Wieso werden rassistische bzw. rechtsextreme Kommentare in Microsoft Start bei der Nachrichtenfunktion toleriert und sogar teilweise hochgepusht?

Hallo,

mir ist des Öfteren aufgefallen, dass ständig rassistische bzw. rechtsradikale Äußerungen auf dieser Plattform (und auch auf anderen wie beispielsweise Tiktok oder Instagram und sogar Youtube )getätigt werden bzw. oftmals auch AfD Propaganda nicht nur im Sinne des Rechtspopulismus sondern auch des Rechtsradikalismus verbreitet werden und dies auch toleriert wird. Beispielsweise kann man unter diesem Beitrag mit dem Titel: "Wegen Wagenknecht-Streits – Amira Mohamed Ali will Amt abgeben" (Quelle: Wegen Wagenknecht-Streits – Amira Mohamed Ali will Amt abgeben (msn.com)) erkennen, wie eine deutsche Staatsbürgerin , die in Hamburg geboren ist und Jura erfolgreich studiert hat, aufgrund ihres Migrationshintergrundes beleidigt und diffamiert wird.

Ich zitiere die ersten Kommentare mit den meisten Zustimmungen, die offensichtlich zeigen, mit welch einem Hass und mit welchen Vorurteilen die meisten Nutzer auf solchen Plattformen unterwegs sind.

"Prima und nicht vergessen Koffer packen und zurück in das Ramadamaland"
"Genau, geh lieber wieder Boxen, Frau Mohammed Ali! Ich empfehle Wagenknecht als Maisbirne, um wieder in Form zu kommen..."
"soll bitte keinen einzigen ihrer Sippe hier "vergessen" wenn sie sich in ihr Herkunftsland zurückzieht und dahin auch keine weiteren "Diäten" überwiesen bekommen denn davon können besser in D ein paar Rentner satt werden ohne im Müll wühlen zu müssen ."

Quelle: Wegen Wagenknecht-Streits – Amira Mohamed Ali will Amt abgeben (msn.com)

Diese Kommentare hier zeigen offensichtlich, dass leider in der Gesellschaft immer noch ein hoher Grad an Diskriminierung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund herrscht und dies sogar leider auf genau solchen Plattformen verstärkt wird, indem Einzelfälle pauschalisiert werden und als politisches Instrument fungieren um Rechtsextremistische Ideologien zu verbreiten.

Ein weiteres extremeres Beispiel findet man in diesem Beitrag. "Moscheen in ganz Deutschland erhielten Dutzende rechtsextreme Drohbriefe" Quelle: Moscheen in ganz Deutschland erhielten Dutzende rechtsextreme Drohbriefe (msn.com).

Hier werden dann wieder pauschalisierende Unterstellungen und Falschinformationen verbreitet. Ich zitiere wieder die Kommentare mit den meisten Zustimmungen:

"Besucher der Moscheen vergewaltigen deutsche Frauen und stechen wahllos Menschen ab. Wird vermutlich gelöscht, aber es ist die Wahrheit."
"Waren es wirklich Rechtsextreme, welche die Drohbriefe verfassten, oder vielleicht doch Linksextreme, um es den Rechten in die Schuhe zu schieben? Oder vielleicht Menschen aus der Moschee selbst, um wieder einmal Ausländerhass vorzutäuschen?"
"In diesen Moscheen versammeln sich die Antisemiten und Respektlosen Gewaltätigen und werden motiviert, mit aller Macht dies in Deutschland zu verteilen.Stellt sich also die Frage, was läuft falsch in Deutschland, das hier Moscheen erlaubt sind?"

Weshalb wird gegen diese bewusste Hassverbreitung nichts unternommen? Tatsächlich kommt dies zurzeit häufiger und verstärkter vor.

Microsoft, MSN, Nachrichten, Politik, Antifa, Bots, Diskriminierung, Faschismus, Hass, Kommentare, Moschee, Nazi, NSU, Propaganda, Radikalismus, Rassismus, rechts, Rechtsextremismus, AfD, Hetze, Polemik, Populismus, radikal, Instagram, TikTok, Telegram Messenger, Fake News, links
Seid ihr für eine 0 Toleranz Politik gegen Nazis, mit allem Drum und Dran?

Hallo,

ständig liest man von offen rassistischen, nationalsozialistisch denkenden, primitiven Menschen volksverhetzende Aussagen. Ich bin dafür, eine 0 Toleranz Politik gegen Nazis einzuführen und jeden noch so kleinen Fehltritt mit anschließender medialer Kreuzigung und flotter juristischer Verfolgung zu ahnden, um auch nachhaltig abzuschrecken. Die Gesellschaft hat sich seit Trump extrem radikalisiert, wir haben in Deutschland 79 Jahre nach der Zeit des Nationalsozialismus wieder antisemitische Angriffe auf Juden und ihre Synagogen wie in Halle am 23. Oktober 2019. Nzs sind wieder im Bundestag und reden offen davon, Antifa ins KZ zu stecken, auf Flüchtlingskinder an der Grenze zu schießen oder hoffen sogar, dass Menschen auf dem Mittelmeer kentern und ertrinken. Das ist nicht sehr weit von der Denkweise der Nzs entfernt. Liebe Deutsche, erkennt die Zeichen der Zeit. Was wollt ihr gegen die erneute Infiltrierung eurer Demokratie durch völkisch-nationalistische Rassenwahnsinnige tun? Wir haben ja schonmal erlebt, dass sich das schleichend anbahnte und am Ende war's dann zu spät, um noch etwas groß zu bewirken. Also ich will keine 2. Machtergreifung. Nochmals, wir hatten einen nationalsozialistischen, terroristischen Terroranschlag gegen Juden, in Deutschland! Hallo, sachma geht's noch? Spätestens da sollten alle Alarmglocken läuten, außer die Gesellschaft hätte sich nach 10 Jahren schon wieder daran gewöhnt und es wäre ihr egal, was mit den jüdischen Deutschen passiert oder anderen Minderheiten passiert.

