Bat-Datei in den Autostart einfügen?
Hallo ihr lieben,
habe da mal eine Frage, und zwar wie füge ich eine Bat-Datei in den Autostart bei Win10 ein um Sie bei jedem Start meines Pc´s automatisch zu starten? Bzw. wie ist der Programmpfad dafür?
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Alle bisherigeb Tipps die Batch in den Autostart-Ordner zu kopieren sind kommplet nutzlos :O.
Das kann man zwar machen, nur werden Batchdateien im AutostartOrdner nicht ausgeführt. ...und das ist gut so. sonst könnte jeder Noob eine Batch schreiben die sich selbst in besagten Ordner mogelt und dann beim Start Schabernack treibt :D.
Im Autostartordner werden keinerlei Scriptdateien ausgeführt, sondern nur Anwendungen oder Shortcuts. Daraus folgt. Du kannst eine Verknüpfung zu einer Batch erzeugen und diese von Hand in einen der von Gaterde und funcky49 erwähnten Ordner ziehen.
Natürlich ist es möglich mit einigen fortgeschrittenen Methoden in einer Batch automatisch eine solche Verknüpfung zu kreieren , aber das dürfte den Level von jemandem der eine Frage wie die Deine stellt um Klassen überschreiten.
Nahezu Trivial wäre es einen Batchaufruf in der Registry zu platzieren (HKCU\..usw..\Run) Ich habe den schlüssel absichtlich nicht ausgeschrieben!
..aber auch dort genügt es nicht einfach den Namen der Batch in einen Wert zu schreiben. Dort werden nur Anwendungen akzeptiert. Die erfahrenen Batcher werden wohl den Wink mit dem Zaunpfahl verstehen ;)
@HackerHD : Um Sachen wie "shutdown /s /t "Zeit x" automatisch zu starten bräuchte ich nichtmal den Umweg über eine Batch ... sowas schieße ich sogar per Einzeiler direkt aus der Kommandozeile in die Registry ...rolfl
Du rufst das das Eingabefeld "Ausführen" auf (Win + R), und gibst ein:
shell:startup
In dem dann sich öffnenden Ordner-Fenster (das ist der normale "Autostart"-Ordner) speicherst Du deine bat-Datei. Fertig
Probier mal das von deskmodder
Hat man eine *.bat Datei erstellt, dann erstellt man davon per Rechtsklick erst einmal eine Verknüpfung.
Ist dies getan, dann:
- Rechtsklick auf die Verknüpfung -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung
- Unter Ziel: nun an den Anfang des Pfades gehen und davor cmd /c setzen. Danach ein Leerzeichen und dann kommt der Pfad.
Erläuterung: Der Befehl cmd /c öffnet kurz das Eingabefenster und schliesst es sofort wieder.
Du fügst es hier hinzu:
C:\Users\DeinUserName\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
oder du drückst Windows Taste + R und gibt "shell:startup" ein. Dann kommst du an den selben Ort.
einmal reinkopieren reicht vollkommen aus ,ich selbst hab da Safe 5 oder mehr batch Dateien drinnen , lagern sich dort alle nach und nach ab XD muss die Mal alle zsm fügen zu einer xd
Und man MUSS die Datei immer selbstständig in den Ordner kopieren? Oder kann man Ihn auch mit einem cmd, leiten es selbstständig dort hinein zu kopieren?
Wieso immer? Einmal rein und gut ist? Ansonst kannst du natürlich auch mit einem anderen Bat File das Bat dort reinkopieren (copy / xcopy). Aber dein vorhaben sieht eh ein bisschen nach Bastlerei aus ;)
Ja bin sehr sehr neu auf dem Gebiet und Fuchse mich ein wenig hinein. Bin dabei einfach für mich selbst zu probieren an meinem PC. Mir macht es Spaß und wer nicht fragt, bleibt dumm :)
Aber Danke euch allen für die sehr schnelle Rückmeldung :)
Und was müsste ich eingeben um in der Bat-Datei bereits festzulegen das es in den Autostart Ordner soll?
? Du musst die Dateien, die ausgeführt werden sollen in dieses Verzeichnis kopieren. Das hat nichts mit dem Code in der BAT Datei zu tun. Was möchtest du denn genau erreichen?
Ich möchte Beispielweise festlegen das mein Pc nach Start nach einer Zeit X von alleine herunterfährt
Dann machst du ein Bat File mit dem Code, der x Sekunden wartet und dann Herunterfährt und kopierst dieses in das Verzeichnis. Evtl. solltest du dir aber mal die Aufgabenplanung von Microsoft anschauen.
dann sagst du in der batch : shutdown /s /t "Zeit x" und gut ist kopier das Ding da rein und fertig