Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

kabik334

14.10.2023
Übersicht
4
Hilf. Antw.
34
Antworten
71
Beiträge
13
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
kabik334
16.07.2024, 17:26

Statistik Varianz und Erwartungswert?

Aus welchem grund ist bei der berechung der Varianz oder dem erwartungswert so wichig eine möglichst große stichprobe zu nehmen bzw anderes rum was passiert bei einer kleinen stichprobe. Ich hätte einfach gesagt das es zu ungeanu ist aber so ein richtiges argument ist das auch nicht

Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Analysis
1 Antwort
kabik334
07.07.2024, 02:02

Komplexitäts berechner?

ich hab da paar Komplexitätsklassen also O Notationen ,die sind bissle komplexer ,kennt ihr einen rechner der die mir sortieren kann nach größe?

Mathematik, Java, Mathematiker, Programmiersprache, Theoretische Informatik, Algorithmus, Komplexität, O-Notation
1 Antwort
kabik334
06.07.2024, 00:58

Prolog programmieren?

ich verstehe die sprache gar nicht . Für die klausur muss ich nur Listen und Rekursion verstehen kann,das konzept versteh ich nur den syntax gar nicht .Finde das ganz komisch kann mich jemand aufklären?

Programm, programmieren, Informatik, Informatiker, Prolog
1 Antwort
kabik334
05.07.2024, 14:04

Wahrscheinlichkeitsfragen verstehen?

ich hab da ein problem mit dem wort ,,als" Heißt kleiner als z.b 2 jetzt echt kleiner oder? also P(X<2) und bei mehr als 2 P(X>2)

will mich nur kurz vergewissern

Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Graphen, Analysis
1 Antwort
kabik334
03.07.2024, 23:07

Wahrscheinlichkeit ,,oder"?

wenn ich die wahrscheinlichkeit von einem ereignis oder die wahrscheinlichkeit eines anderen ereignises berechen soll und beides steht in einer aufgabe bzw satz ist dann das ergebnis die vereinigung der beiden lösungen ?

rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Baumdiagramm, Bernoulli, Beweis, Binomialverteilung, diskrete Mathematik, Erwartungswert, Rechenweg, Analysis
2 Antworten
kabik334
03.07.2024, 20:29

zählen Anschaffungskosten als Fixkosten?

Kredit, Finanzen, Steuern, Geld, Gehalt, BWL, Lohn, Rechnungswesen, VWL
3 Antworten
kabik334
21.06.2024, 10:34

Buchungssatz Aufgabe?

Die Bali Gmbh stell Arbeitsklamotten her . Die Bächerei Leiher hat für Ihre Mitarbeiter Arbeitshosen bestellt. Die Ausgangsrechnung wird mit brutto 476 Euro fakturiert (19% Umsatzsteuer).

versteht ihr aus welcher Sicht ich das Buchen soll?

Also als Käufer hätt ich gesagt Arbeitshosen + Vorsteuer an Bank

Und als Verkäufer dann : Bank an Arbeitshosen +Umsatzsteuer

Buchhaltung, Steuern, Wirtschaft, Buchung, buchungssatz, BWL, Rechnungswesen
3 Antworten
kabik334
19.06.2024, 15:57

Buchungssatz Zeitversetzt?

ich verstehe die aufgabe net ganz: 

Ein Unternehmen erhält den Mietertrag von 1000 für Dezember 2021 im Januar 2022 überwiesen. Betrachten Sie den Dezember 2021 und Januar 2022 separat. 

ich hätte folgendes Gedacht:

Im Dez. steigen meine foderungen und mein mietertrag sinkt weil ich ja keinen bekommen hab also:sonstige Forderungen 1000 an Mietertrag 1000

und im Jan sinken meine forderungen weil bezahlt wurde und mein ertrag steigt also:

Mietertrag 1000 an sonstige Fo 1000

ist das richtig gedacht?

