Programmieren – die neusten Beiträge

html: wie div boxen neben- und untereinander?

Hallo, in meiner Website sollen dienstleistungen aufgelistet werden.
Für die PC Ansicht, sollen diese (insgesamt 6) nebeneinander stehen.
Für die Tablet und Handy Ansicht sollen diese dann so umbrechen, das genug Platz ist, um sie noch zu lesen und sie nicht ineinander verschwimmen.
Ich habe jetzt hier versucht fürs Tablet drei Boxen nebeneinander und somit dann zwei Spalten zu haben, allerdings ist in jeder Ansicht jetzt alles untereinander und man muss auch noch zur Seite scrollen um den ganzen Text zu lesen (dies soll aber nicht sein).
Im Folgenden ist der Teil meiner CSS Datei:

.leistung {

padding: 15px;

margin: 15px;

}

.leistung-container {

display: flex;

flex-direction: column;

}

/* Layout für Tablet (teilweise nebeneinander, teilweise untereinander) */

@media (min-width: 25em) and (max-width: 45em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(50% - 2em);

/* Zwei Boxen nebeneinander */

}

}

/* Layout für PC (nebeneinander) */

@media (min-width: 45em) and (max-width: 65em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(33.33% - 2em);

/* Drei Boxen nebeneinander */

}

}

@media (min-width: 65em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(33.33% - 2em);

/* Drei Boxen nebeneinander */

}

}

Ist da irgendwas falsch?
Könnt mir da jemand helfen?
Dankeschön

HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, HTML-Editor, Website Design, webseite erstellung

MineOS lässt sich nicht herunterladen?

ich will mir einen minecraft server aus meinem alten pc machen und mache das 1 zu 1 wie in einem youtube tutorial, jedoch funktioniert der download von mineos über netzwerk von meinem laptop weg nicht.

Das passiert immer:

david@rvzyxx:~$ wget https://github.com/AdoptOpenJDK/openjdk16-binaries/releases/download/jdk-16.0.1%2B9/OpenJDK16U-jre_x64_linux_hotspot_16.0.1_9.tar.gz -O openjdk-16-jre.tgz

--2024-05-25 22:32:50-- https://github.com/AdoptOpenJDK/openjdk16-binaries/releases/download/jdk-16.0.1%2B9/OpenJDK16U-jre_x64_linux_hotspot_16.0.1_9.tar.gz

Resolving github.com (github.com)... 140.82.121.4

Connecting to github.com (github.com)|140.82.121.4|:443... connected.

HTTP request sent, awaiting response... 302 Found

Location: https://objects.githubusercontent.com/github-production-release-asset-2e65be/271810455/a3dad800-a41c-11eb-8419-e19d1574843c?X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Credential=releaseassetproduction%2F20240525%2Fus-east-1%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Date=20240525T223251Z&X-Amz-Expires=300&X-Amz-Signature=969ff7b18577408e68c9534441bfa2648da631d622f9a391b967f07232bcf386&X-Amz-SignedHeaders=host&actor_id=0&key_id=0&repo_id=271810455&response-content-disposition=attachment%3B%20filename%3DOpenJDK16U-jre_x64_linux_hotspot_16.0.1_9.tar.gz&response-content-type=application%2Foctet-stream [following]

--2024-05-25 22:32:51-- https://objects.githubusercontent.com/github-production-release-asset-2e65be/271810455/a3dad800-a41c-11eb-8419-e19d1574843c?X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Credential=releaseassetproduction%2F20240525%2Fus-east-1%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Date=20240525T223251Z&X-Amz-Expires=300&X-Amz-Signature=969ff7b18577408e68c9534441bfa2648da631d622f9a391b967f07232bcf386&X-Amz-SignedHeaders=host&actor_id=0&key_id=0&repo_id=271810455&response-content-disposition=attachment%3B%20filename%3DOpenJDK16U-jre_x64_linux_hotspot_16.0.1_9.tar.gz&response-content-type=application%2Foctet-stream

Resolving objects.githubusercontent.com (objects.githubusercontent.com)... 185.199.110.133, 185.199.111.133, 185.199.108.133, ...

Connecting to objects.githubusercontent.com (objects.githubusercontent.com)|185.199.110.133|:443... connected.

HTTP request sent, awaiting response... 200 OK

Length: 48818276 (47M) [application/octet-stream]

Saving to: ‘openjdk-16-jre.tgz’

openjdk-16-jre.tgz       100%[===================================>] 46,56M 2,52MB/s   in 20s

2024-05-25 22:33:11 (2,38 MB/s) - ‘openjdk-16-jre.tgz’ saved [48818276/48818276]

david@rvzyxx:~$ ls

hex hex.1 openjdk-16-jre.tgz

david@rvzyxx:~$ sudo chmod +x install_mineos-node

[sudo] password for david:

chmod: cannot access 'install_mineos-node': No such file or directory

david@rvzyxx:~$ chmod +x install_mineos-node

programmieren, server erstellen

Hat Perl noch irgendwo relevanz als Programmiersprache?

Es kommt bei jeder XAMPP installation mit aber ich habe noch nie eine PERL Stellenanzeigen dafür gesehen, weder Projekte die man damit machen kann, es gibt auch keine bekannte Software die mir so spontan einfällt die mit Perl entwickelt wurde sodass man es noch unter die Kategorie Legacy wie Cobol / Fortran packen könnte.

Also wo wirklich Systeme wie bei Banken oder so noch so bleiben sollen in der Alten Sprache und maximal Langsam sich was tut weil man nichts kaputt machen will.

Es gibt auch nicht wirklich use-cases für Perl, es ist soweit ich weiß nur ein PHP oder Ruby was wirklich nur auf einem Webserver läuft und nicht mehr kann.
Man kann weder damit was im Frontend machen noch sonst was cooles wie mit JavaScript wo alles möglich ist.

PHP hat dafür seine bekannten Frameworks und extrem Populär durch CMS Systeme Wordpress usw.

Ruby ist auch weit verbreitet und bisschen Legacy, mir fällt da höchstens Shopify ein aber es ist bekannt gewesen für sein Framework on Rails.

Perl sagt mir rein garnichts und populär war das auch nie denke ich, hat sich auch nie weiter entwickelt.

Wahrscheinlich hat man da noch früher die Software auf was anderes umgestellt weil die Sprache noch weniger Nutzer hat als so altes Cobol.

Tote Sprache 100%
Perl wird bald wieder beliebt und hat zukunft 0%
Computer, App, Technik, IT, programmieren, Informatik, Perl, Programmiersprache, Webentwicklung

Role-Based Access Control (RBAC) in Next.js?

Ich arbeite an der Implementierung einer Role-Based Access Control (RBAC) für meine API basierend auf Next.Js und möchte sicherstellen, dass ich die Best Practices für effiziente Datenbankabfragen einhalte. Meine Anwendung verwendet Next.js zusammen mit einer Backend-Datenbank ORM (drizzle-orm), um Benutzerrollen und Berechtigungen zu verwalten.

CREATE TABLE Users (
    user_id SERIAL PRIMARY KEY,
    username VARCHAR(255) UNIQUE NOT NULL,
    email VARCHAR(255) UNIQUE NOT NULL,
    password_hash VARCHAR(255) NOT NULL,
    created_at TIMESTAMP DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP,
    updated_at TIMESTAMP DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP
);

CREATE TABLE Roles (
    role_id SERIAL PRIMARY KEY,
    role_name VARCHAR(50) UNIQUE NOT NULL
);

CREATE TABLE UserRoles (
    user_id INT REFERENCES Users(user_id),
    role_id INT REFERENCES Roles(role_id),
    PRIMARY KEY (user_id, role_id)
);

