Meinung des Tages: Im Sinne des Tierwohls - sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein geben?

(Bild mit KI erstellt)

Österreich führt ab 2026 Haustierführerschein ein

Ab dem 1. Juli 2026 müssen in Österreich alle neuen Hundehalter und Besitzer exotischer Tiere einen verpflichtenden Sachkundekurs absolvieren. Der Kurs umfasst u.a. gesetzliche Grundlagen, Gesundheitsthemen, Verhaltenskunde und Kosteninformationen; bei Hunden zusätzlich eine praktische Schulung.

Weitere Maßnahmen wie strengere Regeln für Züchter und ein härteres Vorgehen gegen Qualzuchten ergänzen das neue Gesetz. Österreich will damit Tierwohl verbessern, spontane Fehlanschaffungen verhindern und eine Vorreiterrolle im europäischen Tierschutz einnehmen.

Unklare Regeln bei Hundehaltung in Deutschland

In Deutschland gibt es keinen bundesweit einheitlichen Hundeführerschein. Niedersachsen ist das einzige Bundesland, das seit 2013 eine Pflicht zur Sachkundeprüfung eingeführt hat. In anderen Bundesländern existieren freiwillige Programme oder verpflichtende Nachweise nur für sogenannte Listenhunde.

Viele Menschen fordern mehr Verantwortung und

Laut einer Befragung des MDR befüworten viele Deutsche die Einführung eines verpflichtenden Sachkundenachweises für Haustierhalter. Besonders für exotische Tiere und gefährliche Hunderassen wird ein flächendeckender Kompetenzkurs gewünscht, um sowohl Tierwohl als auch Sicherheit zu fördern.

Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Umsetzung, Kontrolle und möglicher zusätzlicher Kosten. Zudem wird ein stärkeres Vorgehen gegen den Online-Handel mit Tieren sowie eine bessere finanzielle Unterstützung der Tierheime gefordert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein für alle Haustierbesitzer geben?
  • Welche Vor-, aber auch Nachteile könnten solche Führerscheine haben?
  • Welche Tierarten / Hunderassen sollten Eurer Meinung nach grundsätzlich nicht von Privatpersonen gehalten werden dürfen?
  • Wie könnte der illegale Online-Handel mit Tieren Eurer Meinung nach wirksam eingedämmt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

noch mehr Bürokratie führt nicht zu besserer Haustierhaltung. Es wird immer Idioten geben, die sich nicht beherrschen und Tiere quälen. Ich bin aber dezidiert der Meinung, dass Verstösse gegen das Tierwohl sehr wohl betraft werden sollten, wobei immer ein Tierhalteverbot damit verbunden sein sollte und eine happige Geldbusse , wobei das Bussgeld an Tierheime, Tierspitäler und Tierpfleger gehen sollte.

...zur Antwort

Du kannst nicht aus einer Generation flüchten, Du bist ein untrennlicher Teil davon.

Du kannst Dich aber versuchen so zu verhalten, wie es Du für richtig erachtest, gehörst aber nie dazu.

...zur Antwort

Das kommt sehr darauf an was Du unter Macker verstehst. Jeder darf sich als Macker bezeichnen, er muss dann einfach auch Kritik einstecken können.

Wieso sich aufregen über Strömungen, die alle wieder weggehen werden. Der Wokeismus ist am abklingen und verschwinden, Anstand und Verantwortungsgefühl finden ihren Weg und so wird auch jeder sich Macker nennen können auch wenn niemand Macker mag.

...zur Antwort
Wie akzeptabel ist es, dass Deutschland nicht mehr zu Aufnahmeversprechen steht, die man afghanischen Mitarbeitern vor Ort einstmals gab?

|

Die Regierung, insbesondere das von der scheidenden Ministerin Annalena Baerbock geführte Außenministerium, geriet unter Beschuss der neuen CDU-Regierung, weil sie die Flüge vor dem Regierungswechsel organisiert hatte.

Damit liegt das Schicksal von 2.600 schutzsuchenden Afghanen in den Händen der neuen Regierung.

In der Koalitionsvereinbarung zwischen CDU und SPD wurde versprochen, die Aufnahmeprogramme des Bundes, auch aus Afghanistan, zu beenden und keine neuen Programme aufzulegen.

Wer wird evakuiert?

Baerbock organisierte drei Flüge im April, um 2.600 schutzbedürftige Menschen aus Afghanistan zu evakuieren. Diese Menschen werden von den Taliban bedroht, die der Regierung im Jahr 2021 die Kontrolle über das Land entrissen haben.

Nur einem Flug gelang es, im Nachbarland Pakistan zu starten und auf dem Flughafen Leipzig/Halle zu landen. An Bord befanden sich 138 Afghanen, darunter Menschenrechtsaktivisten, Kulturschaffende und Journalisten, die mit deutschen Institutionen in Afghanistan zusammenarbeiten.

"Neue Aufnahmezusagen werden bereits seit Juli 2024 nicht mehr gegeben. Zuletzt wurden ausschließlich besonders gefährdete Personen aufgenommen, denen Deutschland die Aufnahme in der Vergangenheit verbindlich zugesagt hat und die von den Sicherheitsbehörden mehrfach strikt überprüft worden sind", so der Sprecher des Innenministeriums gegenüber Euronews.

Die beiden anderen Flüge, die für diese und nächste Woche geplant waren, wurden nun abgesagt.

Quelle: https://de.euronews.com/2025/04/23/umstrittene-fluge-baerbocks-afghanistan-evakuierungen-ausgesetzt

...zum Beitrag

Gute Frage. Man muss aber schon sehen, dass der Krieg in Afghanistan schon lange vorbei ist und die aller Meisten ausgeflogen wurden am Ende des Krieges. Jetzt nach langer Zeit in der sich in Afghanistan die Leute auf eine Aufnahme in dieses Projekt vorbereiten konnten und die Zahl derjenigen exponential angestiegen ist, tut man so, als hätte man für alle, die das wollen, plötzlich Mitleid und Verantwortungsgefühle.

Weder die D Regierung noch "Vertreter" vor Ort wissen, wer sie anfleht ausgeflogen zu werden. Ich als Afghane wäre ja blöd, ich würde dieses Angebot von Frau Aussenminister nicht auch versuchen anzunehmen, ob ich jetzt ein Taliban bin , dem es zu viel wird oder irgend einer, der das auch einfach mal probieren möchte und eventuell einfach schon Afghanen in Deutschland kennt und die es ihm vorgeschlagen haben.

Das Kapitel Afghanistan sollte man nun im Westen endgültig schliessen und die Afghanen ihr eigenes Leben leben lassen. Es war schon vor 50 Jahren klar, dass wir dort nichts zu suchen haben. Die müssen ihre Probleme selber lösen und wir sollten aufhören und den ganzen Tag lang zu entschuldigen.

Ich finde es richtig, dass dieser Unsinn nun gestoppt wird. Deutschland hat sich schon genug aufgeladen mit dem Sprichwort "Wir schaffen das," nicht von dem ist eingetreten. Die Probleme sind der Regierung schon lange über den Kopf hinaus gewachsen.

...zur Antwort

Nun Barfussgehen ist für mich nicht unbekannt, wobei ich auf der Strasse in einer Stadt immer Sandalen trage oder Flip Flops.

Aber es ist mir tatsächlich einmal im Leben in einem katholischen Bergdorf in der Schweiz passiert, als ich von der Restaurantterasse aus barfuss zu meinem Auto in 20 Metern Entfernung lief um etwas zu holen, als ein Bewohner des Dorfes mit seinem Sohn mich vernichtend anschaute und eine ungebührliche Bemerkung zu seinem Sohn machte, wegen meinen nackten Füssen.

Ich hab das seither nie mehr vergessen, es war 2009.

...zur Antwort

Nun die bisherigen Antworten waren zu erwarten. Hier gibt es FKK Fans, die sehr prüde sind und sich nur an FKK Zonen eines Vereins treffen.

FKK ist aber nicht nur Deutscher FKK Clubbetrieb. Es gibt auf der Welt tausende von FKK Stränden, an denen sich Jedermann aufhalten darf, diese Strände sind bekannt und haben alle auch Ecken und Sichtschütze, die alles ermöglichen. Frauen können sich selber befriedigen an solchen Stränden und man merkt davon meist gar nichts, bei Männern ist es schon etwas auffälliger, aber die finden Möglichkeiten dazu ohne Probleme zu erhalten. An den meisten solchen Stränden gibt es auch ungeschriebene Verhaltensregeln, die auch körperliche Nähe nicht verbieten. Mann respektive Frau muss sich einfach bewusst sein, dass man sich dabei nicht präsentiert, dass es ein rein privates Vergnügen ist und man sich deshalb nicht ins Zentrum der anderen Nudisten legt um das alles zu machen.

Jetzt kommen dann die Hard Core FKK'ler und werden wüten und belehren, vor allem werden sie sich distanzieren vom Wort Nudist, denn das wollen sie ja nicht sein, sie wollen eine Gruppe Menschen sein, die wissen wie man eine Frei Körper Kultur lebt und immer wenn von Kultur gesprochen wird, ist das eine Abhebung oder Abgrenzung zu allen Anderen, die nicht diese angehören (wollen).

Deshalb findet man den Begriff FKK nur an Stränden mit Deutschen Gästen, sonst heissen diese Abschnitte Nude Zone oder Nude Beach oder Clothing optional beach.

...zur Antwort

Meistens sagen die sowas in Foren, aber die Realität sieht ganz anders aus. Asexuelle Frauen denen gefallen Penisse nicht, vielen Männern auch nicht, da sie selber kleine Pimmel haben.

Frauen, die auf Sex stehen sehen es wohl ganz anders, die wissen, dass ein Penis nicht = ein Penis ist. Da gibt es tatsächlich schöne, sehr schöne, und auch hässliche oder wenig attraktive. Frauen wissen ganz genau welche ihnen gefallen. Dass sie in Foren aber schreiben "Oh nein" "geh weg damit" "ich will sowas nicht sehen" ist schlicht gelogen.

...zur Antwort