Wieso programmiert Samsung kein eigenes Betriebssystem?

12 Antworten

So ein Betriebssystem ist extrem komplex und aufwändig und sie müssen es langfristig pflegen, alles Kosten, die aktuell Google trägt.

Außerdem müsste das neue Betriebssystem mit Android-Apps kompatibel sein, sonst würde es niemand nutzen wollen. Und allein der Fakt macht nochmal einiges komplizierter.

Und das alles für ... ja was eigentlich? Was ist der Vorteil?
Apple macht das schon sehr lange, sie haben einen Marktwert und Bekanntheit mit vielen verfügbaren Apps, sodass initiale Entwicklungskomplexität und nicht mehr haben und sie die Kunden nicht "überreden" müssen. Außerdem brauchen sie deshalb keine Kompatibilität mit Android.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – C#.NET Senior Softwareentwickler
Wieso programmiert Samsung kein eigenes Betriebssystem?
Samsung ist ja so groß die könnten ja locker ihr eigenes Betriebssystem programmieren anstatt Android zu nutzen.

Money makes the world goes round. Reich wird man von Geld das man behält, nicht von dem was man ausgibt. Deshalb lieber das kostenlose Android drauf als viele hundert Millionen für ein eigenes BS ausgeben. Allerdings hatte Samsung dennoch mal ein eigenes namens Bada, kam aber nicht gut an. Es gab zu wenige Apps, vor allem so beliebte wie WhatsApp und Skype fehlten den (potentiellen) Nutzern.

Apple macht es ja auch.

(Auch) deshalb sind sie ja auch teurer. So gesehen ist es eigentlich unverschämt dass Top - Modelle anderer Hersteller ähnlich viel kosten obwohl man nichts für ein BS investiert hat und nicht annähernd den gleichen Service liefert.


Palladin007  28.05.2025, 20:40
So gesehen ist es eigentlich unverschämt dass Top - Modelle anderer Hersteller ähnlich viel kosten

Ich hab vor ein paar Jahren mal gelesen, dass Apple und Samsung die einzigen Firmen sind, die mit ihrer Mobile-Sparte (nur die Geräte ohne Apps und Co.) tatsächlich Gewinn machen. Die Konkurrenz macht Verlust oder holt das Geld auf anderem Weg wieder rein.

Sooooo unverschämt ist das nicht, wir haben uns eher zu sehr an die Preise gewöhnt.

apfelbus  28.05.2025, 22:19
@Palladin007

Ja, das ist tatsächlich so dass nur Apple (85% des gesamten Gewinns mit Smartphones) und Samsung (den Rest) Gewinne mit Smartphones machen. Das ist was die Bosse und die Aktionäre interessiert, nicht der Marktanteil.

Palladin007  28.05.2025, 22:44
@apfelbus

Ich meine, dass nur Apple und Samstung nach Abzug aller Kosten noch Gewinn machen.

Da ist es nur logisch, dass sich Apple und Samsung alle Gewinne teilen, weil sonst niemand überhaupt irgendwelche Gewinne macht.

Und klar geht es darum, ein Produkt finanziert sich nicht nur durch einen hohen Marktanteil.

Die großen Betriebssysteme stehen und fallen mit ihren Apps. Wenn es keine Apps gibt, will niemand das System und wenn niemand das System will, dann haben Entwickler auch kein Interesse daran Apps dafür zu entwickeln. Genauso ging es auch Microsoft mit WindowPhone, die haben am Ende sogar Entwickler dafür bezahlt für ihre Plattform zu Entwickeln, aber auch das hat nichts mehr gebracht.

Und damals war das noch alles ziemlich neu. Mittlerweile sind iOS und Android noch viel mehr gefestigt, da ist es unmöglich noch ein System zwischen zu bekommen.

Vorteile halten sich in Grenzen, wenn man nicht gerade in einer Situation wie huawei ist.

Wichtig sind die Apps. Also Samsung hat die Wahl auf ihrem eigenen Os dann doch wieder Android Apps zu integrieren - warum man dann nicht einfach Android anpasst wie bisher wüsste ich aber nicht - oder sie bauen eine neue Art von App die Entwickler unterstützen müssen. Und Entwickler dazu zu bringen ist auch nicht einfach.

Außerdem ist Android anpassbar. Sie können mit Android mehr oder weniger machen was sie wollen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler

Microsoft hat gezeigt, dass es sehr schwer ist, mobil Fuß zu fassen.

iOS und Android haben so viele Entwickler, und so gute Werkzeuge, dass jemand, der ein neues Spiel oder neue andere Software entwickelt, die immer erstmal für eine der beiden großen Plattformen baut und dann die zweite nachzieht.