Wie sind eure Erfahrungen mit Temu?
Ich habe lange mit mir gehadert ob ich bei Temu bestellen soll oder nicht. Letztendlich habe ich nun doch eine etwas größere Bestellung dort getätigt. Nun steht in der Sendungsverfolgung schon seit 4 Tagen, dass meine Pakete durch den Zoll gekommen sind, aber seitdem ist nichts mehr passiert.
Werden die Sachen denn wirklich noch ankommen? Wie ist die Qualität von auf Temu bestellter Kleidung? Wie ist es mit Schmuck? Und Diamond Painting? Habt ihr da Erfahrungen? 🙂
8 Antworten
Zu "Made in China" kann ich nur sagen, dass bekannte deutsche Modefirmen, wie z.B. Gerry Weber, Heine usw. auch in China fertigen lassen. Im Heinekatalog habe ich sogar die gleiche Bluse gesehen wie bei Temu - bei Heine 39,50, bei Temu 7,95€. Die meisten Warnungen sehe ich als reinen "Futterneid" der europäischen Hersteller und Händler an, weil sie sich 2/3 Gewinnmarge nicht mehr selbst in die Tasche stecken können.
Wenn es ein paar Tage beim Zoll dauert, ist das nicht die Schuld von Temu. Die haben einfach nicht so viele Kapazitäten und die Ware kommt trotzdem an. Ich habe bisher gute Erfahrungen gemacht, meistens waren die Sachen in Ordnung. Nur einmal hat sich die Stickerei bei einem, sonst sehr schönen Schal gleich aufgelöst. Ich mag die Kleidung im chinesischen Stil sehr. Ist nicht das billigste Produkt bei Temu, aber immer sehr schön und hochwertig verarbeitet. Da ich eher zierlich und klein bin, bestelle ich dann Größe M oder L. Die europäischen Größen stimmen mit unseren überein. Wenn etwas ungewöhnlich klein oder groß ausfällt steht es in der Beschreibung. Die meisten Kleidungsstücke sind aber aus Acryl. Mich stört das nicht, ich schwitze nicht viel und man muss die Sachen nicht bügeln.
Die Lieferung hat bisher gut geklappt. Nur einmal habe ich interessehalber auf dem Landweg bestellt. War schon abenteuerlich wo das herum gekarrt wird und kam erst nach 2 Monaten an. Habe zwar 5 Euro gespart, würde ich aber trotzdem nicht empfehlen.
Unsere Politiker und der Handel sollten nicht immer auf Temu schimpfen, sondern sich fragen warum die Bevölkerung das macht. Wenn man mit ständig steigenden Steuern und immer höheren Mieten erpresst wird, bleibt eben kein Geld für Produkte aus heimischer Produktion übrig
Die Qualität ist furchtbar, die Klimabilanz und die Sicherheit auch. Dafür werden Menschen in China ausgenutzt und unter Umständen musst du es beim Zoll abholen.
Es ist auch nur so halb legal, weil du haftest wenn etwas mit den Artikeln nicht stimmt. Du bist in dem Fall der Importeur weil es keinen Zwischenhändler gibt.
Temu ist seriös
Ich habe da schon 6 x bestellt (bezahlt per Paypal) und es war alles in bester Ordnung.
Die Waren die du dort bekommst, sind oft die gleichen wie z.B. bei Action oder bei Amazon / eBay. Nur oftmals deutlich billiger.
Die Auswahl ist riesig.
Leute, die etwas zu reklamieren hatten, beschrieben auch den Rücksendevorgang als problemlos. Bzw. sie haben ohne Rücksendung der Ware direkt ihr Geld zurück erhalten.
Zum Thema Datenschutz: Nur wenn du über die Handy App bestellst ist der Datenschutz bei Temu eher zweifelhaft. Aber dein Handy (Google, Whatsapp, Insta etc. ) weiss ja eh´schon alles über dich.
Tipp:
Beim Bestellen solltest du dir ein Zentimetermass an die Tastatur legen. Manche Waren sind nämlich in echt viel kleiner als es die Abbildungen vermuten lassen.
Nur mal so: Schnell drehende Werkzeuge und Zubehöre kauft man dort natürlich besser nicht. Und Kleidung / Schuhe lässt man auch mal besser aussen vor.
Generell gilt: Bestellst du Müll, bekommst auch Müll!
Temu ist gefährlich !
Persönliche Daten werden bewusst geklaut.
Dazu gehören Fingerabdrücke, Sozialversicherungsnummer, Bankdaten, Sozialen Kontakte, einfach alles.
Diese werden wiederum benutzt um damit Geld zu machen. Auch werden die Personbezogenen.Daten an Dritte Anbieter weitergeleitet, die dann einen kontaktieren mit Angeboten usw.
Der Grund warum Temu billig ist, ist der weil Temu genügend Kunden benötigt . Sobald sie diese hat, werden die Preise erhöht. So war das auch bei Amazone. Mit Rabatten versucht dese chinesische Verkaufs Plattform die anderen Kunden zu klauen.
Zudem werden die Waren von Billig Mitarbeitern aus umeziehungslagern vorbereitet die in Katastrophalen Bedingungen arbeiten müssen.
Es sind meistens Uiguren die dort in Warenlagern gefangen gehalten werden und zur arbeit gezwungen werden. Im Auftrag von der Chinesischen Regierung. Diese armen Menschen werden sogar gefoltert und auch misshandel wenn sie nicht arbeiten oder gehorchen. DIe Waren kommen vom Chinesischen Markt und sind nicht auf Sicherheit geprüft. Besitzen somit keine Garantie das sie ungefährlich sind. Es kann also sein das elektronische Geräte wie Akkus usw. explodieren.
Es gibt in Youtube Videos über Temu wo über all das berichtet wird. Kann ich nur empfehlen. Deswegen löscht euer Konto sofort !
dann lösch deinen Kommi- das interessiert nämlich auch niemand
Total übertrieben sry