Steuern, Geld, Wirtschaft, buchungssaetze, buchungssatz, BWL, Lohn, Rechnungswesen
1 Antwort
kabik334
19.06.2024, 15:17

Buchungssatz?

Der Firmen-LKW hat einen Restwert von 10.000 Euro. Dieser LKW wird für 15.000 Euro verkauft. 

Ist es dann Bank 15 000 an Fuhrpark 10 000 ?

Finanzen, Steuern, Geld, Wirtschaft, Aktien, Bilanz, BWL, Rechnungswesen, Zinsen
1 Antwort
kabik334
18.06.2024, 17:32

Laufzeiten von Algorithmen?

Verstehe ich das richtig, wenn ich z. B. ein Array mit 8 Elementen habe, z. B.

11, 25, 33, 42, 54, 58, 67, 96, und jetzt wissen will, wie viele Vergleiche die Binäre Suche braucht, um das Element 11 zu finden, kann ich dann einfach die Komplexitätsklasse zu Hilfe nehmen? Also hier O(log n) und da es 8 Elemente sind, brauche ich hier 3 Vergleiche, da O(log2(8)) = 3 ist? In dem Fall haut es doch hin, da es bei der Suche der 11 nicht um den Best Case O(1) handelt, weil die 11 nicht in der Mitte steht.

Falls das richtig ist, klappt das immer? Also bei anderen Algorithmen auch, zumindest wenn ich den Fall (Best, Worst und Average) erkenne und dann die entsprechende Komplexität nutze?

Programm, programmieren, Informatik, Programmiersprache, Theoretische Informatik, Algorithmus
1 Antwort
kabik334
18.06.2024, 16:32

wenn ich bilder hier im forum hochlade kann jemand dann den standort von diesem ermitteln?

Internet, Foto, Forum, Privatsphäre, Hacker, Informatik, IT-Sicherheit, Standort
7 Antworten
kabik334
04.06.2024, 20:17

Wie verbessere ich meine Programmierskills?

Mir gehts eher darum: Wie löse ich eine Programmieraufgabe am besten? Mir fehlt dieses Informatikerdenken.

Ja, ich weiß. Ich muss viel üben. Aber habt ihr mehr Tipps?

Welche Fragen sollte ich mir immer stellen, wenn ich ein Programm bzw. eine Methode schreibe? Ich meine nicht, welcher Datentyp oder gibt es einen Rückgabewert oder nicht.

programmieren, Java, Informatik, Informatiker, Programmiersprache
3 Antworten
kabik334
28.05.2024, 16:34

Hilfe bei Java Grundlagen?

Ich bin bei den Grundlagen von Java. Ich kann zwar kleine Probleme gut lösen, zum Beispiel einzelne Methoden, aber mir fällt das Grundgerüst in Java schwer, insbesondere wenn mehrere Klassen zusammenhängen. Z.b kann man Variablen auch mit einem Klassennamen deklarieren, statt mit einem einfachen Datentypen wie int oder String. Auch die Erzeugung eines neuen Objekts mit new bereitet mir Schwierigkeiten.

Das ganze Konzept soll doch eigentlich dazu dienen, alles übersichtlich zu machen. Für mich wirkt es jedoch aktuell ziemlich durcheinander.

Kann mich jemand aufklären? Vielleicht an einem Beispiel?

Programm, Programmierer, programmieren, Java, Code, Informatik, Informatiker, Programmiersprache
3 Antworten
kabik334
17.05.2024, 20:21

Stetigkeit überprüfen,beheben und fortsetzen?

Ich hab mir zu dem Thema folgendes aufgeschrieben und wollte wissen ob es richtig ist:

1. f(x) kann nur dort stetig sein, wo es auch definiert ist.

2. Überprüfung auf Stetigkeit an einer Stelle:

- Überprüfe den rechts- und linksseitigen Limes und schau, ob diese gleich sind und ob beide dem Funktionswert an der Stelle entsprechen.

- Falls nur der rechte bzw. linke Limes dem Funktionswert entspricht, dann ist die Funktion an der Stelle nur rechts- bzw. linksstetig.

3. Wenn die Grenzwerte gleich sind, aber nicht dem Funktionswert entsprechen, dann ist f(x) an der Stelle stetig fortsetzbar.

4. Lässt sich die Nullstelle von f(x) kürzen, so ist f(x) hebbar:

- Dazu einfach umschreiben und kürzen. Im Anschluss die Nullstelle für x einsetzen. Dieser Wert entspricht dann dem Funktionswert an der Nullstelle, also wenn man neu definiert.

Das hier ist alles nur in meinen eigenen Worten ,wäre nett wenn ihr mich korrigeren bzw auch ergänzen könntet

rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis
1 Antwort
kabik334
03.05.2024, 20:38

Laptop langsam?

Ich hab vor paar monaten einen laptop gekauft ansich ein simples model hab aber auf gute Specs geachtet ,was heißt gut aufjedenfall gut genug für die Uni.Eine AMD Ryzen 5 5500U mit 16 gb Speicher sind eingebaut

Aber inzwischen ist er irgdenwie lahm er braucht immer bissle bis er in fahrt kommt ,ich versteh nicht wieso. So nach 10-15 min läuft er wieder flott

Was kann die ursache sein und was kann ich tun?

PC, Internet, Notebook, AMD, Asus, Gaming PC, HP, Lenovo, PC-Komponenten, Pc langsam, Gaming Laptop, Laptop Aufrüsten, Laptop
3 Antworten
kabik334
25.04.2024, 18:01

Regressionsgerade Statisik?

ich wollte wissen ob die regessionsgerade jetzt y=ax+b ist oder ŷ=ax+b

so wie ich gehört habe bezeichnet man bei prognosen die gerade mit y dach

Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Statistiker
2 Antworten
kabik334
08.04.2024, 16:00

BWL Grundbegriffe?

Ich verstehe die Unterschiede zwischen, Ein/Auszahlung ,Ein/Ausgaben,Ertag/Aufwand und Leistungen/Kosten. Es gibt viele Defintioen aber ich hätte gerne eine einfache Erklärung die Bereiche Auseinader zuhalten.

Finanzen, Geld, Wirtschaft, Betriebswirtschaft, BWL, Rechnungswesen, Unternehmen, VWL
2 Antworten
kabik334
04.04.2024, 15:33

Informatik Transervierung Bäume?

entspricht bei bäumen die transervierung der suche? Schließlich durchläuft man den baum ja ? Unter Transervierung fallen ja Breiten und Tiefensuche

Baum, Informatik, Informatiker, Algorithmus, Algorithmen und Datenstrukturen
1 Antwort
kabik334
26.03.2024, 20:38
,
Mit Bildern

Statistik Häufigkeiten Aufgabe?

angeommen ich hab so eine tabelle :

und ich betrachte jetzt als merkmal die anzahl der richtig gelösten aufgaben wo ist da der unterscheid wenn ich folgedes rechne bsp bei Aufgabe 1:

relative häufigkeit= 1/32 ,absolute häufigekeit =1

1 weil die 18 ja nur einmal vorkommt und 32 weil 32 schüler

oder relative häufigkeit= 18/173 ,absolute = häufigkeit=18

18 weil bei aufgabe 1 ,18 aufgaben richtig gelöst wurden und 173 weil summe der richtig gelösten aufgaben =173

ist das richtig wenn ich sage beim ersten beziehe ich mich auf die anzahl der richtig gelösten pro aufgabe und beim zweiten beziehe ich mich auf die anzahl der richtig gelösten aufgaben insgesamt?

Bild zum Beitrag
rechnen, Formel, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Häufigkeit
2 Antworten
kabik334
21.03.2024, 22:23

Skalierung ordinal und metrisch?

ich verstehe den unterschied zwischen den beiden nicht ganz

Statistik, Stochastik
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel