2025 pride vs Stolz Monat?
Ab 1. Juni ist wieder Pride Month
102 Stimmen
5 Antworten
Der Nationalismus führte zu 2 Weltkriegen, die queere Bewegung zu mehr Vielfalt und vor allem mehr gesellschaftlicher Toleranz gegenüber Menschen, die nicht ins traditionelle Bild passen.
Das eine führt zu Tod und Leid, das andere für Akzeptanz und Freiheit.
Es ist sicherlich nicht alles perfekt aber immer noch besser als Hass und Hetze.
Ich sehe hier nur einen, der Probleme mit anderen Meinungen hat. ;) Und wie kommst du auf die Idee, man könne von anderen auch noch Toleranz oder gar Akzeptanz für seine eigene Intoleranz einfordern? :D Da verfällst du einmal mehr in das klassische Toleranzparadoxon.
Wenn die Alternativantwort ein blaues Herz und die Fahne eines kriegerischen Agressors beinhaltet, wähle ich immer den Regenbogen 🏳️🌈
Aber auch so finde ich den Stolzmonat als Gegenaktion lächerlich.
Also ich bin stolz auf Dinge die ich geleistet habe. Auf meine Sexualität kann ich nicht stolz sein, da Ich dazu nichts beigetragen habe. So wie Ich nicht stolz auf meine Hautfarbe bin. Das Konzept stolz für Dinge zu empfinden für die man nichts geleistet hat, ist etwas das Ich mit Extremisten verbinde, rechts und links. Die einen sind stolz darauf trans zu sein und der andere ist stolz darauf weiß zu sein.. Beides gestört.
Es geht bei der Pride Bewegung nicht darum, stolz darauf zu sein, dass man queer ist. Es geht darum, sich nicht schämen zu müssen und darum, stolz darauf zu sein, dass die Community hart für ihre Rechte gekämpft hat.
Das hast du gut und richtig erkannt und übermittelt. Es gefällt mir. Und ist auch meine Ansicht.
Als Unternehmerpersönlichkeit schätze und anerkenne ich nur den Arbeiterstolzmonat.

Wenn ich die Wahl zwischen AFD und Russland habe oder Regenbogen, dann werde ich genötigt mich für den Regenbogen zu entscheiden.
Die Lgbtq Community bekommt es nicht mal hin andere Meinung zu akzeptieren also guter Witz 😂