Schleicher auf der Straße - wie bemerkbar machen?
Wie macht man es richtig...
Man fährt auf einer Bundeslandstraße, auf der 100 KM/h erlaubt sind und vor einem kriecht jemand mit knappen 70 KM/h. Straßenlage und Witterung würden sogar mehr als die 100 hergeben. Wie macht man seinen "Vordermann" darauf aufmerksam, daß er um einiges zu langsam bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist, ohne mit der StVO in Konflikte zu geraten? Es ist oftmals sehr ärgerlich, wenn man mit Termindruck als Handwerker unterwegs ist und solche Schnarchbacken vor sich hat und weiß, daß der Tag mal wieder länger als 10 Stunden dauert.
Hilfreiche Antworten erwünscht...
10 Antworten
Solche Leute sind eine Weitaus größere Gefahr, als jemand vlt 10kmh zu schnell fährt. Ich lasse immer ein wenig Abstand und wenn ich eine ausreichende Lücke erkenne bzw sich auftut überhole ich. Ungeachtet, ob es da verboten wäre. Lieber sicher und verboten überholen als erlaubt und gefährlich.
Du kannst, sofern du den Sicherheitsabstand einhältst (was allein schon vielen zu kompliziert zu sein scheint), gelegentlich einmal die Lichthupe betätigen, um eine Überholabsicht anzukündigen.
Und das war's dann auch schon.
Es ist oftmals sehr ärgerlich, wenn man mit Termindruck als Handwerker unterwegs ist und solche Schnarchbacken vor sich hat und weiß, daß der Tag mal wieder länger als 10 Stunden dauert.
Verstehe ich absolut. Geht mir auch so, dass ich dann zur Genervtheit tendiere.
Allerdings, überlege mal ob du wirklich so viel schneller ankommst, wenn du nicht von diesem Fahrer ausgebremst wirst, sondern mit 100 km/h frei bis zum nächsten LKW fahren kannst. Sprich: Ob es der eine Schleicher wirklich rausreißt.
Einfach abwarten, bis der Typ woanders hin abbiegt oder sich eine Gelegenheit zum Überholen bietet. Und bis dahin ändert es auch nichts, wenn man sich aufregt und dicht auffährt.
Wie macht man seinen "Vordermann" darauf aufmerksam, daß er um einiges zu langsam bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist
Nur so: Dein Vordermann wird davon ausgehen, dass er selbst alles richtig macht. Niemand macht absichtlich was falsch!
Deshalb wird er mit größerer Wahrscheinlichkeit irgendwas über dich als Drängler, Raser, Idioten oder sonst was denken, als sein eigenes Verhalten zu ändern.
Sprich: Irgendwelche Erziehungsmaßnahmen kann man sich komplett sparen. Sie ändern überhaupt nichts, machen aber das Fahren unsicherer.
Wie macht man seinen "Vordermann" darauf aufmerksam, daß er um einiges zu langsam bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist
Dem "Vordermann" wird sowohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit, als auch seine Fahrtgeschwindigkeit durchaus bekannt sein, welchen Zweck hat es also, ihn auf die Differenz aufmerksam zu machen?
Es ist davon auszugehen, dass er sich, aus welchen Gründen auch immer, bewusst dazu entschiedet, die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu unterschreiten.
> Dem "Vordermann" wird sowohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit, als auch seine Fahrtgeschwindigkeit durchaus bekannt sein,
Davon würde ich erstmal nicht ausgehen. Vielen ist weder bekannt wie schnell gefahren werden darf noch wie schnell sie aktuell fahren.
Mehr als dicht auffahren, unter Berücksichtigung des Sicherheitsabstandes, ist nicht wirklich möglich, ohne gegen irgendetwas zu verstoßen.
Ich persönlich gebe immer frühzeitig Lichthupe. Die meisten machen früh genug Platz, wenn ich angeschossen komme. 😄
Naja, ich wollte jetzt zu keinem Verhalten raten dass womöglich verkehrswidrig sein könnte, aber es gibt ja eine offizielle Faustregel für den Sicherheitsabstand und dann noch den, den man selbst für angemessen hält. Ich wollte auf letzteren hinaus. 😄
Solange der Abstand, den du für angemessen hältst, größer ist als der gesetzlich vorgeschriebene Mindestabstand, ist ja alles gut.
Bei den Menschen, die meinen es besser zu wissen als die Vorschriften (in diesem Fall sowas wie "1 Sekunde Abstand reicht auch dicke"), überlege ich ob sie sich für eine Gottheit halten und mehr wissen als Verkehrsspezialisten, oder ob sie gar nicht merken wie wenig sie verstanden haben.
Wie macht man seinen "Vordermann" darauf aufmerksam, daß er um einiges zu langsam bis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist,
Gar nicht. Man wartet ab bis sich die Möglichkeit ergibt ihn zu überholen.
Na was denn jetzt xD
Die meisten verstehen schon unter einem "normalen Hinterherfahren" einen Abstand, der deutlich unter dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand liegt. Wie soll man dann nochmal dichter auffahren, dabei aber den Sicherheitsabstand einhalten? ;)