Ist das Videospiel original?


13.06.2025, 22:56

Das Spiel funktioniert aber einwandfrei ohne Mängel und ohne Abstürze.

2 Antworten

Von Experte Commodore64 bestätigt

Es ist "oft" so, aber nicht immer? Klingt eher nach einem bug. Oder vielleicht einer anderen Revision.

Wenn die Platine korrekt ist, wird auch die richtige rom drauf sein.

Selbst bei schlechtem Fälschungen packen sie die richtige rom drauf.


Commodore64  13.06.2025, 23:03

Das umschreiben würde mehr Kosten verursachen als einfach das ROM aus dem internet zu laden und drauf zu packen.

Klar kann man die Platine fälschen so dass die wie echt aussieht. Das würde aber sehr viel Geld kosten. Da konzentrieren die sich nur auf die Sticker, denn wenn die Raubkopie mehr Kosten verursacht als ein Original bei eBay wert ist, können die ja nichts dran verdienen.

Es gibt oft Revisionen von Spielen. Nicht immer um offensichtliche Bugs zu beheben, Nintendo hat Lizenznehmern immer gerne auf die Füße getreten und mit Lizenzentzug gedroht wenn denen was nicht gefallen hat.

jort93  13.06.2025, 23:05
@Commodore64
Klar kann man die Platine fälschen so dass die wie echt aussieht. Das würde aber sehr viel Geld kosten

Klar, kann man. Aber wenn man sich die mühe macht, kriegt man es auch hin die richtige rom drauf zu packen...

Es gibt manchmal mehrere revisionen, ja, aber nicht so häufig bei den älteren konsolen. Meist gibt es ein paar prototypen, und dann eine release version für jede region, das ist der regelfall.

Commodore64  13.06.2025, 23:06
@jort93

Hab ich ja geschrieben, dass das ROM um zu programmieren mehr Mühe bzw. Kosten verursacht.

Wenn die sich die Mühe machen und Geld ausgeben das ROM auffällig zu verändern, können die ja gleich in einen Aufkleber "Achtung Fälschung" investieren.

Commodore64  13.06.2025, 23:16
@jort93

Es kann natürlich passieren, dass die das falsche ROM erwischt haben. Also eine seltene "Gold Edition" oder einen Homebrew mit veränderten Dialogen und Grafiken.

HrWolf472 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 23:44
@Commodore64

Naja, einige Repro-Module sind jedenfalls mit bloßem Auge erkennbar, andere wiederum überhaupt nicht. Dann sind noch die Verkäufer so dreist und verkaufen es als angebliches Original. Wild Guns wird hoch angesetzt und steigt im Wert an laut Plattformen, die das Spiel inseriert haben. Megaman ist ein weiteres Beispiel. Der Teil Megaman X5 geht dreistellig immer weiter nach oben - zeitgleich sind viele Repros unterwegs. Glaube die Macher der Repros lernen daraus und geben sich jetzt mehr Mühe, sodass man es kaum mehr vom Original unterscheiden kann….Schade eigentlich. Kenne noch die Zeiten aus meiner Kindheit : Ich war 5 und immer mit meinen Eltern auf dem Flohmarkt gewesen. Liebend gerne SNES-Games gekauft und gezockt, keine Sorgen wegen möglichen Fälschungen gemacht.

Commodore64  13.06.2025, 23:50
@HrWolf472

Wenn es nur um das spielen geht, dann kann einem der Wert des Modules selber egal sein.

In meinem C64 lasse ich ja auch nur noch "Raubkopien" laufen. Einfach weil die Disketten sich auflösen und man dann so oder so gezwungen ist ein ROM per USB-Stick oder SD Karte zu laden.

HrWolf472 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 23:52
@Commodore64

Könnte ich auch auf einem Emulator zocken, mache ich aber bewusst nicht. Kindheitserinnerungen überwiegen da stark und ich führe das klassische Zocken fort. Klingt vielleicht altmodisch, macht aber umso mehr Spaß irgendwie. Nur die hundertprozentige Sicherheit, ob mein Wild Guns jetzt ein Repro ist werde ich dennoch nicht bekommen. Laut ChatGPT könnten die auch Original-Platinen nehmen und dann da deren Fake-Software ( Wild Guns ) draufspielen.

Commodore64  13.06.2025, 23:57
@HrWolf472

Ich mag auch die echte Hardware lieber. Und gerade die individuellen "quirks" der aus heutigen Sicht furchtbaren Digitaltechnik machen ja den Charme aus.

Aber es spielt für mich keine Rolle ob ich meine Originaldiskette drin habe oder ein "Drölfzehntausend-in-Eins" Modul drin stecken habe.

Commodore64  14.06.2025, 20:15
@jort93

Die meine ich.

In meinem C64 steckt eine "Ultimate Cartridge". Die simuliert alles an Zubehör was damals technisch möglich war aber absolut unbezahlbar. Zum Beispiel unterstützt die original REU (RAM expansion Unit) bis zu 16MB Speicher. Gefertigt wurde die nur mit 256kB und 512kB. Man konnte da aber Speicherchips stapeln um mehr zu bekommen.

HrWolf472 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 22:58

Korrekt, es passiert nicht immer. Manchmal erscheint die weiße Schrift zuerst, manchmal aber auch nicht.

HrWolf472 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 23:00
@jort93

Hatte 2006 das gleiche Spiel. Exakt die gleiche Version. Kaufte sie nun neu, da ich sie damals verlor. Kann mich noch gut dran erinnern : Zuerst erschien immer der weiße Text.

jort93  13.06.2025, 23:06
@HrWolf472

Vielleicht ein bug.

Unwahrscheinlich dass das ein zeichen von einer fälschung ist. Das ist in der regel am pcb zu erkennen.

Klingt alles nach original. So kenn ich das Game auch noch. Ich bezweifel das ein Fake so nah am Original sein würde.


HrWolf472 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 00:40

Nur hier habe ich ein Beispiel aus 2008 gefunden. Intro der PAL-Version von Wild Guns :

https://youtu.be/MiITOsa47q4?si=Au8CMsJQxDhDMV-s

So kenne ich es auch von damals. Erst kommt die weiße Schrift. Bei meinem Modul allerdings nicht immer.