IPad – die neusten Beiträge

Welches Tablet/Laptop für die Uni?

Hey, ich bin mittlerweile im 6. Semester meines Studiums und benutze schon seit der 10. Klasse in der Schule ein Microsoft Surface um mir Notizen zu machen. Jedoch merkt man jetzt mit der Zeit doch, dass das Gerät langsamer wird und öfter mal hängt. Außerdem schreibe ich meistens auf OneNote mit und da gibt es auch hier und da Probleme.

Wie auch immer ist es jetzt Zeit für ein neues Tablet/Laptop. Am ehesten tendiere ich momentan zu einem IPad, da damit auch die allermeisten in meinem Studium arbeiten und auch recht zufrieden damit sind. Für einfache Schreibaufgaben ist IOS auch definitiv besser optimiert als ein Windows Gerät. 

Da auf IPads die meisten Leute ihre Mitschriften auf GoodNotes haben, stellt sich aber für mich die Frage, inwieweit ich meine alten Daten von OneNote auch aufs IPad mitnehmen könnte. Klar kann ich hier auch OneNote verwenden, ich weiß aber nicht ob ich damit auf dem IPad zufrieden wäre, zumal ich mit OneNote wie gesagt schon auf meinem Surface Probleme hatte. 

Für mich stellt sich jetzt also die Frage, was ich genau kaufen sollte, um zum einen meine alten Mitschriften noch auf dem neuen Gerät abrufen zu können und zum anderen auch eine gute und entspannte Möglichkeit zum Mitschreiben habe. Ich schreibe hauptsächlich auf einer Tastatur mit, möchte aber auf jeden Fall die Touch-Funktion auch haben. Mein Budget liegt so bei ~1000€. Bin für Vorschläge und Anregungen offen!

Vielen Dank.

Apple, App, Studium, Schule, iPad, Samsung, Android, Universität, iPad Air, iPad Pro

2022 iPad Pro vs 2024 iPad Pro?

Unsere Schule arbeitet mit dem Kultusministerium zusammen, wodurch wir aktuell einen Rabatt von 350 € auf den Kauf eines iPads bekommen. Ich besitze derzeit das 11-Zoll-iPad Pro von 2021, würde aber gerne die Gelegenheit nutzen, um ein Upgrade zu machen. Auf Dauer ist mir das 11-Zoll-Modell beim Schreiben in der Schule einfach zu klein geworden.

Das neue 13-Zoll-iPad Air kommt für mich leider nicht in Frage, da ich sehr empfindlich auf 60 Hz reagiere – das spüre ich beim Arbeiten auf dem Tablet deutlich. Deshalb habe ich mich nach refurbished Geräten umgeschaut und bin auf das neue 13-Zoll-iPad Pro (2024) für ca. 1060 € bei Backmarket gestoßen.

Die Leistung des M4-Chips ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig – mein aktuelles M1 ist vollkommen ausreichend, und für aufwendigere Aufgaben nutze ich ohnehin meinen PC. Was mich aber sehr reizt, ist das neue OLED-Display, da ich regelmäßig Netflix & Co. auf dem iPad schaue. Außerdem sollen die Probleme mit Ghosting und Blooming endlich behoben sein, die mir bei den Mini-LED-Modellen negativ aufgefallen sind.

Der neue Apple Pencil Pro wäre ein nettes Extra da ich täglich mehrere Stunden in der Schule schreibe, und das neue Auswahlrad könnte echt praktisch sein. Hin und wieder zeichne ich auch in Procreate, allerdings nichts auf professionellem Niveau.

Die Alternative wäre das 13-Zoll-iPad Pro von 2022, das etwa 400 € günstiger ist. Dafür müsste ich aber auf das bessere Display, den Apple Pencil Pro und längeren Software-Support verzichten.

Was meint ihr – lohnt sich das neue iPad Pro für meinen Anwendungsfall, oder wäre das 2022er-Modell die vernünftigere Wahl?

Apple, iPad

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad