War Josef Stalin ein Linker?
Die Linken behaupten es gäbe kein links-Faschismus und das ist nur Propaganda von AfD aber was war dann Josef Stalin?
7 Antworten
Stalin war mal fast Priester geworden, wenn es nach seiner Mutter gegangen wäre.
Leider kam er dort mit den Schriften von Darwin und Marx in Berührung und er wurde statt Pope ein Sozialdarwinist, dann ein brutaler Bankräuber und Gelderpresser in der Erdölstadt Baku, um Genosse Lenin mit Geld zu versorgen für die kommunistische Bewegung.
Nach dem Tot Lenins ergriff er mit allerhand Intrigen die Macht im Kreml und wurde Diktatoren mit einen perfekt arbeitenden Inneren Geheimdienst.
Eine perfide Spezialität Stalins war es, sein Umfeld immer in Schach zu halten und regelmäßigen Abständen einen in den Gulag zu schicken oder vom Geheimdienst ermorden zu lassen.
Zuerst wurde die Ehefrau oder Freundin (es galt ja die Sippenhaft) der „Zielpersonen“ verhaftet, gefoltert und eingesperrt und dann kam der schon weichgekochte Parteikollege dran, meist mit tödlichem Ausgang.
Selbst seine eigene Verwandtschaft war vor seinen perversen Spielchen nicht sicher.
Stalin war also -alles - was an menschlichen Abgründen möglich ist!
Es gibt auch keinen Linksfaschismus. Faschismus ist ausschließlich rechtsextremistisch. Und Faschismus ist IMMER gegen den linksextremistischen Kommunismus (einer der Hauptgründe, warum die Ideologie begründet wurde), dessen Führer Stalin war. Ich finde es interessant, dass - obwohl es die Nazis so sahen und auch ihre Gegner (egal ob Westalliierte oder sowjetische Kommunisten wie Stalin selbst) - die AfD auf einmal aus dem Nichts behauptet, dass Stalin ein Linksfaschist war. Daran sieht man, dass die AfD mal wieder ein Lügenpropaganda aufgebaut hat, um der Wählerschaft Sand in die Augen zu streuen und naive Leute fallen natürlich darauf rein, was Märchentante Weidel so erzählt. Aber selbst der AfD-Politiker Gauland hat diesmal vernünftigerweise gesagt, dass es Quatsch ist, was Weidel behauptet.
Nein, Stalin war kein Faschist. Obwohl sowohl der Stalinismus als auch der Faschismus als totalitäre Systeme gelten, unterscheiden sie sich in ihren Ideologien und Zielen.
Unterscheidung zwischen Stalinismus und Faschismus:
Stalinismus:
Bezeichnet die Ideologie und Praxis des Stalinismus in der Sowjetunion, eine Form des Marxismus-Leninismus, die eine Diktatur unter Stalin etablierte.
Faschismus:
Eine politische Ideologie, die sich durch Merkmale wie Nationalismus, Militarismus und einen starken Führerstaat auszeichnet.
Gemeinsamkeiten:
Totalitäre Herrschaft:
Beide Systeme streben eine vollständige Kontrolle über alle Bereiche des Lebens an, sowohl politisch als auch gesellschaftlich.
Unterdrückung:
Sowohl im Stalinismus als auch im Faschismus wurden Andersdenkende verfolgt und unterdrückt.
Kult um den Führer:
In beiden Systemen gab es einen ausgeprägten Personenkult um den jeweiligen Machthaber (Stalin bzw. Mussolini/Hitler).
Unterschiede:
Ideologie:
Der Stalinismus basierte auf dem Marxismus-Leninismus, der eine klassenlose Gesellschaft anstrebte, während der Faschismus einen nationalistischen und kapitalistischen Ansatz verfolgte.
Nationalismus:
Der Faschismus war stark vom Nationalismus geprägt, während der Stalinismus eine internationale Arbeiterbewegung anstrebte.
Rolle des Staates:
Der Staat spielte im Stalinismus eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung der kommunistischen Ideologie, während der Faschismus oft eine Mischung aus staatlicher und privater Kontrolle bevorzugte.
Fazit:
Obwohl der Stalinismus und der Faschismus Gemeinsamkeiten in Bezug auf totalitäre Herrschaft und Unterdrückung aufweisen, unterscheiden sie sich in ihren ideologischen Grundlagen und Zielen. Stalin war kein Faschist, sondern ein Vertreter des Stalinismus, einer spezifischen Form des Marxismus-Leninismus.
Er wollte das sozialismus für Russland ausnutzen, was nach der Theorie von Kant-Marx aber nicht funktioniert.
Er war ein Bolschewik, der das schon sehr radikale Regime von Lenin in einen Terrorstaat verwandelt hat.
Linke Werte sind eigentlich Gleichheit, Freiheit, Fairness, Fürsorge... Stalin hat nichts davon vertreten, er hat von allem das Gegenteil gemacht.
Auch seine Untergebenen wie Jeschow und Beria waren von Links so weit entfernt wie Himmler.
Stalin war nicht einmal ein richtiger Sozialist/Kommunist.