Sollte man Temu verbieten?
Das ist ein chenisicher Handel und die Produkte sind billig und komplett günstig!
Es fördert: Kinderarbeiten, Umweltverschmutzung (durch Produktion und Transport) und schwächt die Wirtschaft in Europa. Zusätzlich finanziert man damit das Regime in China.
48 Stimmen
Was ist denn mit Amazon, sollte man die denn auch verbieten? Die biten ja auch Produkte aus China an.
Wenn man klare Anzeichen hat, dann gerne auch – ich unterscheide nicht. Ich kaufe wenig online. Lieber unterstützte ich die lokale Wirtschaft.
19 Antworten
Du kannst die gleichen Sachen aus der gleichen Fabrik mit der gleichen Kinderarbeitern für das doppelte Geld auch bei Amazon kaufen. Warum sollte man also Temu verteufeln?
Nein warum verbieten? Wenn die es besser und günstiger können als wir hier, und unsere Regierung keine Zölle verhängen möchte, dann haben wir es genau so auch verdient
Es fördert: Kinderarbeiten, Umweltverschmutzung (durch Produktion und Transport) und schwächt die Wirtschaft in Europa. Zusätzlich finanziert man damit das Regime in China.
Mit der Logik müsste man auch iPhones, Primark und Blue Jeans verbieten.
Alex
Hallo SocialApologet,
ja, es ist bekannt, dass Temu eine Online-Einkaufsplattform ist, die von PDD Holdings Inc. betrieben wird.
Temu wurde entwickelt, um internationale Märkte zu bedienen, und bietet eine breite Palette von Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen an.
Einige Kunden berichten von positiven Erfahrungen hinsichtlich der Produktqualität und des Kundenservice. Andere wiederum haben negative Erfahrungen gemacht, insbesondere was die Lieferzeiten, Retouren und die Qualität der Artikel betrifft.
Allerdings bleibt die gesamte Fast-Fashion-Industrie aufgrund ihrer Geschäftsmodelle problematisch.
Ob eine Bestellung bei Temu die richtige Entscheidung ist, hängt sicherlich von persönlichen Prioritäten und Werten ab.
Fakt ist, dass Temu modische und andere Artikel zu sehr günstigen Preisen anbietet. Die Qualität der Produkte kann jedoch unterschiedlich sein.
Weder EU noch DE können Temu verbieten.
Gruß Sarkasie
Temu ist genauso eine verkaufsplattform wie Amazon auch. Nur dass die Dinge da deutlich günstiger sind als die original selben Dinge bei Amazon (und ja du bekommst auf beiden Plattformen original dieselben Sachen nur bei Amazon eben oft für den doppelten bis x-fachen Preis plus dass du noch Versand zahlen musst). Einfach aus dem Grund, weil die Händler dort direkt anbieten und keine horrenden Gebühren dafür zahlen müssen um ihre Waren anzubieten (Amazon lässt sich das nämlich sehr teuer bezahlen).
Wenn man also temu verbieten will müsste man jede einzelne verkaufsplattform verbieten und man dürfte nur noch im örtlichen Handel einkaufen. Und ich bezweifle dass irgendeiner auf die Idee kommen würde Amazon verbieten zu wollen.