Wie gesagt, meiner Meinung nach sollten wir mit einer auf gesellschaftlichem Konsens beruhenden 0 Toleranz Politik und mit aller Härte Nazis für jedes noch so kleine Vergehen konsequent bestrafen und sie spüren lassen, was eine Demokratie ist, die sich gegen seine inneren Feinde wehrt. Es kann nicht sein, dass sich völkisch nationalistisch wieder in Deutschland verbreitet. Leider gibt es aber auch diese rückwärtsorientierten 25% mit rechtsextremen Tendenzen in der Gesellschaft, die ja in der jährlichen Studie der Uni Leipzig 2016 zum Rechtsextremismus in Deutschland festgestellt wurden, diese Zahl ist seitdem wahrscheinlich auch noch etwas angestiegen.

Wollt ihr Nazis bekämpfen oder weiter mit Samthandschuhen anfassen und gewähren lassen?

Grüße

Ja 53%
Nein 26%
Andere Meinung 21%
Politik, Demokratie, Faschismus, Flüchtlinge, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, Gesellschaftskritik, Juden, Minderheiten, Nationalismus, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Synagoge, Populismus, Identitäre Bewegung, PEGIDA
Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um zu verhindern, dass rechtsradikale Ideologien bei Jugendlichen Anklang finden und als Vorbilder betrachtet werden?

Inwiefern können präventive Strategien und gezielte Aufklärungsmaßnahmen dazu beitragen, das Entstehen und die Anziehungskraft rechtsextremer Ideologien bei Jugendlichen einzudämmen? Welche praxisorientierten Ansätze, wie beispielsweise Bildungsprogramme, Jugendarbeit und psychosoziale Unterstützung, können Jugendlichen helfen, ein kritisches Bewusstsein für extremistische Strömungen zu entwickeln und alternative Werte wie Toleranz, Respekt und Vielfalt zu schätzen? Wie können auch Eltern, Lehrkräfte und andere Erziehungspersonen befähigt werden, rechtsextreme Tendenzen frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um sozialen Rückzug, Radikalisierung und extremistische Handlungen bei jungen Menschen zu verhindern? Welche Rolle spielen Medien und soziale Netzwerke bei der Verbreitung rechtsextremer Inhalte und wie kann deren Einfluss minimiert werden, während gleichzeitig dem Schutz der Meinungsfreiheit Rechnung getragen wird? Schließlich, wie können gesellschaftliche Institutionen, einschließlich Schulen, Jugendzentren und Gemeindeorganisationen, zusammenarbeiten, um eine inklusive und pluralistische Umgebung zu schaffen, in der Jugendliche sich sicher und akzeptiert fühlen, und somit extremistischen Strömungen vorbeugen?

Jugendliche, Psychologie, Diktatur, Faschismus, Nazi, Rechtsextremismus, Schule und Ausbildung
Fascho-Taxifahrer - was hättet ihr gemacht?

Hallo,

mein Freund & ich sind am Wochenende zu einer Hochzeit mit dem Taxi gefahren. Die Taxifahrt dauerte etwa 20 Minuten.

Ich plaudere eigentlich gerne mit Taxifahrern, gerne auch kontrovers, mir machen andere Meinungen eigentlich auch nichts aus, im Gegenteil, solche Auseinandersetzungen schärfen ja auch das eigene Weltbild.

Allerdings war es diesmal extrem heftig. Er stieg sofort in die Unterhaltung ein, dass die Aktivisten der "Letzten Generation" allesamt Mörder sind, die Menschen umbringen wollen weil sie Straßen blockieren und Krankenwagen nicht durchlassen.

Er sagte dann, dass er auf Telegram gesehen hat, wie Autofahrer einen der Aktivisten vom Asphalt gerissen und von der Brücke geworfen haben und dass er genau diese Behandlung sich für alle von denen wünscht.

Er hat dann minutenlang immer wieder wiederholt, dass er denkt, dass es richtig ist, wenn sie getötet werden. Dann sagte er, dass er glaubt, dass wir bald wieder Nazis an der Regierung haben und dass wenn die Aktivisten und Moslems ins KZ gesteckt werden, die Grünen daran schuld sind, was ich schon wirklich extrem krank fand.

Ich hatte dann die ganze Zeit das Gefühl, dass ich eigentlich an der nächsten Ampel beim Stehenbleiben aussteigen sollte und ihm sagen sollte, das Schluss ist. Allerdings waren zwei Koffer im Kofferraum und ich wollte auf der Kreuzung keine Szene anfangen oder mein Hab und Gut verlieren.

Trotzdem zweifle ich jetzt daran, ob es die richtige Entscheidung war einfach sitzen zu bleiben. Ich denke rückblickend wäre es doch richtg gewesen zu gehen auch unter Verlust von persönlichen Gegenständen und teuren Sachen.

Wie hättet ihr in der Situation reagiert?

Liebe Grüße

Ich wäre weiter mitgefahren... 63%
Anderes 31%
Ich wäre ausgestiegen... 6%
Ich wäre handgreiflich geworden... 0%
Zivilcourage, Politik, Ethik, Faschismus, Moral, Straftat, Taxi

Meistgelesene Fragen zum Thema Faschismus