Schon seit Kinderbeine an habe ich Umgang mit Katzen. Ein Leben ohne Katze ist für mich unvorstellbar. Seit rund fünf Jahren haben wir einen 50% Norweger Kater und seit letzten Winter eine junge EKH Dame. Letztere frisst so ziemlich alles und ist sehr gierig. Der Kater hingegen zeigt seit etwa vier Jahren beim Futtern gewisse Eigenheiten. Zum einen schleckt er ewig im Futter herum, manchmal rührt er es auch nicht an, obwohl es etwas ist, was er sonst frisst. Dann gibt es Tage, an denen er das Futter förmlich einscharren will. Kommt, riecht und scharrt von allen Seiten um den Napf herum über den Boden, als wenn er es wie eine Hinterlassenschaft vergraben will.
Wir sind da echt verzweifelt, da er sich selbst bei seinem Lieblingsfutter auch gelegentlich so anstellt. Hat da jemand schon einschlägige Erfahrungen gemacht und weiß vielleicht Rat, wie unser Kater mal halbwegs etwas frisst? An ihm ist ebenso kaum etwas dran, gerade mal 3,6 Kilo, während die Mieze mit einem Jahr schon 4,3 Kilo auf die Waage bringt...
Nebenbei erwähnt: beide sind Freigänger...