Informatik studieren - lohnt sich das noch wegen ChatGPT?
Hallo,
vielleicht haben wir hier ein paar Informatiker? Und zwar findet ihr, dass es sich lohnt noch Informatik zu studieren aufrugrund des heutigen "Fortschrittes" wie ChatGPT? Viele in meinem Umkreis raten von diesem Studiengang ab, da dieser Beruf später von ChatGPT ersetzt wird - z. B. das schreiben von Codes o. Ä. kann ChatGPT ja jetzt schon.
Habt ihr Auswirkungen schon erlebt von ChatGPT im Informatik-Beruf?
8 Antworten
Das ist absoluter Unsinn.
KI wird keine Informatiker ersetzen. KI verändert unseren Beruf, aber jemand muss die KI auch anwenden können. KI ist Teil Deines Berufs, aber Dein Beruf ist mehr als das.
Ich sag mal eigentlich nein es rentiert sich immer noch aber lohnen tut sich Wirtschaft mehr weil wer jetzt schon Code ersetzen will der kann erst recht das dumme Gequatsche und die tollen Business Entscheidungen ersetzen, die lassen sich aber nicht ersetzen weil das ist Mensch Typ "Hai" im administrativen Bereich
Auch der krasseste, erfahrenste Software Architekt arbeitet eher im operativen Bereich und ist nicht "Typ Hai"
Im Informatik-Studium macht Programmieren jetzt nicht so einen großen Teil aus. Es geht da auch viel um abstraktes Denken, Logik und Modelle. Zudem ist ChatGPT zum Coden echt unterirdisch schlecht. Wenn man damit etwas programmieren lassen möchte, geht da oft gar nichts und Sachen, die im Programm bereits funktionieren, werden noch kaputtgemacht. Man muss da noch viel selbst machen, weil ChatGPT einfach nur Code generiert, aber nicht weiß, was es damit bezweckt. Und das ist bereits auf Hobbyebene so. Da will man nicht wissen, welches Chaos das dann im Beruf anrichten könnte...Es braucht da auf jeden Fall Leute, die Ahnung von den Hintergründen haben und auch den Code verstehen, den ChatGPT ausgibt.
Die KI-Systeme müssen natürlich auch weiter entwickelt werden und richtig verstanden werden. Die richtige Anwendung ist natürlich auch sehr wichtig. Aus dieser Hinsicht werden Informatiker eigentlich mehr denn je gebraucht.
Viele in meinem Umkreis raten von diesem Studiengang ab, da dieser Beruf später von ChatGPT ersetzt wird
Du scheinst ja ziemlich viele (selbsternannte) Experten in deinem Bekanntenkreis zu haben ...
das schreiben von Codes o. Ä. kann ChatGPT ja jetzt schon.
Weißt du das aus der (Berufs-)Praxis oder nur vom Hörensagen von diesen "Expertenfreunden"? Der Code den ich bis jetzt im Projektalltag gesehen habe ist weit davon entfernt, einen erfahrenen(!) Entwickler und nicht bloß irgendwelche Praktikanten zu ersetzen.
Habt ihr Auswirkungen schon erlebt von ChatGPT im Informatik-Beruf?
Ja. Wir sind mehr oder weniger "verdonnert" das regelmäßig zu nutzen. Für repetitive/Fleiß-Aufgaben kann es eine Unterstützung sein. Vom Coding- und Kommunikationsniveau aber insgesamt eher auf dem Niveau eines übereifrigen Juniors, der frisch von der Uni den Kopf voller (oft leider auch falschem) Wissen und Ideen hat und alles besser machen will, von sich selbst überzeugt ist, gerne viel erzählt, aber dabei nur sehr wenig tatsächliches Verständnis (und vorallem Erfahrung) zeigt, was er da eigentlich macht.
Schon mal drüber nachgedacht, das KI ja von jemanden Programmiert werden muss. Das ist genau dass, was du studieren willst.