Moin PCExpert310,

wenn dir das Handy persönlich übergeben werden soll, versucht DHL es dreimal bei dir daheim. Solltest du auch beim dritten Mal nicht da sein, dann geht dein Paket in eine Filiale und wartet dort sieben Tage lang auf dich.

Erst, wenn du es dann dort nicht abholst, geht es zu uns zurück. 😊

Beste Grüße
^Louisa

...zur Antwort

Moin alegra23,

das klingt, als wäre der Auftrag zum Anschluss im System irgendwo steckengeblieben. Bitte komm einmal über unser Kontaktformular auf uns zu, damit wir dich bei der Klärung der Lage unterstützen können. 🙂

Beste Grüße
^Louisa

...zur Antwort

Moin Manfred195911,

unser Speedport Smart 4 sollte eigentlich auch am Anschluss eines anderen Anbieters laufen.

Versuch nochmal einen Werksreset und dann führe bitte nicht den Einrichtungsassistenten durch, sondern mach das komplett manuell. Dazu brauchst du auch deine kompletten Zugangsdaten von 1&1, die du dann einträgst.

Viel Erfolg und hab einen angenehmen Wochenstart.

Beste Grüße
^Louisa

...zur Antwort

Hallo heilaw,

am besten wendest du dich 1x an deinen Anbieter, damit auch geklärt wird, ob mit dem Anschluss alles in Ordnung ist. Nicht, dass du die Hardware austauscht, um dann festzustellen, dass es doch die Leitung ist. Falls wir dein Anbieter sind, nutze gerne unser Kontaktformular.

Es grüßt Wiebke

...zur Antwort

Hey TelekomIstKacke,

kannst du das noch ein wenig genauer erläutern, was du genau meinst?

Wofür genau möchtest du denn eine neue E-Mail-Adresse erstellen? Für den Telekom Login?

Über nähere Infos freue ich mich.

Viele Grüße

Isabelle

...zur Antwort

Hi QteeLemon,

schließe einfach deinen Router an, wenn du in der neuen Wohnung bist und verfahre, wie hier beschrieben:https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/ready-to-surf?samChecked=true

Sofern dir die Leitungs-ID angezeigt wird, kannst du diese hier nachtragen: https://termin.telekom.de/readytosurf/

Sollte die ID nicht ermittelt worden sein, nutze bitte dieses Formular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ermittlung-leitung

Im 2ten Fall kann es sein, dass wir zwecks Terminvereinbarung mit dem Außendienst nochmals auf dich zukommen werden, da die Leitung dann manuell geschaltet werden muss.

Viele Grüße
^Torsten

...zur Antwort

Hi amelie123257,

Strom von dir wird für die Bereitstellung nicht nötig sein.
Bohrmaschine und Co laufen alles mit Akku, sofern deren Einsatz überhaupt benötigt werden.

Viele Grüße
^Torsten

...zur Antwort

Hey florianbvb05,

wenn das bei Klarmobil nicht klappen sollte, dann schau' doch mal direkt bei unseren Prepaid Angeboten vorbei. :)

Ich bin hier, wenn du Fragen hast.

Viele Grüße

Isabelle

...zur Antwort

Hey RhinO1991,

es gibt einige Möglichkeiten, die von dir gern gesehenen Sender zu schauen. Es wurden hier ja schon zahlreiche Wege genannt.

Gibt es aktuell etwas, dass dich an MagentaTV stört oder weshalb schaust du dich nach einer Alternative um?

Vielleicht bekommen wir das ja geklärt. :)

Viele Grüße

Isabelle

...zur Antwort

Hi Jusjus2003,

die Frage ist ja immer, was genau brauchst du denn?

BTW. gelten die Angebote zum Teil für 36 Monate. ;-)

Viele Grüße
^Torsten

...zur Antwort

Hi Jette29,

setze das Gerät einfach noch mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt und probiere es neu. Ich glaub beim S3 war das Zurücksetzen nicht ganz so trivial.

Viele Grüße
^Torsten

...zur Antwort

Hi Uuwweee,

wo fang ich bloß an? Einen Glasfaseranschluss mit 250 MBit/s bieten wir nicht an. Den gibt es aber als DSL-Anschluss.
Sollten sich die Probleme tatsächlich auf das WLAN konzentrieren, frage ich mit, was daran eine Katastrophe ist, dir z.B. einen Repeater zu empfehlen.
Ist sichergestellt, dass die Probleme nicht leitungsbedingt sind? Gibt es da zum Beispiel Auffälligkeiten im Routerlog?
Was ist eine Glasfaser Fritzbox? Hat die auch eine genaue Bezeichnung?

