Kommt nach dem Kapitalismus der Faschismus?

3 Antworten

Kommt drauf an. In der Theorie sollte der freie Markt des Kapitalismus dafür sorgen, dass es immer Konkurrenz gibt und ein Wettbewerb um Profit entsteht. In der Praxis hingegen bilden sich eher große Kooperationen, die dann die Produktionen kontrollieren, welche selber von einer Minderheit kontrolliert sind. Und an dem Punkt ist der Sprung zur Diktatur und ähnlichem sehr leicht.

Eine Reaktion erzeugt immer eine Gegenreaktion.

Es ist zumindest nicht abwegig - wenn der Kapitalismus in die Krise gerät und folglich die Unzufriedenheit mit dem System in der Unterschicht wächst, ist der Faschismus deutlich attraktiver fürs Kapital als der Sozialismus da er zwar in der Optik stört sich aber nicht direkt gegen dieses richtet sondern das Proletariat gegen einander hetzt.

Bild zum Beitrag

 - (Geschichte, Krieg, Kommunismus)