Hey hoy, wie lernt man zu programmieren also apps oder websiten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die erste Frage ist, was du genau machen willst.

Eine Website zu programmieren ist was ganz anderes, als ein Spiel für Android zu programmieren. Genauso wär es etwas anderes ein Spiel für den PC zu programmieren.

Wenn dir jegliche Vorkenntnisse fehlen, würde ich erstmal weg von den direkten Anwendungen und erstmal hin zu etwas, wo dir nicht noch die Umgebung im Wege steht. Das ist dann zuviel neues und überfordert.

Du kannst dir zB einen C Compiler runterladen und damit programmieren.

Da würde ich Visual Studio Code empfehlen. In der Umgebung kannst du sehr einfach verschiedene Compiler runterladen (Für C, Java oder Python zB) und dann testen.

Das ist allerdings abstrakt und du bekommst wenig Motivation, weil nichts da ist, was du dann programmierst.

Deswegen empfehle ich gerne Arduino. Das ist ein kleiner Mikrocontroller, welcher mit einer vereinfachten Version von C/C++ arbeitet (Ich hätte es zu Pascal eingeordnet).

Der Vorteil da ist, dass du an den Mikrocontroller Komponenten anschließen kannst, zB einen Motor oder Distanzsensoren und dir damit etwas bauen kannst. Also ein kleines autonomes Fahrzeug, eine Lichtsteuerung, einen Joystick oder oder oder. Die Komponenten kosten in der Regel nicht viel. Zum Start zahlst du da vllt 20€-100€, je nach dem was du alles haben willst.

Das hat natürlich nicht direkt was mit Spiele programmieren zu tun, aber es ist motivierend und man lernt die Grundzüge der Programmierung.

Wenn die dann verinnerlicht sind, kannst du einfacher umsteigen, weil nicht alles neu ist und dich erschlägt.

Denn, ob es Javascript, Java, C, C++, C#, Python, Lua oder oder ist, Programmiersprachen sind in vielen Zügen gleich.

Gehe auf Youtube, suche nach "Tutorial" und "Website erstellen".

Suche dir einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung.