Welche Maschine ist hilfreicher, um Programmierprojekte zu beschleunigen?
7 Stimmen
3 Antworten
Hirnmasse, ohne die bringen dir auch Google oder ChatGPT nichts.
Und ich nutze beides.
Google, wenn ich einen Fehler habe, den ich in meinen Jahren noch nicht gesehen habe und ChatGPT für so Kleinkram wie Benennungen oder einfache Algorithmen, die ChatGPT einfach schneller aus spuckt, als ich sie schreiben kann. Oder UnitTests schreiben, hab mir vor zwei Tagen paar 100 Zeilen UnitTests generieren lassen, ich musste nur noch gegenlesen und etwas konrrigieren, aber hat wunderbar funktioniert.
Chat GPT kann sehr schnell Code ausspucken, aber es ist sehr selten fehlerfrei...
Google ist hilfreich um Lösungsansätze/-vorschläge für ein Problem zu finden.
ChatGPT ist hilfreich für nervige Aufgaben, die Zeit fressen aber das Projekt nicht weit voran treiben. Etwa das umschreiben eines Datensatzes in Json Format oder Hinzufügen/Entfernen von Zeichen oder Inhalten.