Können Hacker unbemerkt bleiben?
8 Antworten
Das ist zu allgemein gefragt, da es abhängig von der Art des "Hackens" ist.
Wenn jemand sich mit deinem Passwort eingeloggt hat und Sachen abgegriffen hat, so ist die Zurückverfolgung sehr schwierig. (Das klingt nicht nach Hacking, ist jedoch in 95% das, was Menschen darunter erleben und so benennen). Ich arbeite für einen Dienstleister, wo Personen regelmäßig um Daten betrogen werden und dies als Hackangriff sehen, dabei meist auf ein Phishinglink reingefallen sind oder ihr Passwort nicht ausreichend geschützt haben.
Also ist es grundsätzlich möglich, ist aber je nach Aufwand und Größe des Angriffs immer schwerer. Denkst du an den stereotypischen Hacker, der mit Hoodie und Maske vor dem PC sitzt und sagt: "Ich bin drin", so ist das kaum noch so einfach möglich und selbst bei großen Zugriffen werden doch Spuren hinterlassen, die zu einer Überführung führen können.
Nein, weißt du...?
Du bekommst dann immer innerhalb von 5min eine große rote leuchtende Warnung und einen Alarmton auf deinem PC, sobald er gehackt wurde.
Hängt davon ab. Solange jemand nicht destruktiv unterwegs ist, sondern z.B. nur beobachtet und sich auf anderen Systemen "umschaut", fällt häufig niemandem etwas auf.
Als ich als Hacker in den 1990er Jahren Unterwegs war , hat mich die Polizei nie geschnappt. Beinahe wäre es denen gelungen aber Dank meiner Vorsicht , hat es nicht geklappt. Mn kann Unerkannt bleiben , aber wehe einige Stellen haben sich im Focus ,dann solltest sehr sehr Vorsichtig sein.
Wenn es keine Überwachungsmechanismen gibt, ja. Wie beim Einbruchdiebstahl wird der Schaden erst bemerkt, wenn der Täter längst über alle Berge ist - oder auch gar nicht. Man wundert sich höchstens, dass die Kunden abwandern oder die Konkurrenz plötzlich so innovativ ist.