Temu – die neusten BeitrĂ€ge

Auf Amazon eine schlechte Spielkonsole gekauft?

Ich hab mir neulich eine Spielkonsole fĂŒr ca. 100 Euro auf Amazon gekauft.

Grund: die Konsole hat viele alte retro Spiele drauf und da wollte ich aus Nostalgie etwas zocken und meine Kindheit neu erleben. Durch google Suche habe ich herausgefunden, dass diese Konsole auf Aliexpress und Temu 30 bis 50 Euro weniger kostet.

Da ich ĂŒber diese Plattformen noch nie etwas bestellt und im Netz gelesen habe, dass auf solchen Plattformen oft Waren von schlechter QualitĂ€t verkauft werden (deswegen so gĂŒnstig), habe ich mich dazu entschlossen ĂŒber Amazon zu kaufen.

Leider habe ich nicht gesehen, dass der VerkÀufer ein Drittanbieter gewesen ist mit dreieinhalb Sternen. Dieser Drittanbieter hat weder Webseite noch ein Impressum, sondern nur eine Telefonnummer.

Positiv:

  • die Konsole kam schnell an

Negativ:

  • beim auspacken viel mir an der Schachtel der Konsole direkt auf, dass diese nicht versiegelt bzw. nicht verklebt war. Das bedeutet, dass diese bereits geöffnet wurde.
  • Als ich die Konsole rausholte fiel mir auf, dass diese keine Schutzfolie hatte
  • Auch der Bildschirm hatte diese hĂ€ssliche Luftblasen
  • Beim durchblĂ€ttern der Games, gab es zwar Zelda, Mario aber kein einziges Pokemon Spiel?
  • Manche Konsolen (Game Boy, NDS usw) hatten gar keine und andere Konsolen wiederum zu wenig Spiele
  • Ein Antarispiel lief nicht und hing schon direkt am Anfang
  • Game Boy oder Game Boy Color hießen dort Gome Bay oder so Ă€hnlich und hatten falsch geschriebene Konsolennamen. Ich dachte erst aus rechtlichen GrĂŒnden aber es wĂŒrde kein Sinn machen, denn bekannte Titel, wie z. B. Zelda, Mario waren korrekt geschrieben.

Nach so einem kurzen Review dachte ich, dass die Konsole entweder a) ein schlechter Plagiat sein muss oder b) diese miserable QualitÀt hat, da sie aus China kommt.

Komisch finde ich nur, dass diese Konsole von vielen kleinen Youtubern sehr positiv dargestellt und vermarktet wird. Was denkt ihr darĂŒber? Ist diese Konsole ihr Geld wert? Ist sie schlecht? Sollte man auf anderen Plattformen versuchen oder mit einem anderen Drittanbieter?

Jedenfalls habe ich diese zurĂŒckgeschickt und bin ehrlich gesagt ziemlich enttĂ€uscht gewesen.

Hier ein Einblick worum es geht:

https://youtu.be/7fEHYqQWATA?si=BPTzNZVER5_HMYyV

https://youtu.be/ZqqXopiCcbs?si=muicVwmO_FceJWKd

https://youtu.be/vROQFjXxH2w?si=4gPaiAS9H0SmRapN

Amazon, Pokemon, Konsolen, Emulator, GameBoy, Retrogaming, Rom, SEGA, Zelda, Drittanbieter, AliExpress, Super-Nintendo Entertainment System, Temu

Temu Bestellung?

Hallo,

so jetzt muss ich mal fragen ob jemand mal die Erfahrung machte, wĂ€re ĂŒber jeder Erfahrung oder eine Antwort echt mal erleichtert.

Habe diesen Monat 3 Bestellungen bei temu abgegeben ( ja ich weiss manche sagen wie kann man bei temu bestellen) aber hatte noch niemals Ă€rger. (Und ja den Zollfreibetrag hab ich auch nicht ĂŒberschritten.) so die ersten beiden Bestellungen hab ich am 1. August getĂątigt. Waren aber 2 seperate Bestellungen a 2 Packerl wĂ€ren es gewesen. Und die dritte Bestellung Mitte paar Tage spĂ€ter. So die letzte Bestellung die ich getĂątigt hatte, Mitte August kam an ohne Probleme. Nur die beiden vom ersten August sind nicht angekommen. So dann bekam ich 5 Euro Rabatt weil es an diesen bestimmten Tag wo sie angeben haben nicht ankamen. Seit 9. August hĂ€ngt es an der zollabfertigung fest ohne Aktualisierung. So dann schreib ich ob es ĂŒberhauot noch ankam bla bla war die Aussage natĂŒrlich. Und heute bekam ich Nachricht icj Bestellungen wurde storniert. Bekam den betrĂ€ge sofort auf temu Guthaben gutgeschrieben. Bin etwas irritiert jetzt weil meine Bestellung wurde storniert aber es kann doch noch ankommen. Es wurde nur so erstattet weil es ohne Aktualisierung war bla bla bla. Und wenn dass pĂ€ckchen doch noch kommt könnte ich es ja behalten ohne es zurĂŒcksenden zu mĂŒssen. Die Antworten waren super von dem Chat es wurde storniert weil es ohne Aktualisierung war. WĂŒrde es mir zurĂŒckerstatten. Dann oĂ€chcken kommt eventuell ein bisschen spĂ€ter aber ohne es zu versprechen dass Mei pĂ€ckchen kommt. So jetzt meine Frage wenn erging es Mal Ă€hnlich hat alles zurĂŒckerstattet bekommen allerdings aufs temu Guthaben und die Bestellung kam doch noch an oder eher nicht. Weil wenn nicht bestell ich nochmal was ich wirklich benötige. Nicht dass ich dann dahĂ€nge und habe alles doppelt. Danke fĂŒr die

antworten LG Kathi

Rechnung, Zoll, RĂŒckerstattung, RĂŒcksendung, Klarna, Temu

"Dank TEMU kann ich mir auch wieder Sachen leisten"

Temu und Shein sind schon lange fester Bestandteil unserer liebsten Shopping-Plattformen. Das zeigt sich auch an den Zahlen: 700 Millionen Franken Umsatz hat der chinesische Onlineriese Temu in der Schweiz im Jahr 2024 gemacht. Doppelt so viel wie im Vorjahr.

Und auch in der Blick-Community ist der Hype deutlich spĂŒrbar. Nur wenige Themen sorgen fĂŒr so viel GesprĂ€chsstoff und Diskussion wie die asiatischen Onlineriesen.

Das meint die Community

So kommentiert Leser Andreas MĂŒller: «Weshalb fĂŒr eine gleiche HandyhĂŒlle 20 Franken und mehr hinblĂ€ttern, wenn die bei Aliexpress 3 Franken kostet?», fragt er in die Runde. Er wĂŒrde solche und Ă€hnliche Sachen nur in der Schweiz kaufen, wenn sie 8 Franken wĂ€ren und an einem Tag geliefert. Und auch Mariella Brunner ist nicht verwundert, dass Temu solch grosse UmsĂ€tze in der Schweiz macht. «Wenn schon fĂŒr die Miete zwei Drittel des Einkommens weggehen, bleibt nicht mehr viel ĂŒbrig. Deswegen bestelle ich zwischendurch bei Temu», erklĂ€rt sie.

Daniel Diserens ist ebenfalls begeisterter Kunde von den asiatischen Onlineriesen. Er lobt vor allem auch den Support: «Wenn ich etwas mit Twint bezahle und dann wieder storniere, habe ich das Geld innerhalb von fĂŒnf Minuten auf dem Konto.» Auch Björn Gerber hat schon öfters bei Temu bestellt und keine schlechten Erfahrungen gemacht.