Zu deiner eigentlichen Frage: Da du bereits ein AVM Produkt nutzt, würde ich dir die FRITZ!App WLAN empfehlen. Die gibt es für Android, sowie iOS.

Viele Grüße
^Torsten

...zur Antwort

Da musste ich selbst erst einmal im Profil nachsehen.
Seit 11 Jahren...

Viele Grüße
^Torsten

...zur Antwort

Hey Ferrari90,

sollte der Anschluss zu uns portiert werden, habe ich das richtig verstanden? Du hast keinen Neuanschluss gebucht?

Schade, dass es noch eine Weile dauert, bis du zu uns kommen kannst.

Noch eine Sache zu deinem Router. Der ist an unseren Glasfaseranschlüssen nur nutzbar, wenn da vor noch ein Glasfasermodem gesetzt wird, an das du dann deinen Router anschließen kannst.

Viele Grüße

Isabelle

...zur Antwort
Alternative zu TV- und Internet-Vertrag mit Vodafone?

Ich bin seit ca. 25 Jahren Kunde bei Vodafone, seit sich derzeit das Kabelfernsehen gegenüber dem terrestischen Antennen-Empfang ausbreitete.

Zur Zeit habe ich einen TV- und einen Internet-/Telefon-Vertrag. Solange alles störungsfrei lief, gab es nichts zu meckern, nur bei Störungen und Problemen wurde es fast zur Regel, dass man Geduld mitbringen musste und es selten sofort und problemlose Lösungen gab.

Ich wollte jetzt den ca. 7 Jahre alten HD TV-Receiver/Recorder von Sagemcom per Kabel mit dem Internet verbinden, weil ich meinen "Gerätepark" rund um den Smart-TV um zwei weitere internetfähige Geräte erweiterte; ein LAN-Switch ermöglichte, alle anzuschließen.

Nur der 7 Jahre alte Sagemcom will/kann nicht; nach mittlerweile 3 erfolglosen Versuchen, bei der "Störungsstelle" von Vodafone kompetente Leute nach jeweils endloser Wartezeit in der Wartschleife, dieses Problem zu klären, wurde man mit kuriosen Erklärungen abgespeist und hingehalten. Angeblich ist dieser Receiver (Sagemcom RCI88-320) garnicht internetfähig, obwohl er einen LAN-Anschluss hat und auch lt. Einstellungen mit einem WLAN-USB-Stick ins Netz könnte. Selbstredend funktioniert auch ein (neuer/intakter WLAN-Stick) an dem Receiver nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich will beide Vodafon-Verträge kündigen (1 Monat Frist), aber bevor ich keinen Nachfolger im Anschluss gefunden habe, schicke ich die Kündigung nicht los.

Welche Anbieter sind für diese beiden "Produkte" (HD-Fernsehen und Telefon/Internet) empfehlenswert und vergleichbar?

Spielt es eine Rolle, wer "Inhaber" des Kabelnetzes bis zum Hausanschluss ist?

...zum Beitrag

Hey fanclub75,

hast du dich bei uns schon einmal umgeschaut und eine Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt? Wenn nicht, kann ich das gerne für dich übernehmen, wenn du magst.

Wenn du deine Festnetznummern portieren möchtest, dann musst du nicht einmal selbst kündigen, sondern einfach einen Anbieterwechsel bei deinem neuen Anbieter in Auftrag geben und der Rest regelt sich dann. Wenn wir es z.B. werden sollten, dann klären wir die Übernahme deiner Rufnummern mit deinem jetzigen Anbieter ab. Du müsstest nur auf die Aktivierung an Tag X warten.

Bei Fragen bin ich hier! :)

Liebe Grüße

Isabelle

...zur Antwort

Hi BrokenPair,

bei dem Gerätepasswort sind uns leider die Hände gebunden.
Da können wir leider auch nichts machen.

Hier hilft ein Werksreset oder der Kontakt zum Hersteller.
Oder weiter probieren...

Viele Grüße
^Torsten

...zur Antwort