Warum wird von vielen fälschlicherweise angenommen das Linux relevant wäre?

gonzo1233  20.06.2024, 22:30

Hast du bitte Linux schon mal selber genutzt, z.B. Mint, oder beziehst du deine Ideen nur von extern?
Mint ist sehr einfach nutzbar, sicher, frei und hat alle Programme dies braucht

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 23:57

Kenn ich. Zu langsam.

12 Antworten

Nun was heißt relevant. Im Serverbereich läuft der Großteil auf Linux und auch sehr viele andere Geräte haben Linux unten drunter, bis hin zu Handys mit Android. Natürlich mag sich das je nach Unternehmen und co. unterscheiden.

Und ja, im Desktopbereich läuft wenig auf Linux und vor allem ist da auch viel freie Software. Die meisten Unternehmen stellen ja eher Software her, mit der sie Geld verdienen wollen, egal ob als Produkt für den Endkunden, wobei da ohne hin immer mehr Web und Apps ein Thema sind oder ob für die Industrie.

Beim Programmieren ist es aber auch relativ egal. Es geht um Kunden, deren Probleme und Lösungen dafür. Das unterliegende OS stellt sicher ein wenig Infrastruktur aber ist am Ende ein Detail.

Ich persönlich arbeite auch auf Desktop Rechnern, sowohl privat, als auch auf der Arbeit und alle unsere Kunden verwende Windows Server. Aber das liegt halt am Umfeld und genauso daran, dass wir den Kram mit supporten und da nicht jeder am Wochenende mal einen Pi aufsetzt und sich auf Linux sicher bewegen kann, mal davon ab, dass wir .NET einsetzen. Ja man kann drum rum bauen aber der gerade aus weg ist da erst einmal Windows.

Am Ende kann man sich aber auch streiten, was Linux ist. Ein Kernel? Eine Distribution? GNU in Kombination mit dem Kernel?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Es gibt auch andere Branchen, wo man - um dich zu zitieren - "sehr sehr gutes Geld verdienen" kann. Und dort wird Linux eingesetzt.

Frag beispielsweise die Softwareentwickler von Android, oder Serveradmins.

Linux kann auch auf ARM-Systemen laufen. Die sind in unzähligen Steuergeräten und embedded Systemen da draußen unterwegs. Auch da lässt sich saftig verdienen bei deren Entwicklung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

koofenix  20.06.2024, 15:14
Linux kann auch auf ARM-Systemen laufen

Das lebende Beispiel ist Raspbian, das System für den Raspberry-Pi.

Linux hat eine sehr hohe Relevanz.
100% der Rechner in meinem Haushalt laufen hervorragend mit dem freien und sicheren Linux.

Das unsichere Windows hat auch für den Privatnutzer sehr viele Nachteile gegenüber dem hochwertigen Linux. Auch die Bedienung ist bei Linux Mint einfacher.

Auch für meinen Bruder ist Windos wichtig, da er mit der Behebung von Windosproblemen gegen Geld seine Familie prächtig ernährt.
Wenn die Kundschaft nur Linux hätte, würde seine Familie verhungern, hat er mir mal verraten.

Da wo's drauf ankommt, wird schon Linux verwendet, die sicheren SINA Rechner unserer Bundesregierung, das Patriot Luftabwehrsystem, die Windows Azure Server, die ISS Raumstation, das gigantische Schlachtschiff Zumwalt, die US Kampfdrohnen, der Marsrover - das läuft alles mit Linux.
Anscheinend hatte man dir das nicht mitgeteilt.

Microsoft ist übrigens Platin Mitglied in der Linux Foundation - MS weiß was gut ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Linux_Foundation


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 23:57

Du sagst das gleich was ich sage, da wo gutes Geld verdient wird, wird Windows eingesetzt und nicht Linux. Danke für die Bestätigung.

gonzo1233  21.06.2024, 22:29
@ManuelPalmer

Das würde ich etwas modifizieren: Wo es funktionieren muß, ist Linux die erste Wahl. Die Rechner unserer Bundesregierung für geheime staatswichtige Dokumente, das kriegswichtige Patriot Luftabwehrsystem, die Windows Azure Server als Nummer eins Geldkuh von Mikrosoft, die ISS Raumstation die wartbar sein muss, das gigantische Schlachtschiff Zumwalt das nie ausfallen darf, die US Kampfdrohnen die nur in der Luft ihre Vorteile ausspielen, der weit entfernte Marsrover - das läuft alles stabil, sicher und für den Nutzer wartbar mit Linux.

Das virenanfällige Spielebetriebssystem aus Redmond hat woanders seine Stärken - zumeist bei den Spielen, wie sehr viele Nutzer hier schreiben.

Linux ist mit großem Abstand der am meisten verwendete Betriebssystem-Kernel. Android (was auf Linux basiert) wird von 71% aller mobilen Endgeräte verwendet. Linux ist auch die Basis von unzähligen Smart Devices (Smart TVs, Lautsprecher, usw.), von Netzwerk-Komponenten (Router, Switches, ...) und von Servern – 96% aller Web-Server verwenden Linux. Auch die Infotainment- und GPS-Systeme in Autos basieren heutzutage zu einem großen Teil auf Android oder anderen Linux-Varianten.

Linux am Desktop hat nur einen Marktanteil von etwa 7%, aber das hängt von der Branche ab. StackOverflow stellte 2022 in einer Studie fest, dass 40% aller Entwickler Linux nutzen – damit ist Linux beliebter als macOS. Eine Studie von JetBrains kam auf 45% Linux-Nutzer. Weitere 15% bis 24% nutzen WSL, das heißt sie emulieren eine Linux-Umgebung unter Windows.

Hm. Dass Die Arbeitsplätze mit Windows bestückt sind, erscheint mir sehr wahrscheinlich und ist in vielen solcher Fälle (spezielle windows-gebundene Software) auch sinnvoll, ebenso, dass im Bereich wie Mediengestaltung Apple-Arbeitsplätze eingerichtet sind.

Allerdings seht hinter den Arbeitsplätzen ja auch noch eine gesamte Server- und Sicherheitsarchitektur. In der Regel wird hier auf Linux gesetzt.

Daher finde ich deine Aussagen eher fragwürdig. Selbst im Bereich Softwareentwicklung, auch wenn Arbeitsplätze auf Windows laufen, greifen hier doch die Entwickler auf WSL zurück.

Und wenn Linux, keine Bedeutung hat, weshalb gibt es dann WSL?

Mal von den Smartphones abgesehen, nutzen fast alle Haushalte in Deutschland ein AVM Produkt (FritzBox).

Klingt für mich ehrlich gesagt doch alles ziemlich relevant. Oder anders: ohne Linux läuft halt nix auf dieser Welt (und zwar wortwörtlich).