Wie findet ihr es, dass Italien in Bozen die Deutsche Minderheit unterdrückt und faschistische, deutschfeindliche Gebäude wiedererrichtet?
5 Antworten
Ich finde Italien und Meloni in der EU ziemlich stabil und besser als z.B. die Reinicke und die Linkspartei. ✌🏻
Wie findet ihr es, dass Italien in Bozen die Deutsche Minderheit unterdrückt
Ich finde, dass der Fragesteller sich lieber einmal mit den historischen Realitäten befassen sollte, als solche unwahren Dummheiten in die Welt zu setzen! Offenbar ist dem Fragesteller völlig entgangen, dass sich die Situation in Südtirol seit 1928, der Einweihung des Denkmals, und seit dem Ende von italienischem und deutschem Faschismus grundlegend gewandelt hat! Das "alte" Südtirol ist schon lange eine autonome Provinz Italiens mit weitreichenden Selbstverwaltungsrechten. Keine Minderheiten wird in irgendeiner Weise unterdrückt, jede diesbezügliche Behauptung ist eine dreiste Lüge!
und faschistische, deutschfeindliche Gebäude wiedererrichtet?
Das Denkmal wurde nicht wiedererrichtet - eine weitere Lüge! Es wurde als historisches Denkmal restauriert und zum Mahnmal umgestaltet, indem in einem Museum in Räumen unter dem Denkmal die Geschichte des Denkmals und die faschistische Zeit bis 1945 dokumentiert wurde! Ein Besuch vorallem für völlig Ahnungslose ist zu empfehlen (Eintritt frei)!
Die Frage ist hier, was man unter "Unterdrückung" versteht.
Die Frage lautet: "Wie findet ihr es, dass...?"
...und nicht "Was versteht Ihr darunter, dass...?"
Das ist nur ein kleiner, aber feiner und elementarer Unterschied.
Dass das Denkmal zu einem Mahnmal umgestaltet wurde, ist eine dreiste Lüge. Das Denkmal mit all seinen faschistischen Symbolen wurde mit enormen Aufwand restaurierrt, jeder Hinweis auf seinen faschistischen Ursprung war verboten.
Viel schlimmer ist es im Elsass. Da spricht fast niemand mehr richtig Deutsch.
Tut Italien das denn? Kannst Du Beispiel als Beweis Deiner Aussage anbringen, Beispiel, die das auch belegen und nicht nicht verstanden werden?
Die beleidigende Inschrift am faschistischen "Siegesdenkmal" sagt eigentlich alles. Angeblich, so steht es dort, haben die Italiener den Südtirolern Sprache, Gesetze und Kultur gebracht. Allerdings waren die Italiener, die ab Ende 1918 in das Land gekommen sind, großteils Analphabeten, während in Tirol bereits seit der Schulreform Maria Theresias vom Jahr 1774 jeder lesen und schreiben konnte.
Zur Zeit des italienischen Faschismus war Deutschfeindlichkeit nicht so an der Tagesordnung.
„Hier sind die Grenzen des Vaterlandes, hier stell deine Zeichen auf; von hier aus haben wir die anderen durch Sprache, Gesetze und Künste gebildet.“ lautet die Inschrift, btw.
Das Denkmal ist nach dem Sieg über Österreich-Ungarn errichtet worden, bzw. soll daran erinnern.
Das Denkmal ist zur Verherrlichung des Faschismus gebaut worden und mit den entspprechenden Symbolen versehen.. Italienische Faschisten und deutsche Nazis haben sich vor dem Denkmal immer wieder die Hand gegeben und die geplante Vernichtung des deutsch- und ladinischsprachigen Südtirol gefeiert. Zum Glück ist das nicht gelungen, aber das faschistische Denkmal ist geblieben und vom Staat aufwändig restauriert worden.
Das stimmt nicht. Es gab Umsiedlungen und den Versuch des kulturellen Völkermords
Siehe:
Ah okay, so in der Form wusste ich das noch nicht. Danke für die Ergänzung!
Wobei man bei dem Triumphbogen aus der Frage ja auch ergänzen muss, dass er heutzutage im Kontext zur Aufarbeitung der Verbrechen genutzt wird.
Die Frage ist hier, was man unter "Unterdrückung" versteht. Von der brutalen Repression unter dem faschistischen Regime, das im Einvernehmen mit dem Nazi-Regime die deutsch- und ladinischsprachigen Südtiroler aus ihrer Heimat vertreiben wollte,, ist man heute zum Glück entfernt, auch wenn alles getan wird, um Südtirolern eine Arbeitsmöglichkeit im eigenen Land zu erschweren, so dass weiterhin viele auswandern. Von einer echten Gleichberechtigung der deutsch- und ladinischsprachigen Bevölkerung mit den eingewanderten Italienern ist man aber ebenso weit entfernt wie von der faschistischen Unterdrückung. Das faschistische Denkmal mit den Liktorenbündeln und der beleidigenden Inschrift ist vom italienischen Staat aufwändig restauriert worden (wie auch andere faschistische Denkmäler). Das Dokumentationszentrum im Keller des Denkmales enthält mehrere den Faschismus verharmlosende Fehler und ist als Gegengewicht zum Denkmal, das den Faschismus verherrlicht, vollkommen ungenügend.