Was ist wahrscheinlicher nach E-Mail an Website?
Ich glaube ich habe einen kleinen oder doch großen Fehler gemacht.
Vorgestern wollte ich mich über die Bestellung eines Produktes aus dem Internet informieren.
Man konnte eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer hinterlassen und eine Nachricht dazu schreiben, was man für ein Anliegen hat.
Die Website hat mir aber irgendwie ein komisches Bauchgefühl gegeben, weil sie nicht wie normale Websiten aussah, sondern komplett KI generiert. Sogar die Bilder waren alle KI generiert. Also entweder war das Personal komplett faul oder eine KI hat sich einen Spaß erlaubt, um Daten zu klauen.
Weil ich dieses Produkt aber unbedingt haben möchte, habe ich dann die Nachfrage gestellt und meine EMailAdresse hinterlassen.
Bis jetzt habe ich aber noch keine Antwort. Das Produkt kostet normalerweise bei überteuerten Firmen bis zu 300€ aber auf der Website und einer anderen, die halb Deutsch und halb Spanisch übersetzt war, hat es ,,nur" 80€ gekostet.
Könnten sie bloß meine Daten geklaut haben oder brauchen sie einfach nur etwas zum Antworten? Muss ich jetzt um meinen Datenschutz fürchten? Was soll ich tun?
5 Stimmen
4 Antworten
Mit der Angabe einer Emailadresse und Telefonnummer kann man keine Daten klauen. Die haben jetzt Deine Telefonnummer, Email und vielleicht wa zu Deinem Nutzerverhakten auf der Website.
Wie und was denn, wenn man nur die Emailadresse hat. Telefonnummern stehen auch im Telefonbuch.
ja vereinzelt, aber hauptsächlich digital. Wenn man alle diese Leute "hacken" könnte, nur weil sie da drin stehen, wäre das jemandem sicherlich mal aufgefallen.
Stelle dazu einfach eine neue Frage auf gutefrage, weil das jetzt abschweift.
Prüfe doch mal die folgenden Punkte:

Also einpaar Punkte passen auf jeden Fall, auf den Rest habe ich nicht geachtet.
Danke dir für deine Antwort :)!
Solange es nichts giebt wo dich schützt oder gegen Internet Betrug vorgeht darf dich auch nimmand an die Nutzung solcher Dinge binden.
Wenn dein Arbeitgeber oder die Regierung will das du mit dem Internet arbeitest müssen sie für die dadurch entstandenen Schäden aufkommen und müssen sich auch selbst um die Folgen kümmern wenn die Leute deswegen ihre Arbeit verweigern weil sie sich nicht Gefahr bringen wollen. Dann müssen sie eben andere Mittel zur Verfügung stellen.
Die können dein Leben nicht einfach von etwas abhängig machen indem sie sagen das sind die Gesetze das musst ihr machen und die dafür zur Verfügung gestellten Mittel können gleichzeitig aber nicht garantieren das es auch wirklich funktioniert. Und dann soll man das auch noch selbst ausbaden wenn was schief läuft.. Sowohl Gesundheitlich als auch wirtschaftlich.
So läuft das eben nicht. Ganz einfache Geschichte.
Dann kann ich ja auch sagen wenn ich jmd für mich arbeiten lasse das jedes mal wenn ihr ein Werkzeug kaputt macht müsst ihr mir das auch wieder bezahlen. ... Wobei ich ja mit dem Werkzeug und den Arbeitern Geld verdiene.
Dann würde ich damit geld verdienen und mir meine eigenen Rechnungen auch noch von dennen bezahlen lassen mit dem geld was sie bei mir verdient haben.
Aber durch das Geld was sie bei mir verdient haben, habe ich ja dadurch schon verdient.
Alles was darüber hinaus geht ist wie ein Parasit der sich einen wirt sucht um von seinem Körper leben zu können damit er selbst nicht stirbt. Und genau so müssen diese Strukturen bekämpft werden.. So wie man einen parasiten bekämpfen würde.
deutlich günstigerer preis ist fast immer ein hinweis auf gaunerei. in dem fall informiere dich über die seite. schau obs ein impressum und eine kontaktseite gibt. überprüf die seite mit whois. schreib ihnen einfach, dann siehst du ob eine antwort kommt. wenn du bestellst gibst du ohnehin deine daten an.
Ein Impressum habe ich nicht gefunden und Kontakt kann man nur so aufnehmen, wie ich es gemacht habe.
Dann ist die unseriös wie offensichtlich das Angebot auch. Vermutlich müsstest du Vorkasse zahlen und das Geld wäre weg.
Datenklau ist unwahrscheinlich. Kann nur sein, dass du mehr Spam bekommst.
Ich habe ihnen ja eine EMail geschrieben, das ist es ja.
Muss ich mir jetzt Sorgen um meinen Datenschutz machen?
Du musst mit vermehrt Spam und Phishing-Mails rechnen. Und vielleicht rufen Dich jetzt nette "Microsoft" Mitarbeiter an, oder Deine "Oma" aus Hinterindien, die bei einem Urlaub den örtlichen Polizeichef überfahren hat und dringend 15.000 EUR benötigt, damit sie nicht in den Knast dort kommt.
wenn Du ein schlechtes Passwort hast und keine 2FA eingerichtet, ist hacken immer möglich.
Aber kann man mich haken?