Wie steht ihr zu dem folgenden Antifa-Aufkleber bzw. der Message darauf?

Ablehnung 72%
Zustimmung 21%
Teilweise Zustimmung 7%

29 Stimmen

5 Antworten

Ablehnung

Das sind Parolen, die im 19. Jahrhundert weitgehend berechtigt waren. Da gab es wirklich gesellschaftliche Klassen, die nach oben nahezu undurchlässig waren.

Heute macht ca. jeder Zweite sein Abi mit Aussicht auf einen gutdotierten Job.

Natürlich kann man vieles noch verbessern, aber die Parolen auf der Litfaß sind einfach aus der Zeit gefallen.


DrLubinski  29.07.2025, 15:30

Heutzutage muss einem eigentlich klar sein dass Reichtum meistens vererbt wird.

cybersenior  29.07.2025, 18:29
@DrLubinski

Teil teils. Es gibt auch hervorragend dotierte Jobs, mit denen man sich eine goldene Nase verdienen kann. Der Unterschied zu früher ist eher, dass reiche (Kinder) privilegiert sind bis hin zur Wahl der Uni. "Arme" Kinder müssen mehr Disziplin und Lerneifer aufbieten, um da mitzuhalten. Aber alles kein Vergleich zu früher!

Ablehnung
Klassenkampf statt Vaterland.

Da hat jemand ganz offensichtlich in Geschichte nur Kreide geholt. Sonst wüssten die Verfasser wozu das führt.

Und von "antifaschistisch" kann da auch keine Rede mehr sein.

Ablehnung

Peinlich. „Populistisch” insofern, dass es vereinfachend ist. Utopisch, gefährlich und verkennt die Realitäten, in denen sich spätmoderne Gesellschaften befinden.

Geht sehr stark in eine generelle PDL Richtung.

Elendige Traumtänzer und Schönmaler.

Ablehnung

Zeigt eigentlich nur das viele linke mal wieder abdriften. Es geht nur Miteiander und nicht Gegeneinander. Es spielt keine Rolle ob arm oder reich und rechts oder links. Teile und herrsche ist nie gut. Ich bin echt gespannt wann die Menschheit das mal begreift!

Ablehnung

Absolute Ablehnung. Peinlich.