«Oft habe ich hier in den GeschÀften die gleichen China-Artikel gesehen, aber zum zehnfachen Preis im Vergleich zu Temu», kommentiert sie.

Und von Leserin Sandra WĂŒthrich gibt es gar eine wahre LiebeserklĂ€rung an Temu.

«Dank Temu kann ich mir auch wieder Sachen bestellen und leisten. Danke Temu!»

———————————-

Österreich versucht Temu und SHEIN zu sperren!

Der Leerstand in den Einkaufsstraßen nimmt in Österreichs StĂ€dten zu, in KleinstĂ€dten hat er mit einer Leerstandsquote von mehr als 15 Prozent laut dem City Retail Report des Beratungsunternehmens Standort+Markt ein Rekordniveau erreicht.

Die Situation sei besorgniserregend, sagte HandelsverbandsgeschĂ€ftsfĂŒhrer Rainer Will. Er macht dafĂŒr auch chinesische Billiganbieter wie Temu und Shein verantwortlich und fordert eine Sperre der Online-Handelsplattformen aus Fernost in Österreich.

———

Meinung:

Wir lernen: Globalisierung ist gut, solange nur die HĂ€ndler davon profitieren.

Und gehört verboten, falls Endkunden auch was davon haben wollen.

So wie sich Herr Will aufregt und Angst um den Handel hat, braucht er sich nicht wundern, wenn Leute bei diesen billig online HĂ€ndlern bestellen. Der Handel kauft alle Waren aus China, wenn man in die Stadt geht: gibt es genug GeschĂ€fte wo man fĂŒr ein Shirt 150€ oder mehr bezahlt und dann steht: Made in China, wird billig erzeugt und bei uns ums 100 fache verkauft.

———

Was denkt ihr darĂŒber?
Bild zum Beitrag
Temu ist schlecht 54%
Temu kann gut sein 46%
China, Kleidung, Versand, Online-Shop, Amazon, Webseite, Menschen, USA, Deutschland, Zoll, Gutschein, Post, Shopping, Bestellung, DHL, Gesellschaft, Lieferung, Österreich, PayPal, RĂŒcksendung, AliExpress, SHEIN, Temu

Ist es verboten Bilder von gefÀlschten oder plagiierten Markenartikeln auf Social Media hochzuladen - unter Nennung des Markennamens des Originals?

Beispiel: Jemand hat auf einem Markt im Ausland gefÀlschte Nike-Sneakers gekauft oder in einem Chinashop Sneakers erstanden, die dem teuren Markenprodukt sehr Àhnlich sind (jedoch unterscheidet sich der aufgedruckte Name ein wenig vom Original, z. B. Niki statt Nike).

Nach deutschem Recht ist der Kauf und Besitz solcher Produkte fĂŒr den KĂ€ufer meines Wissens legal, allenfalls der VerkĂ€ufer macht sich strafbar bzw. verstĂ¶ĂŸt gegen Marken- und Produktrechte.

Der Besitzer macht nun Fotos und Videos von dem Produkt und lÀdt sie auf Instagram, YouTube, Facebook, Tiktok hoch und schreibt darunter: "Meine gefakten Nikes vom Polenmarkt". Hashtags: #nike #fake #sneakers.

Oder er macht ein Produktest-Video, in dem er vor FĂ€lschungen warnt und zeigt wie man diese erkennen kann.

Oder er erwÀhnt nicht, dass es sich um FÀlschungen handelt und schreibt "Meine neuen Nikes" #nike drunter.

VerstĂ¶ĂŸt er damit gegen Marken-, Produkt-, Urheber- etc. -Rechte und könnte kostenpflichtig abgemahnt werden? Wenn ja, in welchem Fall?

China, YouTube, Fashion, Wirtschaft, Style, Recht, Anwalt, Abmahnung, Urheberrecht, FĂ€lschung, FĂ€lschungen, Jura, Medienrecht, Produkthaftung, Sneaker, TikTok, Fake, Influencer, Temu

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Temu