Wird es einen Vatikan Chatbot geben?
Der Papst wird bei den G 7 unter anderem zum Thema KI erwartet. Könnte ein Vatikan Chatbot in Zeiten der Kirchenaustritte und Kirchenschließungen religiöse Orientierung bringen?
3 Stimmen
Was soll eine Bibel KI genau sein und bewirken?
Du importierst die Bibel in einen Chatbot. Der kann dir dann religiöse Fragen beantworten.
Kann man machen. Den Sinn erkenne ich trotzdem nicht. Das werden sowieso nur Leute nutzen, die eh schon religiös sind.
Zielgruppe können aber die ganz jungen Leute sein. Bei denen entscheidet es sich erst noch.
2 Antworten
Da eine KI aus Sicht der Kirche keine Seele hat, wohl eher nicht.
Wieso wird der vergreiste Traumtänzer aufwändig importiert?
Der kapiert doch sowieso nichts davon.
Staat und Kirche sind getrennt. Und wenn überhaupt, kann der Papst eine email schreiben lassen.
Ich dachte eher dass man die Bibel in eine KI importieren könnte.
In der Bibel ist keinerlei Intelligenz, daher sollte man sich das rundweg sparen.
Selbst wenn das so wäre kann sie dir aber Glaubensfragen beantworten.
Die Bibel ist ein antiker, historisch gewachsener Wirrhaufen von vielen Autoren aus zahlreichen Jahrhunderten. Selbst ein Pfarrer kann kaum Glaubensfragen beantworten. Wie soll es dann ein lumpiger Chatbot können.
Wenn Du die Bibel in eine ChatBot-KI importierst, dann bekommst Du einen ChatBot, der bibelartige Sprüche spricht (und eben nicht einen Theologen o.ä.).
Der kann dann aber keine tieferen religiösen Fragen beantworten, sondern höchstens so was wie "Wer war mit Moses bei Gott zum Essen eingeladen ?" etc.
Aber Du könntest z.B: die Bücher von Jesuiten importieren, dann bekämst Du einen jesuitisch argumentierenden ChatBot ...
Gute Idee. Oder eben vom Vatikan abgesegnete Bücher. Bibel macht aber auch Sinn finde ich. Für so profane Sachen wie "ist Ehebruch okay?" z.B.. Da bekommst du dann die Bibelstellen, die sich darauf beziehen und kannst dir selbst eine Meinung bilden. Und vielleicht lässt du es dann ja lieber.
Sieh mal aus deinen Kommentaren schließe ich dass du kein sonderlich religiöser Mensch bist. Dann hat die Bibel für dich natürlich auch keinerlei Legitimität. Aber für praktizierende Christen ist sie nun mal die heilige Schrift das geschriebene Wort Gottes. Und das legen sie dann für jede historische Zeit so aus durch ihre Theologen, dass es auch aktuelle Fragen beantworten kann. Ist so ähnlich wie in unserem Rechtsstaat mit dem Grundgesetz und den speziellen Gesetzen. Im Grundgesetz steht nur dass jeder das Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit usw. hat. Und im Strafgesetzbuch steht dann, wie lange du ins Gefängnis gehst, wenn du jemanden umbringst oder verprügelt. Und da steht auch nur ein Strafrahmen. Das legt dann der Richter aus entsprechend seinem Rechtsverständnis.
Hat die Bibel eine Seele?