Elektrische Frage zu Trafos?
Bei einem Trafo wird ja die Spannung hoch transformiert aber die Leistung bleibt die selbe. P= U * I
Sprich das heißt wenn ich die Spannung und das 10 Fache Steigere muss die Stromstärke um das 10 Fache sinken.
Sprich wenn ich 230 V auf 2300 V transformieren. Dann muss die Stromstärke bei einem Widerstand von 500 Ohm 460mA beträgt auf 46mA sinken
Das wird ja in der Praxis oft genutzt um die Stromverluste zu senken.
Wenn ich mit 2300 V und 46 mA jetzt den Widerstand berechne mit R = U/I ist er um das Huntertfache auf 50000 Ohm gestiegen
Heißt das jetzt wenn ich den Trom hochtrabformieren steigt auch der Wiederstand in Quadrat dazu??
Das wäre doch ein Widerspruch
Man will ja nicht den Widerstand erhöhen bei Hochstromleitungen?
Wo ist mein Denkfehler?