Wie reich ist der Vatikan?

13 Antworten

Von Experte AnnaStark bestätigt

Mindestens mehrere Billionen Euro (also mehre 1.000 Milliarden).

Ich schätze mal so 10-20 Billionen, vielleicht bis zu 50 Billionen.

Allein in Deutschland soll Vermögen und Grundbesitz 270 Milliarden (2001) nach Schätzungen betragen.

Wir sind aber 25 Jahre weiter.

Der größte Grundbesitz aber ist in Italien. Dazu kommen unzählige weitere Länder.

Die römisch katholische Kirche dürfte mit sehr weitem Abstand das reichste "Unternehmen" der Welt sein.

Zum Vergleich, die Industrial and Commercial Bank of China hat ein Vermögen von 6,6 Billionen Dollar und ist das größte Vermögen, dass ich für 2025 finden konnte.

Um zu sehen wie schnell Vermögen anwächst, 2016 hatte diese Bank noch 3,4 Billionen Dollar Vermögen - also etwa die Hälfte. In 10 Jahren also verdoppelt.

Der Vatikan ist zwar ein eigener Staat, aber größenmäßig nur ein kleineres Stadtviertel von Rom. Die dortigen Gebäude und Kunstwerke haben zwar einen sehr hohen Wert, der aber nicht zu Geld gemacht werden kann. Man kann ja nicht einfach den Petersdom verkaufen. Wohl aber kostet die Erhaltung dieser Kulturdenkmäler eine Menge Geld. Ein eigenes Kapital ist aber die Vatikanbank (Istituto Opere Religiose -- IOR). Diese dem Vatikan gehörende Bank, die über ein beträchtliches Eigenvermögen verfügt, war in der Vergangenheit in zahlreiche Skandale wegen Geldwäsche, Unterschlagung, Korruption usw. verwickelt. Seit dem Jahr 2013 hat sich die Situation ein wenig gebessert. Der Vatikan bemüht sich um Transparenz (die Bilanzen werden seither im Internet veröffentlicht) und Beachtung der Gesetze. Mehrere Manager - darunter Kardinäle und Prälaten - wurden angezeigt und zum Teil auch verurteilt.

Hier wird das Vermögen viel zu hoch eingeschätzt.

Demgegenüber ist das Vermögen des Vatikans, über das der Papst als Souverän verfügt, beträchtlich, aber nicht direkt sein persönliches Eigentum. Schätzungen zufolge beläuft sich das Vermögen des Vatikanstaats auf 3,8 bis 12 Milliarden Euro und setzt sich aus Immobilien, Wertpapieren, Goldreserven und Einnahmen wie dem Peterspfennig, Museumsgebühren und Spenden zusammen. Die Vatikanbank (IOR) verwaltet einen beträchtlichen Teil dieses Vermögens, dessen Wert auf etwa 6 Milliarden Euro geschätzt wird.

Quelle : https://www.ksta.de/politik/wie-reich-war-papst-franziskus-wirklich-1009439

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen mit Gott und Christentum

Der Vatikan hat ja auch nicht gerade zu Spenden für die Beerdigung aufgerufen, weil die jetzt so teuer ist.

Ich bin übrigens seit über 40 Jahren KEIN Katholik mehr.


Bodesurry  25.04.2025, 17:40

Der Gewinn der Vatikanbank von 2023 - 31 Millionen - dürfte da wohl ausreichend sein.

...aber man nimmt es natürlich lieber von den Gläubigen.

Das kann man nur schätzen, wie bei allen anderen Monarchien auch. Wie reich ist der britische Monarch, das holländische Königshaus? Der Vatikan ist die älteste noch bestehende Monarchie der Welt, da hat sich in 2000 Jahren viel angesammelt. Allerdings kann man auch vieles nicht verkaufen. So ein Michelangelo läßt sich nicht von der Decke abkratzen und verkaufen.