CREATE TABLE Permissions (
    permission_id SERIAL PRIMARY KEY,
    permission_name VARCHAR(50) UNIQUE NOT NULL
);

CREATE TABLE RolePermissions (
    role_id INT REFERENCES Roles(role_id),
    permission_id INT REFERENCES Permissions(permission_id),
    PRIMARY KEY (role_id, permission_id)
);

CREATE TABLE Sessions (
    session_id UUID PRIMARY KEY,
    user_id INT REFERENCES Users(user_id),
    valid_until TIMESTAMP,
    created_at TIMESTAMP DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP
);

Derzeit werden bei jeder Anfrage die einem Benutzer zugewiesenen Rollen und Berechtigungen aus der Datenbank abgerufen, um die Zugriffsebene zu bestimmen. Ich bin jedoch besorgt über die potenziellen Auswirkungen dieses Ansatzes auf die Leistung, insbesondere wenn die Anwendung skaliert.

Was sind die besten Praktiken für die Implementierung von RBAC in Next.js bei gleichzeitiger Minimierung der Anzahl von Datenbankabfragen? Insbesondere interessiere ich mich für Strategien zur Zwischenspeicherung von Rollen- und Berechtigungsdaten, zur Optimierung der Token-basierten Autorisierung und zum Umgang mit dem Ablauf und der Ungültigkeit von Caches

programmieren, Datenbank, Webentwicklung, Authentifizierung

Software Planung/Gedanken?

Servus,

ich möchte aktuell eine Webanwendung programmieren.

Thema: Kochprogramm

Technik: Python, Flask, React, MySQL

Anforderungen der Webanwendung:

  • Anlegen und Editieren von Rezepten und Lebensmitteln
  • Dem User sollen Rezepte vorgeschlagen werden, die er mit seinen aktuellen Lebensmittelbestand zubereiten könnte (Rezepte erstellt der User alle selbst)
  • Fehlende Lebensmittel für ein Rezept sollen angezeigt werden können

Ich wollte nun fragen, ob meine Ideen so aufgehen könnten, oder ob ich etwas übersehe.

Ich würde folgenderweise vorgehen:

  • Ein Lebensmittel(Klasse)soll unter anderem die Attribute Maßeinheit, ID und Menge haben.
  • Ein Lebensmittel kann dann einem Rezept(Klasse) oder dem Lagerbestand(Klasse) zugewiesen werden (in einer ausgewählten Menge und Maßeinheit)
  • Eine weitere Klasse soll für das Umrechnen der Maßeinheiten und dem Vergleich des Lebensmittelbestands mit den jeweiligen gespeicherten Rezepten zuständig sein.
  • Rezept und Lager wären wie erwähnt jeweils eine eigene Klasse, welchen Lebensmittel als Instanz der Klasse "Lebensmittel" zugeordnet werden können.

Der Plan soll am Ende sein, dass von einer Datenbank abgerufen wird, welche Lebensmittel aktuell beim jeweiligen User in welcher Menge vorhanden sind, und welche Lebensmittel für ein Rezept in welcher Menge benötigt werden. Falls sich die Maßeinheiten unterscheiden (Prise, Gramm, Kilogramm) soll dies im Hintergrund umgerechnet werden.

Meint Ihr, dass könnte man so umsetzen? Übersehe ich vielleicht etwas?

Danke im Voraus!

 

programmieren, Informatik, Python, Softwareentwicklung

PHP: Login-System funktioniert nicht?

Hey, ich bin als Schüler gerade mit einem Partner dabei, an einem Projekt für den Informatikunterricht zu arbeiten. Aktuell arbeiten wir daran, dass man sich als Benutzer auf der Webseite anmelden kann.

Das Registrieren funktioniert bereits und als Vorlage diente uns dazu dieses Video:

https://www.youtube.com/watch?v=bNwT7pqVzDc

Nun sind in der Datenbank sowohl Benutzername als auch Passwort eingetragen. Als Benutzer soll man sich nun anmelden können und dann auf home.php weitergeleitet werden. Als Vorlage zum Anmelden verwendeten wir dieses Video:

https://www.youtube.com/watch?v=HrLucaAHLm8

Das Problem:

Wenn man versucht, sich auf der Webseite anzumelden, erscheint die Meldung "Passwort stimmt nicht ueberein", obwohl es übereinstimmen sollte. Hier ist der Quelltext:

<?php

 require("connection.php");

 if(isset($_POST["submit"])){

   $Benutzername = $_POST["Benutzername"];

   $Passwort = $_POST["Passwort"];

   $stmt = $con->prepare("SELECT * FROM Angestellten_Benutzer WHERE Benutzername=:Benutzername");

   $stmt->bindParam(":Benutzername", $Benutzername);

   $stmt->execute();

   $userExists = $stmt->fetchAll();

   $passwordHashed = $userExists[0]["Passwort"];

   $checkPassword = password_verify($Passwort, $passwordHashed);

   if($checkPassword === false){

     echo "Passwort stimmt nicht ueberein";

   }

   if($checkPassword === true){

     session_start();

     $_SESSION["Benutzername"] = $userExists[0]["Benutzername"];

     header("Location: home.php");

   }

 }

?>

<html lang="de">

<head>

   <meta charset="UTF-8">

   <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">

   <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">

   <title>Anmelden</title>

   <link rel="stylesheet" href="style.css">

</head>

<body>

   <form action="pp.php" method="POST">

       <h1>Anmelden</h1>

       <div class="inputs_container">

           <input type="text" placeholder="Benutzername" name="Benutzername" autocomplete="off">

           <input type="password" placeholder="Passwort" name="Passwort" autocomplete="off">

       </div>

       <button name="submit">Anmelden</button>

   </form>

</body>

</html>

Ich würde mich sehr über eine Korrektur dieses Codes freuen. Der Validator sowie die KI scheinen keine Lösung für das Problem zu haben und keine Probleme zu erkennen. Danke!

SQL, Webseite, programmieren, Datenbank, PHP

Java Code Hilfe?

Ich lerne gerade in der Schule Java zu programmieren. Aber unsere Lehrerin hat uns nicht richtig erklärt, wie unsere Aufgabe gemacht werden soll. Jetzt brauche ich Hilfe. Wir programmieren im Programm BlueJ und sollen im Script unserer Klasse KREIS eine double Methode machen, die den Umfang berechnet. Aber BlueJ zeigt einen Fehler am Ende der Klammer bei der Methode an. Bitte helft mir! Hier ist der Code:

public class KREIS
{
   //Attribute
   private int mittelpunktX;
   private int mittelpunktY;
   private int radius;
   private String fuellfarbe;

   //Konstruktor

   public KREIS(int mittelpunktXneu, int mittelpunktYneu, int radiusneu, String fuellfarbeneu)
   {
       mittelpunktX=mittelpunktXneu;
       mittelpunktY=mittelpunktYneu;
       radius=radiusneu;
       fuellfarbe=fuellfarbeneu;
   }

   //Methode

   public void setzeMittelpunkt(int mittelpunktXNew, int mittelpunktYNew)
   {
       mittelpunktX=mittelpunktXNew;
       mittelpunktY=mittelpunktYNew;
   }

   public void zeichne()
   {
       ZEICHENFENSTER.gibFenster().fuelleKreis(mittelpunktX,mittelpunktY,radius,fuellfarbe);
   }

   public void setzeFarbe(String fuellfarbeNeu)
   {
       fuellfarbe=fuellfarbeNeu;
   }

   public double UmfangBerechnen(radiusNeu);
   {
      return radiusNeu*2*3.14;
   }
}
PC, Software, programmieren, Java, Code, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren