Ich selbst mache gerade eine Privatinsolvenz durch und selten kommt es dazu, dass wirklich ein Verwalter durch deine Wohnung geht und bei allen Wertgegenständen innehält und diese einschätzt (zumal der Wert sich oftmals schwer deuten lässt und die Insolvenzverwalter sich nicht die Mühe machen wollen, dies auf einem Flohmarkt zu verkaufen).

Du musst ja klare Auskünfte über deine Ausgaben geben und auch die Kontoauszüge für die letzten Monate / Jahre werden durchleuchtet. Dort könnte natürlich so ein Einkauf durchaus Neugierde wecken.

Ich hatte bspw. auch ein S24 mit Smartwatch im Besitz und sogar ein 2.000€ Gaming PC und dort wurde bei einem Besuch eines Pfänders nicht reagiert. Da ich leidenschaftlich Videospiele, DVDs und mehr sammele, wäre dort auch sicherlich eine gute Summe zusammengekommen. Jedoch keine Reaktion. Ob das Nettigkeit war oder es die Mühe nicht wert ist weiß ich nicht.

Natürlich kann es aber vorkommen, dass sie bei gewissen Objekten durchaus zuschlagen wie bspw. Autos, Aktien, Grundstücke und sonstiges Eigentum. An deiner Stelle würde ich einfach mal abwarten und ggf. ehrlich antworten. Hausiere aber nicht damit, dass du so ein schönes iPad hast und antworte nur, wenn du gefragt wirst.

...zur Antwort

Grundsätzlich geht es ja nach deinem Kälteempfinden und wie du dich am Wohlsten fühlst.

Wenn du aber die Hardcore-Antwort haben willst: Wassertemperaturen unter 10°C sind lebensgefährlich, da sie zu einer schnellen Unterkühlung und einem Kälteschock führen können, was lebensbedrohliche Folgen haben kann. Bei Wassertemperaturen unter 15°C ist die Überlebenszeit im Wasser stark reduziert. Alles darüber ist total in Ordnung.

...zur Antwort

Es ist eine schwierige Situation aber solange du es dir legal hast stechen lassen und auch alt genug bist, kannst du über deinen Körper frei entscheiden. Es wäre zumindest sehr verwerflich, wenn deine Eltern oder gar deine Großeltern dich deswegen anders oder weniger geliebt behandeln würden.

...zur Antwort

Du hast hohe Anforderungen an den Beruf (verständlicherweise), brauchst einen hohen Bildungsgrad und durch den demografischen Wandel und auch die Zuwanderung hast du einfach mehr Patienten, die behandelt werden müssen.

...zur Antwort

Hast du eventuell Tendenzen, die dir schon eine Richtung mitgeben? Oder erinnerst du dich an Sachen, die dir mal Spaß gemacht haben?

Notfalls würde ich einfach diverse Interessen online in Videos anschauen und mal sehen, wie ich darauf reagiere oder wie mich das interessiert.

...zur Antwort

Das ist typisch deutsch: Es fühlt sich falsch an, sich auszukurieren, wenn man krank ist.

Kurzform: Solange du arbeitsunfähig bist, erhöhst du das Risiko für weitere Verletzungen und fällst eventuell länger aus. Ich kenne das auch, da ich während meiner Ausbildung in einem Betrieb war, der chronisch unterbesetzt war.

Deswegen gibt es eben Vorgesetzte: Es ist deren Aufgabe, dieses Defizit auszugleichen. Du bist nicht Schuld daran, krank zu sein.

...zur Antwort

Eine "eingeräumte" Kontoüberziehung ist ein dir von der Bank erlaubter Kreditbetrag, mit dem du dein Konto überziehen darfst. Beispiel: Du hast dich mit deiner Bank auf etwa 500€ zu einem bestimmten Zinssatz schriftlich geeinigt. Dann kannst du diese 500e immer ausnutzen bzw. dein Konto um diesen Betrag überziehen.

Wenn du aber dein Konto um mehr als 500€ überziehst, ohne dies mit der Bank vorher abgesprochen zu haben, dann ist das ein "geduldeter" Überziehungskredit, für den du höhere Zinsen bezahlen musst als für den "eingeräumten" Überziehungskredit.

...zur Antwort

Die Unverträglichkeit von Milch im Erwachsenenalter beruht meist auf einem Laktasemangel, dem Enzym, das Milchzucker (Laktose) spaltet. Mit zunehmendem Alter nimmt die Laktaseproduktion im Dünndarm ab, was dazu führen kann, dass der Körper Laktose nicht mehr richtig verdauen kann. 

Du hast nun zwei Möglichkeiten:

1.Laktase aus einem Geschäft kaufen und vorher nehmen

2.Auf Ersatzprodukte wie Hafermilch wechseln.

Ich selbst vertrage auch keine Milch mehr und bin auf Hafermilch gewechselt.

...zur Antwort

Bei der Theorieprüfung bin ich auch das erste Mal durchgefallen, weil ich persönlich das Lernen nicht zu ernst genommen habe.

Wenn du dich aber hinterklemmst und ausreichend lernst, wird das schon werden. Mein Geheimtipp: Wenn Fragen aufkommen, nimm bevorzugt die Antwort, die "Achtsam" wirkt. Beim Autofahren ist Rücksichtnahme das A und O (laut der Theorie natürlich, wie jeder Autofahrer hier bestätigen wird).

Denke aber auch daran, dass Autofahren ein Privileg ist und so eine harte Prüfung notwendig ist, um für Sicherheit zu sorgen. Mit einer hohen Geschwindigkeit und mehreren Tonnen Technik unter dem Hintern können Fehler auch für andere Menschen gefährlich sein. Also muss eine gewisse Sicherheit durch solche harten Prüfungen gewährleistet sein.

Also: Fleißig lernen, ggf. mit deiner Fahrschule sprechen für Nachhilfe und dann bist du gut vorbereitet.

...zur Antwort

Wenn du einen "Zwang" hast, solltest du es ggf. mit einer Fachperson oder ggf. mit dem Hausarzt aufarbeiten.

Am Ende ist dein Gewicht ja nun einmal da. Die Waage selbst sagt dir nur den Ist-Wert. Jedoch kann es zu unnötigem Stress und Frustration führen, insbesondere wenn man versucht, Gewicht zu verlieren oder eine bestimmte Zahl auf der Waage zu erreichen. 

Der Pfad zum Wunschgewicht ist schwierig und man sieht nicht oft große Sprünge. Gebe dir und deinem Zeit, sich auf die Änderungen einzustellen. Regelmäßiges Wiegen blockiert nur deinen Kopf und gibt dir den Eindruck, dass du eine Kurskorrektur vornehmen musst. Mach dein Ding und wiege dich irgendwann. Solange du dich mit deiner Ernährung auseinandersetzt und deinem Körper Gutes tust, wirst du das schon schaffen.

...zur Antwort

Der Verfassungsschutz wird aktiv, wenn Anhaltspunkte für Bestrebungen vorliegen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes gerichtet sind, oder wenn sicherheitsgefährdende oder geheimdienstliche Tätigkeiten für eine fremde Macht vorliegen. Er ist auch zuständig, wenn Bestrebungen vorliegen, die durch Anwendung von Gewalt oder darauf gerichtete Vorbereitungshandlungen auswärtige Belange Deutschlands gefährden oder die gegen den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet sind. 

Der Verfassungsschutz ist ein Inlandsnachrichtendienst und hat die Aufgabe, Informationen über solche Bestrebungen und Tätigkeiten zu sammeln und auszuwerten, um frühzeitig Gefahren für die Demokratie zu erkennen und abzuwehren. Er ist somit ein Frühwarnsystem für den Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. 

Es macht Sinn, wenn der Verfassungsschutz zumindest ein wachsames Auge auf ALLE Parteien hat und ggf. mehr nachforscht, wenn sich solche Probleme melden.

...zur Antwort

Ja sieht für mich wie ein klassischer Pickel in der Kopfhaut aus. Habe ich auch manchmal.

Mein Tipp: Pickel auf der Kopfhaut können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine übermäßige Talgproduktion, hormonelle Schwankungen, falsche Haarpflege oder Hauterkrankungen. Um die Ursache herauszufinden und die richtige Behandlung zu wählen, ist es ratsam, einen Arzt oder Dermatologen zu konsultieren, besonders bei schmerzhaften oder eitrigen Pickeln. 

...zur Antwort
Nützlich, weil

Es ist immer situationsbedingt. Wenn du bspw. in der Stadt unterwegs bist, kann ein E-Auto wirklich vorteilhaft sein und dich vergleichsweise günstig von A nach B bringen. Mittlerweile haben die auch wirklich gute Leistung, sind sehr angenehm zu fahren und du findest viele Ladesäulen (auch auf Autobahnen).

Wenn du jedoch viel pendelst und oft auch lange Strecken zurücklegst, musst du viel Zeit zum Laden mit einberechnen. Die Akkus laden überraschend schnell, jedoch musst du ca. alle 300km bei einem neuen Modell etwa 30 Minuten zum Laden einrechnen.

Selbst wenn du nun sagst: "Yeah E-Autos sind genau richtig für mich", solltest du nicht direkt dein altes Auto verschrotten. Es lohnt sich für die Umwelt mehr, ein Auto bis zur Untauglichkeit zu fahren und dann auf E-Auto zu wechseln. Ein abrupter Umstieg verschwendet viele Ressourcen.

...zur Antwort

Die Frage gab es hier schon einmal aus dem Jahr 2012:

https://www.gutefrage.net/frage/ist-cro-ein-satanist

Es gibt keine öffentlich bekannten Informationen darüber, dass der deutsche Rapper Cro eine bestimmte Religion hat oder sich dazu bekennt. Er ist bekannt für seine Musik und seine Panda-Maske, aber seine persönlichen Überzeugungen, einschließlich seiner Religion, sind nicht Teil seiner öffentlichen Persona.

...zur Antwort

Kein Mensch ist perfekt und klar kann man im Anschluss immer noch Elemente zur Kritik finden. Darum sollte man auch kein direktes Geheimnis machen und offen aufarbeiten.

Jedoch sollte man das Positive nicht vergessen und sich darauf fokussieren, wenn man einer Person gedenkt (besonders, wenn diese überwiegen).

Mein Beispiel: Sean Connery. Er hat als Schauspieler und Regisseur einen gewaltigen Teil zu unserer Filmlandschaft beigetragen und gilt für viele noch als DER "James Bond". Die Filme (heute gesehen) kritisch und sein Kommentar über "den Frauen einen kleinen Klaps" geben sind sehr schlecht gealtert, jedoch sollte man eher den Werken gedenken meiner Meinung nach.

Selbst wenn man sich eher auf das Negative stürzt: Was würde das ändern? Der Typ war uralt und kommt aus ganz anderen Zeiten. Einfach so lassen und froh sein, dass er dies nun nicht mehr tun kann. Sich künstlich aufzuregen hilft nicht viel.

Jedoch waren die Errungenschaften von Felix Baumgartner gewaltig und sein berühmter Sprung war ein kultureller Meilenstein. Das sollten wir auch so bedenken.

...zur Antwort