbörse von MarSusMar an.

^Marco

...zur Antwort

Hallo Coco237,

SIM-Karten gehen für gewöhnlich recht selten einfach so kaputt. Möglich ist es aber natürlich trotzdem.

Persönlich hätte ich auch zuerst den Weg zu meinem aktuellen Anbieter gewählt. Dort hätte man den Tarif und die SIM-Karte kontrolliert. Vielleicht ist der Tarif auch aus irgendwelchen Gründen deaktiviert oder kein Guthaben mehr vorhanden. Auch besteht die Möglichkeit das ein Netzausfall /-Störung vorliegt.

Die Frage ist jetzt, was sie machen möchte.

a) Den "alten" Anbieter kontaktieren und eine Lösung besprechen.

b) Die Rufnummernmitnahme mit dem neuen Anbieter absprechen.

Die Rufnummer wird nicht einfach so auf Zuruf übertragen. Hier ist entweder eine Freigabe oder Kündigung beim alten Anbieter notwendig.

^Marco

...zur Antwort

Guten Abend Path1974,

es muss eine Menge geplant werden. Beispielsweise, wie die Glasfaser innerhalb und außerhalb der Gebäude verlegt werden können / sollen. Genehmigungen für die Verlegung unter Bordsteinen und co sind notwendig. Außerhalb wird auch Technik gebaut, die die Glasfaser mit betreibt. Die Arbeiten werden dann in vielen Systemen dokumentiert und schließlich Schalttermine mit den Kund*innen abgesprochen.

Ich hoffe, dass das Warten bei dir bald vorbei ist.

Viele Grüße

Natalie

...zur Antwort

Hallo Berkk49lc,

bei der kostenfreien Standardmontage in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verlegen wir vom Hausanschluss aus Steigleitungen im Treppenhaus bis in die Wohnung. Und dort erfolgt die Montage der Glasfaser-Dose im Umkreis von 3 Metern um die Wohnungstür.

Wenn du dir aber nicht sicher bist, ob das reicht und die Glasfaser-Dose an einem anderen Ort haben möchtest, installieren wir diese kostenlos in einem Umkreis von 20 Metern vom Wohnungseintritt - vorausgesetzt, dass du den Leitungsweg entsprechend vorbereitest. Weitere Infos dazu findest du in unserer Anleitung zur Vorbereitung des Leitungswegs.

Du kannst aber auch nachträglich den Standort ändern, hier 2 Möglichkeiten:

  • Mit dem Service Installation Glasfaser kannst du nach der Standardmontage noch eine weitere Glasfaser-Dose in einem 10-Meter-Radius montieren lassen.
  • Mit der Glasfaser Verlängerungsbox kannst du die Glasfaser-Dose auch eigenständig bis zu 30 Meter verlängern.

Viele Grüße

^Jutta

...zur Antwort

Hallo Carmen19723,

ich empfehle in so einem Fall auch einen Prepaidtarif. Wir erweitern unsere gerade bei gleichbleibenden Tarif. Viellecht ist da ja etwas für ihn dabei: Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen - Geht ab 29.04.2025 los.

^Marco

...zur Antwort

Guten Abend Katharina,

schön, dass du bei uns inzwischen mit Glasfaser bei uns unterwegs bist.

Beim Speedport kannst du die Endgeräte via DECT anmelden. In den Kommentaren habe ich gelesen, dass das auch schon geklappt hat. Oder hattest du das Telefon direkt an den Router angeschlossen? Ich denke, dass es hier wirklich noch an der Einstellung hapert. Der Pin wird in der Regel nur bei Neuanmeldung benötigt. Versuche es mit der Kopplung am besten nochmals.

Viele Grüße

Natalie

...zur Antwort

Hallo Jeff0103,

mir fehlen jetzt persönlich die Erfahrungswerte mit dem 02 Netz, deshalb ein paar allgemein gehaltene Tipps:

Vor Abschluss eines Tarifs immer die Netzabdeckung für die Standorte prüfen, an denen du am meisten das Mobilfunknetz nutzt. Nicht, dass es nach Abschluss die böse Überraschung gibt und du keinen Empfang hast. Klar ist der Preis wichtig, sollte dennoch nie das Hauptkriterium für die Wahl des Anbieters, bzw. Netz sein.

Es grüßt Wiebke

...zur Antwort

Guten Abend pimnelmag6,

ich möchte dich gerne unterstützen.

Führe bitte hier einen Speedtest durch: https://www.breitbandmessung.de/ Nur das Endgerät, welches via LAN online ist, nutzen. Alle anderen Endgeräte müssen abgemeldet sein. Downloads aus dem PlayStation Store und co können aber auch nur die Bandbreite verarbeiten, die für diese bereitgestellt wird vom Server.

Wie sieht es ansonsten denn mit der Internetverbindung aus? Ich danke für deine Rückmeldung.

Viele Grüße

Natalie

...zur Antwort

Hallo AlsulaimanAli,

da es sich bei einem Mobilfunkvertrag nicht um eine standortgebundene Nutzung handelt, besteht kaum eine Chance, dass du vorzeitig aus deinem Vertrag kommst, dennoch solltest du dich 1x direkt mit deinem Anbieter in Verbindung setzen, ggf. gibt es dort aktuell Wartungsarbeiten oder eine Störung und es funktioniert in absehbarer Zeit wieder. Und wenn nicht, weißt du ja welchen Anbieter du zukünftig wählst. :)

Es grüßt Wiebke

...zur Antwort

Hallo Frikadelle2024,

hm, gerade mal geguckt was wir da im Angebot haben. Mit 5 Metern kommst du wohl nicht weit, oder?

Es grüßt Wiebke

...zur Antwort

Guten Abend RAPHAX,

du hast hier schon sehr gute Antworten bekommen. Du schaust mit deiner neuen Adresse online erst einmal nach der Verfügbarkeit auf einer Vergleichsplattform oder auf den jeweiligen Seiten des gewünschten Anbieters.

Wenn du möchtest, schaue ich gerne für dich nach, was möglich ist. Dafür brauche ich ein Kontaktformular von dir.

Viele Grüße

Natalie

...zur Antwort

Guten Abend 0JustAMan,

das bekommen wir zusammen auf jeden Fall hin.

Hier einmal unsere allgemeine Anleitung zum Thema, wie es im Telefoniecenter geht:

"Telefoniecenter aufrufen: Besuchen Sie das Kundencenter der Deutschen Telekom und loggen Sie sich ein.

Einstellungen für IP-basierte Anschlüsse: Navigieren Sie zu den Einstellungen für Ihre IP-basierten Anschlüsse.

Bereich „Erreichbarkeit“: Wählen Sie den Bereich „Erreichbarkeit“.

Anrufer blockieren: Hier finden Sie die Option „Anrufer blockieren“. Sie können bestimmte Anrufer blockieren, einschließlich individueller Rufnummern.

Formatierung der Rufnummer: Um eine Festnetz-Rufnummer aus Frankfurt korrekt einzugeben:

  • Teilen Sie die Rufnummer in zwei Teile auf: die Ortsnetzkennzahl führt hier mit „069“ und die individuelle Rufnummer (z.B. „1234567“).
  • Tragen Sie „069“ in das Feld für die Ortsnetzkennzahl (ONKz) ein.
  • Tragen Sie die individuelle Rufnummer (z.B. „1234567“) in das Feld für die Rufnummer ein."

Melde dich gerne, falls es doch noch hakt.

Viele Grüße

Natalie

...zur Antwort

Hallo Dmaidy7,

ich brauche tatsächlich mehr Informationen über den Ort.
Lass mir bitte mal deine Daten über das Kontaktformular zukommen, dann prüfe ich, ob bei dir in der Region eine Störung vorliegt.

Viele Grüße
Danny

...zur Antwort

Guten Abend Nistuj98,

wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du über einen Mitarbeiter (entweder Vertriebspartner oder direkter Angestellter) bestellt. Hier würdest du bei einem Produktwechsel auf "for Friends" oder auf die normalen Konditionen wechseln und den Young-Vorteil verlieren.

Gerne möchten wir dich in Zukunft mit Glasfaser versorgen. Du sollst dich dabei aber gut beraten fühlen. In den Kommentaren habe ich gesehen, dass du inzwischen storniert hast. Das ist hier wichtig, damit du die Widerrufsfrist einhältst, wenn die Entscheidung dagegen ausfällt. Sollte es nur einzelne offene Punkte gegeben haben, darfst du dich aber auch gerne bei uns melden.

Viele Grüße

Natalie

...zur Antwort

Hallo KurtisTrent2024,

schade, dass du nicht gut auf uns zu sprechen bist.

Eine Rechtsberatung kann ich hier nicht durchführen. Allerdings ist der Glasfaserausbau eine Modernisierungsmaßnahme.

Auch wenn nun die Glasfaserdose in deiner Wohnung installiert wird, bist du nicht verpflichtet, einen Glasfaseranschluss bei uns zu beauftragen.

Viele Grüße

^Melanie

...zur Antwort